Seite 15 von 15 ErsteErste ... 5131415
Ergebnis 701 bis 750 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Patzte gestern beim Anschlusstreffer gegen Werder
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Ja. Wobei ich gerade gelesen habe, der Trainer habe ihn auch für das 2. Tor verantwortlich gemacht? Fand ich jetzt nicht unbedingt, in solchen Situationen sollte man doch eigentlich die Pässe vors Tor vermeiden. Vielleicht aber auch einfach eine Überreaktion des Coaches, weil HBSC dieses Spiel niemals mehr aus der Hand hätte geben dürfen....

  3. #3
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Naja. Hat er ihn wirklich für den zweiten Treffer kritisiert? Ich sehe da keinen Grund dafür.

  4. #4
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Hat er ihn nicht davor kritisiert, dass ohne Treffer 1 nie Treffer 2 gefallen wäre?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.091

    Standard

    Ich gebe Luhukay absolut Recht. Kraft hat schon öfter in der Art daneben gegriffen.

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er mag Recht haben, dennoch ist es aus meiner Sicht fraglich, ob der Weg über die Medien hier wirklich zielführend ist. Von einer guten Führungskraft erwarte ich etwas anderes.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ja, so sehe ich das auch. Zumal es nicht das erste Mal ist, dass Luhukay ihn so offen angreift. Auch die Verpflichtung von Jarstein im letzten Jahr wurde ja von deutlicher Torwartschelte begleitet und mit der Ansage: "Thomas braucht ein bisschen Druck" begründet.
    Ich würde Luhukay - ohne jetzt genaueres zu wissen - aber insgesamt ohnehin als Trainer mit weniger glücklichem Händchen für die Torwartposition bezeichnen. Und mit glücklichem Händchen meine ich eigentlich auch Sachverstand und Empathie für diese Position (gerade bei einem jungen TW wie Kraft).

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von NN23
    Registriert seit
    12.11.2013
    Beiträge
    353

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ja, so sehe ich das auch. Zumal es nicht das erste Mal ist, dass Luhukay ihn so offen angreift. Auch die Verpflichtung von Jarstein im letzten Jahr wurde ja von deutlicher Torwartschelte begleitet und mit der Ansage: "Thomas braucht ein bisschen Druck" begründet.
    Ich würde Luhukay - ohne jetzt genaueres zu wissen - aber insgesamt ohnehin als Trainer mit weniger glücklichem Händchen für die Torwartposition bezeichnen. Und mit glücklichem Händchen meine ich eigentlich auch Sachverstand und Empathie für diese Position (gerade bei einem jungen TW wie Kraft).
    Exakt.

    Es gilt in Berlin seit einiger Zeit als offenes Geheimnis, dass das Trainergespann einen Wechsel forciert. Jarstein gilt als Golz' Liebling, Kraft nicht, Gersbeck als chancenlos.

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von NN23 Beitrag anzeigen
    [...]Jarstein gilt als Golz' Liebling, Kraft nicht, Gersbeck als chancenlos.
    Prima Kader-Zusammenstellung!
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Druck machen, Alles-im-5er (ihr wisst ja...), nie loben. Top.

    I agree, Torbinho.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Natürlich hat Lukuhay Recht in dem was er sagt. Mir ging es bei meiner Frage auch explizit darum ob er Kraft für den zweiten Treffer ebenso verantwortlich gemacht hat. Und das hat Bela B. auch gefragt. Wenn er meint, dass der zweite Treffer ohne den ersten nicht passiert wäre, dann ist das sein gutes Recht so zu denken. Letztendlich kippte das Spiel nach dem ersten Treffer. Das hat schon Wirkung gezeigt. Man kann aber nicht nur Kraft dafür verantwortlich machen. Nach dem 2:1 hätte Hertha auch wieder erhöhen können. So oder so darf Luhukay in dieser Richtung denken. Aber ich teile absolut eure Meinung: Er muss weder uns, noch die gesamte Öffentlichkeit, daran teilhaben lassen. Ich weiß nicht was diese öffentliche Schelte bringen soll.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    di Santo wird vor Kraft freigespielt, der wehrt eigentlich noch ganz gut ab. Also ich kann auch der Bewertung auf tw.de da sehr wenig abgewinnen, dass er beim zweiten Gegentreffer schlecht aussah.

