Die Optionen Bayern kann ich zwar verstehen, ich weiß nur nicht, ob Starke wirklich den Ansprüchen einer Nummer 2 hinter Manuel Neuer gerecht wird. Das soll nicht heißen, das Tom Starke kein guter Torwart ist, nein, es geht schlicht darum, ob er zur Mannschaft, Spielweise und in das Konzept der Bayern Nummer 1b passt.
Frankfurt hingegen braucht dringend (!!) einen Torhüter. Oka Nikolov ist zwar so etwas wie der UrTorwart für Frankfurt, aber immer noch denke ich, daß er in der 2. Liga seine Spitze gefunden hat und in der 1. Liga zu viele Bolzen reißt. Er strahlt da zu wenig Souveränität und Sicherheit aus, er ist dort einfach nicht wirklich zu Hause. Auch hier, bitte, nicht denken, ich würde Oka schlecht machen, aber man muss Grenzen kennen und Grenzen aufzeigen und die erste Liga zeigte der Eintracht immer wieder, daß einige Spieler nicht die nötige Qualität für diese Liga haben - sei es auch nur in punkto mentaler Stärke.
Also Nummer 1b ist Oka sicherlich eine gute und solide Besetzung, aber bei der Nummer 1 braucht die Eintracht einen verlässlichen, soliden und vor allem Liga tauglichen Torhüter. Starke wäre hier, schon allein aufgrund seiner Erfahrung in der Liga - eine sehr gute Option.
Mainz? Ich denke, wenn man Wetklo und Müller halten kann, sehe ich hier einen Bedarf an einem Torwart, obwohl Starke in das Format der Mainzer passen würde - aber bisher sehe ich hier erst einmal keinen Bedarf.
Geht ein Müller aber nach der Isar, dann könnte Starke eine Option werden - er würde sicherlich sehr gut passen.
Bremen? Nun, ich weiß nicht ob die Bremer mit Tom Starke sozusagen den Torwart tauschen. Wäre sicherlich eine reizvolle Aktion, doch ob... hängt davon ab, ob Tim Wiese wirklich wechselt und ob Starke an der Weser einen Platz angeboten bekommt.