Ergebnis 1 bis 34 von 34

Thema: Größe unterschiedlich?

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    3

    Standard Größe unterschiedlich?

    hey torhüter
    hab eine frage bezüglich der größe bei den torwarthandschuhen
    ich habe mir bei kaufhof diese gekauft

    die sind ohne fingersave für ca 13 euro... also nicht so gut gepolstert
    hab aber im internet andere,bessere gefunden
    nämlich fingersave erima TEC


    ist die größe 10 z.b. bei beiden handschuhen gleich groß?????

    frage 2.
    hat jemand erfahrung mit den o.g. erima handschuhen gemacht?nachteil vorteil?

    wäre groh wenn ihr mich beraten könntet

    grüße
    abram
    Geändert von abram1 (06.06.2007 um 22:47 Uhr)

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich kann nur immer wieder von Fingersave-Handschuhen abraten. Du findest viel zu diesem Thema wenn du die Suchfunktion benutzt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Mal davon abgesehen fallen Handschuhe unterschiedlicher Hersteller bei derselben Grösse oft unterschiedlich aus. Wenn möglich empfiehlt es sich, Handschuhe vor dem Kauf immer erst anzuprobieren
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    3

    Standard

    ja
    nur leider gibts diese handschuhe von erima nicht bei kaufhof
    hat jemand eine ahnung wo man die eventuell kaufen könnte und vor ort ausprobieren?ich will sie auch erstmal anziehen und nicht direkt bei **** kaufen...dann sind die doch zu klein und ich hab die ars...karte

    Paulianer,die sind schlecht?ich hab gestern abend mal unter der suchfunktion fingersave eingegeben aber nix großartiges gefunden bis auf empfehlungen und so...

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es ist eine leidige Diskussion, weil eh jeder seine eigene Meinung hat. Jedoch sollte es für sich sprechen, dass kein Profi (es gibt europaweit eventuell eine handvoll Ausnahmen) Fingersave-Handschuhe trägt. Die Fingermuskulatur wird entlastet und somit noch verletzungsanfälliger. Und man kann sich auch problemlos mit Fingersave-Handschuhen Verletzungen zuziehen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    172

    Standard

    Ich bin sehr zufrieden mit Fingersave.
    Hatte vorher lange Probleme mit den Kapseln. Tappen ging nur bedingt, da die Kleber sich spätestens zur Halbzeit dank hoher Schweißbildung gelöst haben.

    Ich trage die Orthotec von Reusch und kann mich nicht darüber beschweren.

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    3

    Standard

    also ich hab mir bei normalen handschuhen oft die finger verstaucht weil ich versehentlich den ball falsch gefangen habe.das passiert zwar nicht mehr so oft wie damals aber wenn du mit typen spielst die aus kurzer distanz feste schiessen dann halte ich fingersave für sinnvoll

    oder z.b wenn du den ball mit fingerspitzen hälst bei einer parade dann verletzt man sich auch oft oder nicht????????

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von abram1
    also ich hab mir bei normalen handschuhen oft die finger verstaucht weil ich versehentlich den ball falsch gefangen habe.das passiert zwar nicht mehr so oft wie damals aber wenn du mit typen spielst die aus kurzer distanz feste schiessen dann halte ich fingersave für sinnvoll
    Das liegt aber an einer falschen Fangtechnik, da bringt Fingersave gar nichts.

    Und wenn die "Typen" aus kurzer Distanz abziehen, hälst du den Ball auch mit Fingersave nicht fest.

  9. #9
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Also ich kann so wohl mit als auch ohne Ortho-Tec super spielen. Ich hatte die Ortho-Tec von 2005 und 2006 beide waren super. Und ich htte halt welche ohne war auch gut. Muss halt jeder für sich wissen. Aber Ortho-Tec bringt aufjedenfall etwas. Man muss jetzt ja nicht haarklein diskutieren wo wie warum und wann.

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    90

    Standard

    Zitat Zitat von abram1
    ja
    nur leider gibts diese handschuhe von erima nicht bei kaufhof
    hat jemand eine ahnung wo man die eventuell kaufen könnte und vor ort ausprobieren?ich will sie auch erstmal anziehen und nicht direkt bei **** kaufen...dann sind die doch zu klein und ich hab die ars...karte
    Wenn du schreibst, wo du herkommst, kann man dir bestimmt n Tip geben, wo du sie mal anprobieren kannst

  11. #11
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Es ist eine leidige Diskussion, weil eh jeder seine eigene Meinung hat. Jedoch sollte es für sich sprechen, dass kein Profi (es gibt europaweit eventuell eine handvoll Ausnahmen) Fingersave-Handschuhe trägt. Die Fingermuskulatur wird entlastet und somit noch verletzungsanfälliger. Und man kann sich auch problemlos mit Fingersave-Handschuhen Verletzungen zuziehen.
    ........eher ne theorie....., ließ mal den Beitrag des Torwart.de Doc in unserer geliebten Zeitschrift....., zwar spielen kaum Profis mit FS, aber es schütz die Finger eher, als das es ihnen schadet.....,
    es ist aber geschmackssache....., ich spiel höchstens mit Supportframe, bzw, teilweise ohne....^^


  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Im spiel trage ich oft HS mit fingersave aber zum training trage ich nie HS mit FS. im spiel habe ich gute erfahrungen gemacht da FS beim Fangen unterstützt.