    Stattdessen wird bei Wolf geschrieben, dass er machtlos bei den Gegentreffern war, was ich vor allem beim ersten Gegentor gar nicht so sehe, weil ein moderner Keeper den Steilpass ohne größere Probleme erlaufen kann.
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  13. #13
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Die Bewertungen auf tw.de lese ich gar nicht mehr. Diese befinden sich auf dem oberflächlichen Level der üblichen Sportzeitungen. Da ist nichst drin wo ich sage: klasse beurteilt, da zeigt einer die Liebe fürs Detail usw......Ich könnte es aber mir nicht verkneiffen, und habe mir die Beurteilungen auf der Hauptseite dennoch angeschaut. Bei Karius steht: Man kann ihm keinen Vorwurf machen. Wenn eine verkorkste Beinarbeit und fehlendes Übergreifen nicht so wichtig sind, dann würde das stimmen. Dem ist aber nicht so.

    Ich lese übrigens nur Kommentare und Diskussionen hier im Forum, weil ich nur da sehr gute Urteile über bestimmte Situationen sehe. Daher brauche ich keine Analysen von tw.de, weil sie einfach nicht gut genug sind. Nur hier wird auch über den Tellerand geschaut, und man diskutiert über essentiele Dinge. Und sonst tut man das nirgendwo. Mir ist ein Beurteilung eines kompetenten Users dieses Forums wesentlich lieber, weil sie um ein vielfaches besser begründet ist. Ob Kraft beim zweiten Treffer schlecht aussah kann man aber schon behaupten. Zumindest in diesem Teil kann ich die Kritik nachvollziehen. In so einer Situation wählt man als Keeper keinen flachen seitlichen Körperprofil. Da hätte er auf Torwartgrätsche zurückgreifen können um mehr Fläche abzudecken. Oder breiter stehen können. Als Torwartfehler würde ich das natürlich auch nicht unbedingt sehen. Aber besser hätte man das lösen können. Ich habe mir den besagten Treffer den du ansprichst auch mal angeschaut. Es ist in der Tat so, dass Wolf abartig tief steht. Es ist nicht nur das. Er steht nicht ungefähr auf der Achse Ball-Tor, sondern eher mittig. Ich erwarte von einem Keeper auf diesem Level, dass er mit der Abwehr "mitschwimmt", und eine optimalen Laufwinkel zum Ball hat, damit er die Steilpässe besser ablaufen kann. Der Ball war möglich zu erlaufen. Der Raum zwischen Abwehr und Torwart war viel zu groß. Diesen muss er besser verkleinern. Und er muss sich ebenso auf die Seite verschieben aus welcher der potenzielle Steilpaß kommen könnte. Ich finde dieses passive Stellungsspiel desaströs, und würde meinen Keepern dafür die Ohren lang ziehen.

  14. #14
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Die Bewertungen auf tw.de lese ich gar nicht mehr. Diese befinden sich auf dem oberflächlichen Level der üblichen Sportzeitungen. Da ist nichst drin wo ich sage: klasse beurteilt, da zeigt einer die Liebe fürs Detail usw......Ich könnte es aber mir nicht verkneiffen, und habe mir die Beurteilungen auf der Hauptseite dennoch angeschaut. Bei Karius steht: Man kann ihm keinen Vorwurf machen. Wenn eine verkorkste Beinarbeit und fehlendes Übergreifen nicht so wichtig sind, dann würde das stimmen. Dem ist aber nicht so.
    Ohne jetzt da mal Torwart.de in Schutz nehmen zu wollen - Du weißt doch selbst wie das ist. Übergreifen... schau doch mal, wie viele der jungen Torleute das noch wirklich können.
    Jörg Daniel zeigt es in seinem Webinar auf DFB Online mit dem jungen Rene Adler, aber wenn ich dann sehe wie Rene Adler dabei fällt, weiß ich, warum der arme Kerl ständig Sorgen mit seinen Rippen hat.
    Schau ich mir dann bei anderen Torleuten an, wie die Hüfte dann beim Hechten durchhängt, ist von Oberkörperspannung und vollständiger Streckung NULL die Rede. Sorry, aber ich kann so eine Bananenhaltung nicht argumentativ begründen, denn mit maximaler Streckung hat das nix zu tun. Streckung heißt für mich, der Körper bildet möglichst eine gerade Linie vom Strungbein bis in die Hände.
    Schaut man sich dann, wie oft man aber dann die Banane durch's Tor fliegen sieht, übergreifer, verzeih mir, aber da steckt doch dann Mathode dahinter, oder?
    Denn Jörg Daniel zeigt es in seinem Webinar NUR für Bälle die ÜBER den Torwart geschossen werden, also mehr odfer minder gelupfte Bälle, nicht aber für gerade Granaten unter die Querlatte in Richtung Kreuzeck.
    Ich frage mich bei den Dingern immer noch, wie Du die mit voller Streckung mit einem Auftaktschritt mit der Leithand erreichen willst. Wenn, kommst du mit den Fingerspitzen drann.
    Das impliziert für mich wieder diese schwachsinnige diskussion um die Größe, weil ein 2,10 Meter Torwart dann, aufgrund der längeren Arme, wieder mehr hinter den Ball kommt. Doch so ein 1,8 Meter Keeper, der schnell, wenig und katzenhaft ist - im Gegensatz zu den meisten Latten - der erreicht den Ball einfach nicht. Denn Armspanne gleich ungefähr Körpergröße. Sprich der 2,1 Meter Hühne hat mal gleich pro Hand ca. 5 bis 10 cm mehr (!!)

