Also ich hab mir, um ehrlich zu sein, mit dem Dehnen nie wirklich große Gedanken gemacht, weil ich schon ab dem 5. Lebensjahr Sportarten gemacht habe bei denen Dehnen ein Hauptbestandteil war und nicht wie beim Fußball nur Mittel zum Zweck. Da waren Ballett (meine Mum und JA es ist mir peinlich) und Judo und 8 Jahre Voltigieren, bei diesem Sport war das Dehnen ganz entscheidend, da es um Übungen wie Nadel ging, bei denen man schon ein Spagat können muss. Deswegen habe ich das schon seit langem mitbekommen und das mit dem Ausweichen ist kein Thema, weil ich gelernt habe diesen "Schmerz" wie du ihn nennst zu akzeptieren. Anders geht auch das Erlernen bzw. das Trainieren eines Spagats nicht. Aber ich konnte noch nie ein volles, war immer nur kurz davor
Habe mir daher nicht so viele Gedanken darüber gemacht, muss ich zugeben![]()




) und Judo und 8 Jahre Voltigieren, bei diesem Sport war das Dehnen ganz entscheidend, da es um Übungen wie Nadel ging, bei denen man schon ein Spagat können muss. Deswegen habe ich das schon seit langem mitbekommen und das mit dem Ausweichen ist kein Thema, weil ich gelernt habe diesen "Schmerz" wie du ihn nennst zu akzeptieren. Anders geht auch das Erlernen bzw. das Trainieren eines Spagats nicht. Aber ich konnte noch nie ein volles, war immer nur kurz davor
Zitieren
