Zitat Zitat von Anadur
Schonmal probiert im Rückwärtslaufen eine scharfe Flanke zu fangen? Vermutlich schon. Jetzt stell dir vor du stehst vorne am kurzen 5er Eck und mußt das Ding im rückwärtslaufen mit dem Kopf bekommen.
Sorry, aber dafür ist der Mensch am 5er auf 11er Höhe da!
Der am 5er Eck steht ,steht ja nicht genau auif dem Eck, sondern eher einen Tacken in Richtung Torauslinie...


Der zweite hintere Spieler hat dann wieder das Problem, dass er sich je nach Ball zum Tor hin bewegt. Wenn man den Ball einnicken will ist das genau die richtige Körperhaltung, aber das sollte ein Abwehrspieler natürlich nicht machen.
Anadur, was hälst du davon, wenn Du das mal im Training ausprobierst?
Denn ich kann Dir nur sagen, es funktioniert und der Mensch an der Position 5er/11er hat mit einer Verlagerung seiner Position erst einmal kein Problem.


zeigt genau die Schwachstelle in dem von Steffen vorgestellten System. Dort wird der kurze Pfosten aufgegeben. Dort steht kein Verteidiger.
Wo habe ich gesagt, daß der kurze Pfosten aufgeben wird, Anadur!
Bitte, nicht solche Unterstellungen wenn man es nicht wirklich besser weiß.
Erst fragen, dann spekulieren!
In dem Video von Dir sieht man, daß es keinen am kurzen Pfosten gibt und daher das von mir vorgestellte System nicht benutzt wird.

Gerade der vordere Mann hat doch nie was zu tun. Was schießt ihr für Ecken? Da muß der Eckballschütze ja in den Boden hauen, damit der vorne den Ball bekommen kann.
Anadur,
ich weiß nicht wie bei Euch Ecken getreten werden, aber bei uns versucht man gern mal die Variation, eine Ecke halbhoch ca. 3-4 Meter nahezu parallel zur 5er Linie mit voller Wucht vor das Tor zu treten....
Sollte das bei Euch noch niemand versucht haben, mach es mal im Training und lass sich mal deine Stürmer darauf einstellen.

Kommt so ein Ding kurz, und der Torwart steht lang, kommt er kaum drann.
Stelle sich der Tormann lang, dreht man schön eine in Richtung langes 5er Eck, damit die Stürmer reinstarten können.

http://www.clipfish.de/video/870402
Das Zweite Tor zeigt wunderbar eure Schwachstelle. Der Ball geht genau in die rote Ecke. Effenberg vorne steht im Nirgendwo, der Ball wird am zweiten Spieler vorbeiverlängert und hinten muß ihn nur noch jemand reindrücken.
Sorry, anadur,
ich weiß nicht was Du da siehst. Effenberg steht nicht auf der Position wie ich den gestellt hätte, sondern steht eher auf der Position wo dein blaues Viereck ist.
In meinem Fall ist Spieler den Du mit der 3 markiert hast, just in der Position das er mit wenigen Schritten vorwärts hier direkt diesen Ball klären könnte.
Daher kann ich dieses Tor so nicht als Beispiel sehen.
Du vielleicht, ich nicht.


Letzendlich hängt es halt auch mit dem Platz zusammen. Desto größer das Spielfeld ist, desto eher kann man die Abwehrspieler etwas breiter wie bei Steffen aufstellen. Aber auf Plätzen wo die Seitenlinie gerademal 5 Meter oder weniger vom 16er Weg ist hat man einfach keine Zeit und Platz die Spieler entsprechend weiträumig zu positionieren. Da sollte man lieber mal im 5er auch ein bisserl Kuscheln
Anadur, Du kannst sicher sein, daß die meisten der Plätze, wo wie spielen über 60 Meter breit sind
Vielleicht liegt mein Prinzip daran, aber selbst wenn es schmaler ist, sehe ich deine Einwände doch nicht unbedingt als so dolle an.

Aber ich sehe weder dein System noch mein System im Vorteil