    Doch nun schau doch einfach mal... wer der Keeper greift denn heute noch wirklich über? Manuel Neuer bekommt ein Gegentor im Auftaktspiel von Olic eingeschenkt. Springt er ab und greift über, ist das Ding NIE drinne, doch er? Banane im Tor... Dabei gibt es Videos, wo er unter Oliver Reck bei Schalke noch übt.

    Nun, wenn also so eine Grundhaltung und ein eher beschränktes Technisches Verständnis zu Grunde gelegt wird, wie sieht dann eine Analyse aus?
    Schau, es gab Zeiten, da hat Thomas Schlieck das mal gemacht - doch auch hier - es ist eine subjetive Meinung. Ich denke, wenn man sich mit Eberhardt Trautner hinsetzt, der eben auch alle Torleute der WM analysiert hat, kommt auch nur seine Meinung raus, bestimmt aber keine allgemeingültige Analyse.
    Denn auch ich analysiere ja einen Torwart nach meinem Denken, nach meinem Verständnis des Tw Spiels.
    Vielleicht sitzen daher in der Redaktion schon ein paar Leute zusammen und diskutieren das und Tobais macht daraus dann seine Analyse für die Homepage.
    Schade finde ich, daß Torwart.de eben zumeist nur Spielszenen einstellen kann und darf, aber nicht Bilder der Torhüter in Aktion. Schöne Bilder der Paraden oder Aktionen gibt es bei der Analyse meist nicht. Was nutzt mir das Bild des jubelnden Olic, wenn ich keine Bilderstrecke des fliegenden Neuer habe... denn ich analyse ja nicht den Knaller von Olic, schon die Aktion von Neuer - denn wir sind bei Torwart.de und nicht bei Feldspieler.de

    Dopch mal zurück zum Thema: Übergreifen sieht man so gar nicht mehr, weil allgemein die Tw Trainer scheinbar davon abgekommen sind, aus fraglichen Gründen. Dieses generelle 'Macht man nicht mehr" hat um sich gegriffen. "Wir machen es nicht!" - "Warum?" - "Keine Ahnung, aber wir machen es nicht!" ist etwas, was ich nun schon so oft gehört habe, es steht mir echt bis Unterkante Unterlippe. Denn das bedeutet, ich habe NICHT ein Stück nachgedacht, warum... ich hab's einfach hingenommen und fertig. Andere werden das schon wissen.
    Und Du wunderst Dich nun, warum die Torleute es nicht machen?
    "Wir machen es nicht!" - "Warum?" - "Keine Ahnung, aber wir machen es nicht!" ist die Antwort. Es protestiert aber auch keiner, sondern es wird als gegeben akzeptiert. Es wird hingenommen und dann gesagt "Da konnte er nichts machen!"

