
Zitat von
Steffen
Hallo,
mal für Euch und warum es besser ist immer gleich zum Arzt zu gehen....
Ein bekannter Torwart hat sich im Spiel verletzt. Bei einer Parade im 5 Meter Raum wurde er unterlaufen, ist unglücklich gefallen und fiel dabei auf den Handballen, Aussenkante. Die Stelle wurde leicht dick, aber kein Bluterguß.
Es wurde gekühlt und er spielte weiter.
Der Rat des TW-Trainers war es, zum Arzt zu gehen.
Der Torwart hörte nicht, und weil es gegen den Abstieg ging, spielte er weiter. So kam es bei Paraden immer wieder vor, daß er sich auf die verletzte Hand aufstützen mußte, und dann wieder Schmerzen auftraten.
Kühlung mit Eis bracht Linderung, aber die wiederkehrenden Schmerzen blieben. Zum Arzt wollte er nicht, denn jedes Spiel war gegen Abstieg wichtig.
Nun, da der Abstieg nicht mehr verhindert werden kann, ist er doch zum Arzt.
Fakt ist, er wechselt zu einem anderen Verein, höherklassig mit Tendenz zum Aufstieg in noch eine Klasse höher.
Nächster Fakt ist, daß er heute dann doch beim Arzt war, mit dem erschütterden Ergebnis:
Erbsenbein gesprengt und Dreiecksbein angebrochen.
Voraussichtliche Ausfallzeit sind nun 6-8 Wochen.
Zum Glück beginnt gerade die Vorbereitung, aber der Ganze Stress den er sich die letzten Spiele angetan hat, die Kritiken von Trainer und Mannschaft (oft unberechtigt wie man mir erzählte) und auch die Nörgelei im Verein gegen seine Person hätte vier Wochen früher zu Ende sein können.
So fällt er nun auch einen Teil der Vorbereitung im neuen Verein aus...
Er hat so weder seinem alten Verein einen Gefallen getan, denn er konnte das unabänderliche, also den Abstieg auch nicht allein verhindern.
Noch hat er seinem neuen Verein einen Gefallen getan, weil er einen Teil der Vorbereitung sausen lassen muß.
Denkt also immer daran: Geht besser gleich zum Arzt, das Unabänderliche, die Diagnose, könnt ihr nicht beeinflussen und wenn Ihr Pech habt, fällt es dann erst Recht in eine Zeit, die Euch nicht passt.
Und oft könnte ihr allein so oder so nichts ausrichten.
Jedenfalls ist jetzt das Jammern groß.