  13. #13
    Blickfeld
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    604

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Im spiel trage ich oft HS mit fingersave aber zum training trage ich nie HS mit FS. im spiel habe ich gute erfahrungen gemacht da FS beim Fangen unterstützt.
    Unterstüzt beim Fangen? Ich habe eine komplette andere Meinung: Sie behindern beim fangen! Viel zu steif, man kann die Hand nich gut ''beugen'' und und und ...

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Aber beim Fangen von harten schüssen verhindert FS das umknicken der finger nach hinten und macht es leichter harte schüsse zu fangen

  15. #15
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das sehe ich - und auch viele andere Leute - nicht so.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  16. #16
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Aber beim Fangen von harten schüssen verhindert FS das umknicken der finger nach hinten und macht es leichter harte schüsse zu fangen
    Meine Finger knicken nicht nach hinten um, wenn ich die Hand richtig halte und eine richtige Fanghaltung habe. Da brauche ich kein Fingersafe. Zudem bin ich auch der Meinung, dass Fingersafe eher stört als hilft. Außerdem macht es die Handschuhe unnötig teuer.

    Ich brauche Fingersafe nicht, aber das Thema hatten wir ja schon oft und wer mit Fingersafe spielen will, der soll das tun

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Aber beim Fangen von harten schüssen verhindert FS das umknicken der finger nach hinten und macht es leichter harte schüsse zu fangen
    Es hilft dir definitiv nicht beim fangen, es bügelt vielleicht eine falsche Fangtechnik etwas aus, weil du dir nicht bei jedem Ball die Kapsel ruinierst, aber besser fangen kannst du mit FS nicht.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  18. #18
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Dazu ist FS eigentlich auch nicht gemacht worden sondern um die Finger des Keepers zu schützen.

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Dazu ist FS eigentlich auch nicht gemacht worden sondern um die Finger des Keepers zu schützen.
    du sagst doch, dass es dir hilft beim fangen harter Bälle:

    Zitat Zitat von ollie1
    Aber beim Fangen von harten schüssen verhindert FS das umknicken der finger nach hinten und macht es leichter harte schüsse zu fangen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  20. #20
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe einmal für 2-3 Monate einen FS-Handschuh vom Verein geschenkt bekommen und kann sagen, das ist purer Bullshit. Die ganze Greifbewegung ist für die Katz und zumindest mich störte das Ganze erheblich beim Fangen. Ohne FS funktioniert das wesentlich besser. Auch diese Sprüche, dass man mit FS-Dingern einen harten Schuss den man gerade noch mit den Fingerspitzen erwischt besser um den Pfosten lenken kann, hat sich bei mir in der praktischer Erfahrung als purer Humbug erwiesen. Ganz im Gegenteil, die Bewegung der Finger zum Ball erfolgte nicht optimal und dynamisch genug, und manch ein Ball wurde nicht um den Pfosten gelenkt, sondern rutschte bei mir in seltenen Fällen doch noch ins Tor. Weder beim Fangen noch beim Ablenken der Bälle sah ich da ein Vorteil, somit habe ich nie wieder so einen HS anziehen wollen. Diesen (übrigens teures 80 Euro Modell) habe ich daher nur beim Training benutzt, bis er irgendwann hin war. Und ich sagte mir, nie wieder Fingersave.

  21. #21
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer
    Und ich sagte mir, nie wieder Fingersave.
    habe die selben Erfahrungen gemacht und bin absolut deiner Meinung.
    Probieren muss man es einfach mal, um sich eine Meinung zu bilden, aber ich bin absolut der selben Meinung wie du!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von Moritz30
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    138

    Standard

    also ich wiederspreche paulianer auch ich find fingersave richtig gut

  23. #23
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jeder kann tragen was er will.

    Aber ich sage es immer wieder: Wenn Fingersave-Handschuhe wirklich so vorteilhaft wären, würden auch die Profis damit spielen. Es gibt zwar eine handvoll Profi-Torhüter die mit Fingersave-Handschuhen spielen, allerdings machen die nichtmal 1% aus.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  24. #24
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm...also früher hab ich auch immer gesagt, dass Fingersave gut ist und bin nur gewechselt, weil ich welche ohne vom Verine bekomm, allerdings muss ich sagen ich hab mir eltztens n Finger umgeknickt und mir dann vorsichtshalber einen Uhlsport mit Supportframe, also ganz leichten Fiongersave angezogen und nachdem ich zwei Bälle gefangen hab wieder ausgezogen, weil ich dahcte ich hab n Klotz anner Hand.

    Ist also gewohnheitssache, ich spiel lieber ohne, weils günstiger is

    mfg

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Jeder kann tragen was er will.

    Aber ich sage es immer wieder: Wenn Fingersave-Handschuhe wirklich so vorteilhaft wären, würden auch die Profis damit spielen. Es gibt zwar eine handvoll Profi-Torhüter die mit Fingersave-Handschuhen spielen, allerdings machen die nichtmal 1% aus.
    Was schlicht und ergreifend wohl eher daran liegt das Torhüter zum einen extrem eigen sind und zum anderen diese Profis ihre Finger auch professionell getapet bekommen.

    Ich trage jetzt seit rund 10 Jahren Fingersave Handschuhe und würde die nicht mehr hergeben wollen. Seitdem habe ich keinerlei Verletzungen mehr im Bereich der Finger gehabt. Und gerade in dem Bereich hängen Verletzungen oftmals wenig mit fehlerhafter Technik zusammen, sondern vielmehr mit Unaufmerksamkeit. Genau in diesem Punkt helfen die FIngersave einem sich vor Verletzungen zu schützen.
    Natürlich ist das meiste andere Einbildung oder Marketing. Das betrifft aber auch beide Seiten. Wegen Fingersaves wird man keinen besonders harten Schuß locker mit dem kleinen Finger festhalten können oder gar das Gegenteil begünstigen.

    Objektiv betrachtet können FIngersaves für ungewöhnte Hände sicherlich "steif" wirken, was gerade im Bereich des Faustens gewöhnungsbedürftig sein dürfte. Aber wer etwas Kraft in den Finger hat und den Handschuhen etwas Gewöhnungszeit gibt wird sicherlich überzeugt werden, oder auch nicht.

    Letztendlich ist das so oder so egal. Der Torwart und sein Handschuh müßen einfach zueinander passen. Ob das jetzt ein Modell für 10€ oder eins für 150€ ist oder von Uhlsport oder von Adidas oder von Reusch oder Puma, ist dabei vollkommen egal. Wir müßen uns einfach wohl fühlen und nur dann haben wir einfach die nötige Sicherheit um bei schwierigen Bällen sicher zuzufassen, zu fausten oder den Ball mit den Fingern um den Pfosten zu drehen.

    Genau deshalb nehme ich stets Handschuhe mit Fingersave. Ohne fühle ich mich einfach unsicher und die Hände fühlen sich so schlabrig an. Sie fühlen sich einfach nicht richtig an, nicht so wie sie sich anfühlen sollten um 100% Leistung zu geben.

    Oder anders ausgedrückt:
    Objektiv betrachtet müßen wir wohl feststellen, dass die Wahl des Handschuhes eine rein subjektive ist.

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Jeder soll machen was er will

    Nur mal am Rande: Ich habe mir auch schon trotz Fingersave-Handschuhen einmal den Finger gebrochen. Und ohne genau so oft.

    Was schlicht und ergreifend wohl eher daran liegt das Torhüter zum einen extrem eigen sind und zum anderen diese Profis ihre Finger auch professionell getapet bekommen.
    Profis tapen ihre Finger nur bei leichteren Verletzungen. Man sieht häufig Profis ohne Tape an den Fingern.

    Und mal ehrlich: Wenn Fingersave-Handschuhe vor Verletzungen schützen, dann wären die Profis die ersten die davon Gebrauch machen würden. Denn deren Finger sind deren Arbeitsgeräte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  27. #27
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Profis bekommen aber auch Geld dafür, daher gehen die eher das Risiko einer Verletzung ein als ein Hobbysportler. Viele Profisportler sind ein an ihrem Karriereende ein körperliches Wrack.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  28. #28
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Aber kein Profitorwart kann es sich leisten sich zu verletzen. Dann ist der Platz im Tor ratzfatz weg. Das meinte ich damit.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Jeder soll machen was er will

    Profis tapen ihre Finger nur bei leichteren Verletzungen. Man sieht häufig Profis ohne Tape an den Fingern.
    Weil Tape nunmal behindert, deutlich mehr als ein Fingersavehandschuh. Na ja und sie haben Leute um sich rum, die ihnen direkt ein ordentliches Tape basteln können im Gegensatz zu uns Amateuren. Denn nichts ist schädlicher als fehlerhaftes Tapen.