    Und das stört die Analyse, denn in einer Analyse versuche ich immer zu klären, was hätte man wo besser machen können/müssen, damit das Gegentor nicht fällt. Das beginnt damit, daß der Mannschaftstrainer schaut, was schief gelaufen war und ich dann ebenso gnadenlos schaue, was hätte der Torwart anders machen müssen... und dann redet man darüber. Es gibt Tore, die lassen sich dann nicht verhindern, weil dann alles gepasst hat beim Gegner, trotzdem findet man dann eine Stelle wo man sagt: Und da ging's los...
    Aber (!!) der Knackpunkt meiner Analyse ist immer: Ich sehe, was der torwart hätte anders machen MÜSSEN um das Tor zu verhindern. Das mag dann in der Situation null passen, ist aber dann eben die Sache.
    Leider bekommst Du dann sehr oft vor Augen geführt, daß technische Detailfehler es sind. Stellungspsiel nur minimal subobtimal - Tor. Grätsche angesetzt, ohne Gewicht nach unten zu verlagern, Ball durchgeschoben - suboptimal - Tor. Absprung zum Ball, Ball in Flugkurve und nicht gerade, zu wenig Reichweite - suboptimal - Tor. Eins gegen Eins, Torwart tief, für Fussabwehr aufgelöst (leicht aufgerichtet um Fuss zu entlasten) - zu langsam - suboptimal - Tor...
    Was denkst Du wie oft ich mir wünsche, sie würden das Übergreifne mal wieder viel mehr machen?

    Doch Du schaffst es nicht... die ganzen Baustellen... und da läßt man so etwas wie Übergreifen, was man in der Regel wirklich nur in Ausnahmesituationen braucht, gern unter den Tisch fallen - und damit fällt es auch aus dem Blickfeld derer, die Analysen machen und nicht täglich mit der Torwarttechnik konfrontiert werden.
    Warum allerdings bei einem BuLi Torwart es unter den Tisch fällt, das mag verstehen wer will, ich nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    26.08.2008
    Beiträge
    337

    Standard

    @übergreifer

    Ich hatte mir die Bewertungen auf tw.de zum ersten Mal durchgelesen, und dachte sie wären eher aussagekräftig als Käseblätter wie SpoBi oder Kicker. Aber dann weiß ich die auch richtig einzuordnen ;-)

    Ja über Wolf habe ich mich als Werder-Fan öfters schon geärgert ob seiner passiven Spielweise. Dabei stand er diesmal sogar "relativ" offensiv, für seine Verhältnisse (sah man nur in Realtime) vor dem Fünfer, läuft aber dann beim Steilpass zurück zur Linie. Dann stimmt, wie du sagst, sein Stellungsspiel gar nicht. Der Ball war so lange vor dem Berliner, den hätte er sauber erlaufen können.

    Aber (und das mal allgemein gesagt) ist es doch leider so dass in der Öffentlichkeit spektakuläre Paraden mehr bewertet werden, als das reine Tor/Gefahrverhindern. Wenn Wolf den abgefälschten Kopfball hält, wird er bejubelt. Kommt er aber da raus, schlägt den Ball weg, trifft den vielleicht nicht richtig und er fliegt ins Seitenaus, dann wird in den Medien von "Unsicherheiten" geschrieben. Dass er die potentielle Gefahr ausgebügelt hat, bevor sie entsteht, interessiert keine Sau...
    Wenn man alles gibt, ist alles möglich!

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Sofern Jarstein ordentlich hält, wird Kraft wohl erst einmal auf längere Sicht auf der Bank sitzen...

    -

    Berliner auch ohne Allagui und Stocker nach Leverkusen
    Hertha-Verletzungsmisere hält an: Auch Kraft fehlt

    Das Lazarett von Hertha BSC ist prall gefüllt. Tolga Cigerci, Alexander Baumjohann, Sebastian Langkamp, Genki Haraguchi, Ronny und auch Keeper Marius Gersbeck standen ohnehin auf der Verletztenliste. Am Freitag kam ein weiterer hinzu: Thomas Kraft wird bei Bayer 04 Leverkusen nicht zwischen den Pfosten stehen.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eine Wadenverhärtung.. aha... ich dachte schon es ist eine Leistungszerrung...
    Aber gut, daß kann passieren. Ändern nun nichts daran, daß sein Stand damit nicht leichter wird, sondern eher noch etwas schwieriger.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    So wie er seine Arme positioniert hat, bleibt ihm nur der Unteram-Bagger als Option. Diese Bewegung resultiert aus einem Samelsurium der technischen Fehlern, die er in dieser Situation gemacht hat. Er lässt die Arme baumelnd neben dem Körper und zieht sie sogar minimal rückwärts. Und das alles noch gepaart mit einem mißglücktem Hüpfer, bei dem er absolut aufrecht im Moment des Kopfballs steht. Eine technische Katastrophe sondergleichen, für die ich meinen Keepern die Eier bis zur Kniescheibe runter ziehen würde. In der Bundesliga darf sowas eigentlich nie passieren. Man kann sich verschätzen, ausrutschen, vorbeifliegen, abklatschen lassen und, und.......Aber technisch derartig agieren, darf es nicht geben.

    Auch beim zweiten Treffer nutzt ihm eine schnelle Reaktion, gute Sprungdynamik sowie gutes Stellunggsspiel nicht viel. Wiederum sind die Arme im Moment des Schusses nicht optimal positioniert, womit er nicht rechtzeitig die Streckung erreicht, und mehr oder weniger von unten nach dem Ball schaufelt, und diesen einen Zentimeter zu spät kommt. Es ist weit davon entfernt dies als Torwartfehler zu bezeichnen. Aber wenn er diesen einen Fehlerchen nicht macht, dann hätte er den Ball haben können. Ich würde eher sagen: Er hat sich um eine starke Parade gebracht.

  19. #19
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Bei so vielen Fehlern ist es auch kein Wunder, dass man da nicht alles beobachtet. Und ich fand die Armbewegung ebenso als das kleinere Übel. Ich wollte nur Icewolf antworten wie es zu dieser baggernden und schaufelnden Bewegungen kommt. Beim ersten Treffer ist natürlich in erster Linie die Fußarbeit als Hauptursache bzw. als Kritikpunkt Nr.1 zu sehen.

  20. #20
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Bei so vielen Fehlern ist es auch kein Wunder, dass man da nicht alles beobachtet. Und ich fand die Armbewegung ebenso als das kleinere Übel. Ich wollte nur Icewolf antworten wie es zu dieser baggernden und schaufelnden Bewegungen kommt. Beim ersten Treffer ist natürlich in erster Linie die Fußarbeit als Hauptursache bzw. als Kritikpunkt Nr.1 zu sehen.
    Danke.

    Ich würde denken, dass man das schlecht getaktete Einspringen anders zu kompensieren versucht als - Achtung! -
    nach dem Aufkommen
    mit Körper und Arm
    neben dem Fuß
    zu halten.
    Der Weg ist krankhaft weit.

    Er hätte sich doch einfach fallen lassen können, wie ein Sack Kartoffeln. Da hätte er vielleicht die Hand noch hinter den Ball bekommen können.
    Oder halt wirklich mitm Fuß dagegen paddeln. Sieht holzig aus, aber wen interessiert das, wenn wenigstens der Ball nicht drin ist?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    ..sieht sein TW-Trainer so etwas nicht? Manchmal frage ich mich ob einige BuLi TW-Trainer überhaupt in der Lage sind so etwas zu sehen?!

  22. #22
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das tue ich auch schon öfters.

  23. #23
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Was ich aber wirklich sehr schade finde ist: Es gibt gute Torhüter wie z.B. Thomas Kraft, Loris Karius aber sogar Weltklassetorhüter wie Manuel Neuer, die ihr eigentliches Potenzial nie zu 100% ausschöpfen werden, wenn sie so starke Hüpfer machen. Bei Kraft und Karius sieht man noch einmal, dass sie richtig in die Höhe gehen, so sehr viel Zeit verlieren, bevor sie wieder den Bodenkontakt haben. Selbst bei Schüssen aus der Nahdistanz müssen die den machen (wenn auch nur klein), aber dann trotzdem noch die Arme hinter den Körper ziehen. Z.B. beim Gegentor nach der Ecke von Kraft mit dem Riesenhüpfer, aber auch den super Schuss im vorigen Spieltag, an dem er sogar noch dran war. Solche Bälle machen eben einen super Torwart aus. Ich hab Lopez letztes Jahr ca. Jedes 2.Spiel beobachtet.
    Der bleibt ruhig und geht vor einem Schuss schnell in die Grundstellung, so wie es sein sollte. Das bringt schon genug Dynamik, um sich in den Schuss schnell reinzuwerfen, wie man gesehen hat. Was der für Dinger gehalten hat, Wahnsinn. Und die Arme sind auch sofort neben dem Körper platziert, um sich schnellstmöglich mit dem gesamten (!) Körper auf die Seite zu werfen.
    Das sollte keine gezielte Kritik (aber an die Torwarttrainer der Torhüter schon ) sein, aber zeigt auch mMn ein Stück weit die Unfähigkeit der Torwarttrainer, solche Kleinigkeiten, die aber einige Tore verhindern können (vor allem bei diesen Bigsave-Bällen, wo das Timing einfach haargenau passen muss, um ihn zu parieren). Und nicht nur können, sondern auch würden, weil man das potenziell Mögliche einfach nur erkennt.

    Man schuftet und schuftet und macht Videoanalysen: Für was denn? Ich sehe vor allem bezüglich des Hüpfers mit dem dazugehörenden Armschwung keine Veränderungen. Und das seit Jahren bei Profitorwarttrainern. Wahnsinn.
    LG Shay Given

  24. #24
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Der Eckball zu 0:2 hatte sicherlich eine schöne Kurve, aber mittig knapp im 5-er drin kann man doch rauskommen, und die Kugel in den Spree wegfausten.

  25. #25
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eben Foul an Kraft und auch Gelb... Ich finde die Gelbe Karte gegen Kraft völlig in Ordnung, denn er darf nach dem Foul von Niedermeier nicht einfach da rausrennen und Rentner durch den 5er schubsen und anfahren, dass ist schon fast Tätlichkeit... da ist Gelb in Ordnung.
    ABER: Niedermeier hätte dann aber auch Gelb dicke verdient, aber so was von....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Eben Foul an Kraft und auch Gelb... Ich finde die Gelbe Karte gegen Kraft völlig in Ordnung, denn er darf nach dem Foul von Niedermeier nicht einfach da rausrennen und Rentner durch den 5er schubsen und anfahren, dass ist schon fast Tätlichkeit... da ist Gelb in Ordnung.

    Das ist nicht fast eine Tätlichkeit, sondern das ist eine. Nur weil Gentner da nicht das übliche "Ich-wurde-vom-Blitz-getroffen-und-wälze-mich-wie-angeschoßen-auf-dem-Boden-Spiel" treibt, soll das keine gewesen sein? Der Schiri war gestern einfach mal wieder unterirdisch, obwohl eigentlich ja nur das übliche Niveau in der Bundesliga.
    Das ist so eine extrem furchtbare Entwicklung, die da entstanden ist. Auf der einen Seite beschweren sich immer alle über Robben, auf der anderen Seite bekommt man ja nichts gepfiffen, wenn man nicht den sterbenden Schwan selbst bei kleinsten Berührungen macht.

  27. #27
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Cavary Beitrag anzeigen
    ...dass Kraft eine Gehirnerschütterung erlitten hat und daher nicht ganz momentan war.
    Die Szene suche ich noch immer, wo Kraft einen Schlag an den Kopf bekommt... denn danach ist er noch mit einem Stuttgarter zusammen geknallt, doch auch hier war der Treffer in der Zeitlupe nicht wirklich gegeben, aber das ist die Einzige Szene, wo der Kopf betroffen war... aber das war nach dem Check von Niedermeier.
    Denn Niedermeier hat Kraft mit dem Ellenbogen an den kurzen Rippen erwischt, da bleibt Dir schlicht mal kurz die Luft weg...

    Und das kann also nicht die Entschuldigung für den Ausraster gegen Gentner gewesen sein, darf es auch gar nicht. Denn Gehirnerschütterung verursacht Übelkeit, Schwindel und mangelhaftes Sehen - aber es verursacht keine psychischen Aussetzer, so wie es Kraft passiert ist.
    Denn wenn Du nicht mehr klar denken kannst, dann solltest Du nicht Profisport ausführen und schon mal gar nicht im Tor stehen, weil Du dann keinesfalls Entscheidungen treffen kannst....

    Zitat Zitat von Anadur Beitrag anzeigen
    Das ist nicht fast eine Tätlichkeit, sondern das ist eine.
    Anadur, ich bin ja bei Dir... ich verstehe nur nicht, warum es da keine Strafe für beide gibt. Okay, wenn es für Kraft gelb gibt, dann geht Niedermeier leer aus - doch in Relation war es für mich: Niedermeier gelb, Rot für Kraft...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Anadur, ich bin ja bei Dir... ich verstehe nur nicht, warum es da keine Strafe für beide gibt. Okay, wenn es für Kraft gelb gibt, dann geht Niedermeier leer aus - doch in Relation war es für mich: Niedermeier gelb, Rot für Kraft...

    Es passt halt zur Leistung des Schiedsrichters. Das waren zwei glasklare Fehlentscheidungen. Die Schiris in der Bundesliga sind eine Katastrophe. Gleichzeitig verbiegen sich die Moderatoren um ja jegliche Fehlentscheidung schön zu reden. Ganz extrem ist das bei Abseits und Handentscheidungen. Achte mal drauf. Das Wort Fehlentscheidung kommt quasi in der Berichterstattung nicht mehr vor. Da wird die Regel dreimal in einem Spiel vollkommen anders ausgelegt, nur um einen Schiedsrichter nicht kritisieren zu müssen.

  29. #29
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Vermutlich war der Schiri verwirrt, weil Kraft auf Gentner losgegangen ist und nicht auf Niedermeier? Apropos, SSNHD gibt an, dass Kraft eine Gehirnerschütterung erlitten hat und daher nicht ganz momentan war.
    Geändert von Cavary (07.03.2015 um 01:41 Uhr)

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    @Steffen

    Naja, Kraft ist ja noch ausgewechselt worden. Übrigens kann ein SHT Grad 1 durchaus eine temporäre Bewusstseinsstörung beinhalten, wobei die Orientierung verloren geht. Ich gebe dir aber Recht, dass er sofort hätte ausgewechselt werden müssen, denn da sollte man unter gar keinen Umständen ein Risiko eingehen.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Der nächste, der einen neuen Torwarttrainer bekommt. Golz geht, Petry von Hoffenheim kommt. Statt das große Torwartkarussell gibt es eher ein Torwarttrainerbeben Sind schon etliche Klubs mit neuen TWT's. Bin mal gespannt ob die Hertha-Keeper ähnlich stark abbauen, wie z.B. Wiese, oder Baumann. (Hoffenheim hat ja schon vor ein paar Monaten mit M. Rechner reagiert).
    Werden eigentlich Torwarttrainer auch gescoutet?

  32. #32
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja… Golm ist ja nun nicht unbedingt Tw Trainer, der sich da so einen großen Namen gemacht hätte, Petry hingegen schon eher.
    Das will jetzt weder positiv noch negativ die Arbeit der beiden bewerten, aber man muss jetzt einfach mal schauen.
    Jeder Trainer hat so seine Philosophie und ohne Petra jetzt zu kennen, fällt es mir persönlich schwer, seine Arbeit einzuschätzen und was er erreichen möchte.

    Soll man ihn daher jetzt ins Abseits stellen???
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  33. #33
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Starke Leistung gestern gegen Augsburg.
    Hielt den Sieg zum Auftakt fest
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  34. #34
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Geht als Nummer 2 in die Saison...
    http://www.bz-berlin.de/berlin-sport...die-verbannung

  35. #35
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Berlin hat eine überdurchschnittliche Hinrunde gespielt und trotz sehr schwacher Rückrunde und schwacher Konkurrenz noch Platz 7 gerettet.
    Ich gehe davon aus, dass Hertha um Platz 13-16 spielen wird.
    Es folgen die Dinge, die halt immer folgen: Torhüterwechsel, Trainerwechsel und das Festhalten an der Unfähigkeit in Person, Preetz.
    Was für ihn spricht, sind die negativen Superlative: andere Vereine haben Bobic und man könne auch Robin Dutt holen:-d

    Demnach ist für Kraft noch alles drin.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  36. #36
    Blickfeld
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    748

    Standard

    Wenn ich es richtg gesehn hab, hatte Kraft heut den Nike Vpor Grip 3 (UCl-Modell) mit auf der Bank. Weiß jemand ob er "wechselte" ?
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  37. #37
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  38. #38
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.266

    Standard

    Muss leider seine Karriere beenden, da anhaltende Rücken - und Nackenschmerzen ein qualifiziertes Training seid fast einem Fahr nicht zulassen.

    Ich bin mir sehr sicher das er im Trainer Bereich was findet, der hat Mund und Eier


    https://www.rheinpfalz.de/sport/1-fu...d,5081989.html




    der Wächter

  39. #39
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    304

    Standard

    Das tut mir leid für ihn.

    Ich habe ihn immer für einen sehr guten Torwart gehalten. In seiner Hertha-Nr.1-Zeit war er ein richtig guter Bundesliga-Torwart.

    Und seine Nr.2-Rolle hat er auch vorbildlich ausgefüllt (so weit man das aus der Ferne beurteilen kann).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •