Was schlicht und ergreifend wohl eher daran liegt das Torhüter zum einen extrem eigen sind und zum anderen diese Profis ihre Finger auch professionell getapet bekommen.Zitat von Paulianer
Ich trage jetzt seit rund 10 Jahren Fingersave Handschuhe und würde die nicht mehr hergeben wollen. Seitdem habe ich keinerlei Verletzungen mehr im Bereich der Finger gehabt. Und gerade in dem Bereich hängen Verletzungen oftmals wenig mit fehlerhafter Technik zusammen, sondern vielmehr mit Unaufmerksamkeit. Genau in diesem Punkt helfen die FIngersave einem sich vor Verletzungen zu schützen.
Natürlich ist das meiste andere Einbildung oder Marketing. Das betrifft aber auch beide Seiten. Wegen Fingersaves wird man keinen besonders harten Schuß locker mit dem kleinen Finger festhalten können oder gar das Gegenteil begünstigen.
Objektiv betrachtet können FIngersaves für ungewöhnte Hände sicherlich "steif" wirken, was gerade im Bereich des Faustens gewöhnungsbedürftig sein dürfte. Aber wer etwas Kraft in den Finger hat und den Handschuhen etwas Gewöhnungszeit gibt wird sicherlich überzeugt werden, oder auch nicht.
Letztendlich ist das so oder so egal. Der Torwart und sein Handschuh müßen einfach zueinander passen. Ob das jetzt ein Modell für 10€ oder eins für 150€ ist oder von Uhlsport oder von Adidas oder von Reusch oder Puma, ist dabei vollkommen egal. Wir müßen uns einfach wohl fühlen und nur dann haben wir einfach die nötige Sicherheit um bei schwierigen Bällen sicher zuzufassen, zu fausten oder den Ball mit den Fingern um den Pfosten zu drehen.
Genau deshalb nehme ich stets Handschuhe mit Fingersave. Ohne fühle ich mich einfach unsicher und die Hände fühlen sich so schlabrig an. Sie fühlen sich einfach nicht richtig an, nicht so wie sie sich anfühlen sollten um 100% Leistung zu geben.
Oder anders ausgedrückt:
Objektiv betrachtet müßen wir wohl feststellen, dass die Wahl des Handschuhes eine rein subjektive ist.![]()




Zitieren