    Und mal ehrlich: Wenn Fingersave-Handschuhe vor Verletzungen schützen, dann wären die Profis die ersten die davon Gebrauch machen würden. Denn deren Finger sind deren Arbeitsgeräte.
    Dann werf ich einfach mal den Namen Buffon in den Raum. Ob er jetzt die PFP Stäbe in seinem V-KONSTRUKT drin hat oder nicht, läßt sich natürlich von außen schlecht sagen, aber zumindest trägt er den Handschuh. EInen Hildebrand hab ich auch schon öfters mit diesem Handschuh gesehen.
    Letztendlich können wir in die Handschuhe der Topprofis nur selten hineinschauen und da die fast allesamt Einzelanfertigungen nutzen, läßt sich aus dieser Richtung auch schlecht rückschlüße für uns Amateure ziehen.

  30. #30
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Anadur
    Dann werf ich einfach mal den Namen Buffon in den Raum. Ob er jetzt die PFP Stäbe in seinem V-KONSTRUKT drin hat oder nicht, läßt sich natürlich von außen schlecht sagen, aber zumindest trägt er den Handschuh. EInen Hildebrand hab ich auch schon öfters mit diesem Handschuh gesehen.
    Letztendlich können wir in die Handschuhe der Topprofis nur selten hineinschauen und da die fast allesamt Einzelanfertigungen nutzen, läßt sich aus dieser Richtung auch schlecht rückschlüße für uns Amateure ziehen.
    Puma hat einen V-Konstrukt HS und auch ein anderes Modell, nämlich V-Pro, dass fast genauso aussieht nur ohne FS-Elemente. Der Preis unterschied beträgt auch 75 zu 55 Euro. Der HS den du bei Buffon, Hildebrand und anderen Puma-Keeper gesehen hast, sind ausschließlich V-Pro Modelle ohne Fingersave. Die HS sehen zwar fast gleich aus, aber der Unterschied zwischen V-Pro und V-Konstrukt ist deutlich zu erkennen.

  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    schau halt auf seine Homepage http://www.gianluigibuffon.it/index.html

    gigis Bag anklicken und auch wenn man italienisch nicht wirklich das beste ist, so kann man doch PFP und v-Konstrukt deutlich erkennen und nicht das "billig" modell.

  32. #32
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, er macht halt Werbung für das Stangenmodell, das ist doch aus marketingtechnischen Gründen völlig verständlich.

    Er trägt jedoch zu 100% - wie auch Hildebrand - kein Fingerschutz-Modell.



    Geändert von Paulianer (23.02.2008 um 18:39 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  33. #33
    Nationale Klasse Avatar von ollie1
    Registriert seit
    17.02.2008
    Ort
    Unterfranken (wo sonst? *g*)
    Beiträge
    787
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Aber ich sage es immer wieder: Wenn Fingersave-Handschuhe wirklich so vorteilhaft wären, würden auch die Profis damit spielen. Es gibt zwar eine handvoll Profi-Torhüter die mit Fingersave-Handschuhen spielen, allerdings machen die nichtmal 1% aus.
    Die Profis nutzen aber zum Beispiel auch nicht die Tunit-Serie von Adidas obwohl sie so ihren Haftschaum auf die äußeren Begebenheiten abstimmen könnten.
    Nur wer vergessen wird, ist tot - Du wirst leben.
    Ruhe in Frieden, Robert

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von ollie1
    Die Profis nutzen aber zum Beispiel auch nicht die Tunit-Serie von Adidas obwohl sie so ihren Haftschaum auf die äußeren Begebenheiten abstimmen könnten.
    Warum sollen sie auch?
    Tunit ist zwar von der Idee her sehr interessant, aber von der Umsetzung her nicht so das Wahre.

    Wenn sie wollen, bekommen sie extra Handschuhe für Regen, leichte Feuchtigkeit, usw.
    torwart.de hat letztens ein Video von Toni Schumacher gepostet, wo er auch sagt, wofür die einzelnen Handschuhe sind:
    http://www.torwart.de/forum/showthre...ght=Schumacher

    Wenn die Profis also wollen, bekommen sie mehrere Handschuhe für die verschiedenen äußeren Begebenheiten. Und das ist sicherlich besser als dieses noch nicht ausgereifte Tunit-System.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Größe?
    Von Flix0r im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.04.2006, 21:17
  2. derbystar bälle voll unterschiedlich in griffigkeit
    Von paTT3x im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 11:38
  3. Größe!?
    Von Meister im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 14:26
  4. Größe 13
    Von Go@lie im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.02.2004, 10:32
  5. Größe
    Von andi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.01.2001, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •