Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Dehnen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hey hey

    Würde hier gerne was einwerfen, da ich glaube steffen es nur kurz angesprochen hat. Was haltet ihr vom dynamischen Dehnen? Ich habe eine angehende Physiotherapeutinnen in meiner Mannschaft gehabt, die darauf geschworen hat, dass dynamisches Dehnen vor dem Training und aktives nach dem Training die richtige Kombi sind. Grund dafür soll das Dehnen des Muskels in der Bewegung sein, denn dadurch wird dem Körper die bevorstehende Aktivität vermittelt, die auf ihn zu kommt. Während beim aktiven Dehnen der Körper sich auf die Ruhephase einstellt und dadurch Explosivität verloren gehen soll. Ich kenne ein paar dynamische Dehnübungen für die Schultern/Arme und die Beine, die ich schonmal ausprobiert habe und ich finde es hilft, man fühlt sich spritziger. Habt ihr schon Erfahrungen mit komplett dynamischen Dehnen gemacht?

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was verstehst du genau unter dynamischem Dehnen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Naja es ist dehnen in der Bewegung, das du nicht als solches Dehnen wahrnimmst. Das heißt: Du machst eigentlich nur Bewegungen bei denen du nicht das, für das aktive Dehnen charakteristische, Ziehen spürst.

    ich geb dir mal ein Beispiel:

    du stehst und läufst ganz normal nach vorne. Bei einem Schritt (jeweils alle zwei schritte) nimmst du das rechte Bein waagerecht mit abgeknickter Wade hoch nach außen und führst es nach innen zurück, du drehst das Bein ein. Das ganze geht auch nach außen, so dass du den Oberschenkel hochnimmst und einfach waagerecht nach außen führst.

    Das ist ein Beispiel für das dynamische Dehnen. Oder noch besser zu erklären:

    Du machst nen großen Ausfallschritt, bleibst wirklich nur ganz kurz in der Position (Ist wie das Dehnen der Adduktoren nur nich mit dem Knie aufm Boden) und stemmst dich mit dem anderen Bein wieder vorwärts raus, so dass du den nächsten ausfallschritt machen kannst.

    Verstehst du wie ich das meine?

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja... Core Performance quasi
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ja... Core Performance quasi
    Core Performance? *Fragezeichen in den Augen* Das musst du mir jetzt erklären

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Core Performance ist ein Trainingsprogramm von Mark Versteegen, ehemaliger Fitnesstrainer des DFB-Teams.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Aaah der Typ, der mit Oliver Schmidtlein während der WM zusammen gearbeitet hat. Der Oliver Schmidtlein hat übrigens darüber auchn gutes Buch geschrieben.
    Hast du das eigentlich schonmal gemacht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sprunggelenk dehnen?
    Von Gendo im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 12:55
  2. Sprunggelenk dehnen?
    Von Gendo im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 08:47
  3. "Dehnen" für die Finger?
    Von hannover im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.05.2006, 15:47
  4. Richtiges Dehnen
    Von sanbangamaran im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.12.2003, 20:22

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •