Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich denke noch immer an einen Dreickstausch:

    Neuer - Bayern - Kraft - HSV - Rost - Schalke...

    Davon hat jeder was...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Das hängt natürlich auch von Drobny ab. Aber denke für die drei Keeper wäre diese Art von Tausch sicher nicht verkehrt. Was ganz interessant wird in diesem Wechselspielchen: Sollte der Vfl Wolfsburg absteigen. Dann kommt mit Benaglio wohl ein Mann der absoluten internationalen Klasse (auch wenn er ne durchwachsene Saison spielt) auf den Markt. Der wäre sicherlich höher als Kraft oder Drobny/Rost einzustufen, für jeden der genannten Vereine.

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ich denke noch immer an einen Dreickstausch:

    Neuer - Bayern - Kraft - HSV - Rost - Schalke...

    Davon hat jeder was...
    Das wäre natürlich sehr interessant, aber da Rost bereits angekündigt hat ins Ausland zu gehen wird das so wohl nicht zustande kommen

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Guten Tag,

    ich hab jetzt die ganze Geschichte über Medien und alles mitverfolgt.
    Ebenfalls habe ich mir hier alle Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.

    Eins möchte ich hier ganz klar betonen, man sieht am Beispiel Kahn das es lange gedauert hat , bis ein Torhüter wirklich zu dem wird, was von den Bayern verlangt wird.
    Absolute Weltklasse wurde er erst mit Mitte 20, die Jahre zuvor war er nicht schlecht, aber definitiv nicht überragend.
    Und nun sieht man einen jungen talentierten Torwart (ähnlich wie Rensing) und andauernd wird nur rumlamentiert. Ich finde sowas einfach nur lächerlich, direkt von einem so jungen Torwart absolute Weltklasse-Leistungen zu erwarten.
    Wie gesagt Fehler gehören dazu, aber letztlich ist es wohl so, dass Bayern sich in dieser Saison wohl kaum mehr Fehler erlauben kann.
    Man sieht am Beispiel Rensing, dass mit fortwährenden Torwarttraining wirklich ein klasse Torwart hätte werden können, an den Leistungen in Köln bemessen.
    Währenddessen sucht man nur Torhüter, die ansatzweise an die Leistungen von Kahn anknüpfen können. Meines Erachtens nach der falsche Weg und eine Vergeudung von großen Talenten..

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    @Schlussmann: Da hast du schon Recht.
    Die Erfahrung und die persönlichen Erlebnisse prägen dich einfach, wenn du noch unerfahren bist, dann bist du vielleicht nervöser etc.. aber wenn du schon ein paar Jahre spielst, dann weißt du wie man sich in bestimmten Sitautionen verhlaten muss, man wird abgeklährter und so weiter...
    Bei Rensing denk ich aber, dass er den Druck bei Bayern nicht stand halten konnte.

    Natürlich will man keine Talente verschwenden, aber Bayern ist dieses Jahr so unter Druck und will nächstes Jahr ins CL Finale, da ist eben kein Platz für so einen wie Kraft denk ich mal. Wenn Kraft sich nicht dumm anstellt und nicht verletzungspch etc hat, dann wird dieser in ein paar Jahren Champions League spielen, aber es ist eben schwer, mit anfang 20 bei einem Weltklasse Klub Stammtorwart zu sein, vorallem in so einer Saison.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Heute wurde ein Interview mit Tönnies veröffentlicht, in dem er ankündigt, noch um Neuer kämpfen zu wollen. Das beinhaltet allerdings implizit die Aussage, dass Neuers Verbleib in Schalke schon jetzt auf der Kippe steht.

    Es könnte in die Richtung gehen, dass Neuer und Kraft den Tausch vollziehen. Es steht so zumindest in BILD und spox.

    Ich könnte mich damit anfreunden, falls Dreher bleiben würde. Kraft ist m.E. ein Riesentalent. Und Schalke kennt die Situation, einen jungen Torwart zu stützen. Es ist durchaus relevant, dass Verein und Fans durch Neuer eine "Tradition" darin haben. Man darf nicht den Fehler machen, jeden mit Neuer zu vergleichen, da dessen Entwicklung und Potenzial schon ziemlich extrem sind. Zweifelsohne müsste man sich an weniger extremes Mitspielen gewöhnen, aber das würde schon gehen...

    Ich sehe in Kraft langfristig das Potenzial für einen herausragenden BuLi-Torwart. Bei Schalke wüsste er, dass er diesen Weg dort beschreiten könnte - im Gegensatz zu Bayern. Und auch der HSV ist nicht gerade bekannt dafür, junge Torhüter zu fördern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •