Seite 5 von 15 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 250 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Naja, aber im Spiel weißt du ja nicht, wann er den Ball nach innen spielt. Außerdem war der Ball ja schärfer geschossen wie in dem Video und er hat sich nach ausengedreht.
    Ich denke ein Casillas hätte den vielleicht gehalten, aber so ein Ball ist relativ schwer. Du ssat zum Teil schon recht, spitze Torwart hätte den möglicherweise gehalten, allerdings war das sein erstes BL spielt. ABER er spielt beim FC Bayern und da spielen eben nur die besten (sollte eigentlich so sein, bzw. sollte auch Krafts Maßstab sein), also kann ich die Kritik schon etwas verstehen. Allerdings würd ich ihm da keinen Fehler anstreichen.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Der Ball wird zwar nicht so scharf geschossen dafür aber auch aus kürzerer Distanz und wann der Ball nach innen kommt sieht man auch ganz klar weil der Schütze zum Schießen ja ausholt. Solche Situationen müssen halt trainiert werden damit sowas auch klappt. Ohne Training solcher Situationen ist es natürlich schwer, weil es schwer einzuschätzen ist wie man sich dann am besten Verhält.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Die Sache ist doch: In der Mitte kann er den Ball eh nicht halten, dann lieber sein Glück versuchen und auf das Abfangen der Flanke setzten... Meine Meinung.

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Die Sache ist doch: In der Mitte kann er den Ball eh nicht halten, dann lieber sein Glück versuchen und auf das Abfangen der Flanke setzten... Meine Meinung.
    Ja nicht unbedingt, denn der Abnehmer kann ihn ja immer noch so schlecht verwerten, dass du den Ball dann noch rausholen kannst. Ist aber eher unwahrscheinlich. Was ganz wichtig ist, dass man auf keinen Fall spekuliert, weil wenn dann ein Querschläger kommt, dann wirds richtig bitter, denn dann ist man in solch einer Situation seiner 1. Aufgabe als Torwart nicht nachgekommen und zwar die kurze Ecke zu zumachen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bob Beitrag anzeigen
    Ja nicht unbedingt, denn der Abnehmer kann ihn ja immer noch so schlecht verwerten, dass du den Ball dann noch rausholen kannst. Ist aber eher unwahrscheinlich
    wer sich erinnert bei Thomas Kraft sein champions League debüt (glaube gg Rom) hat er so einen rausgeholt, also nix neues für Kraft, aber wie du sagst unwahrscheinlich, aber das war gut gespielt von schäfer und klassisch gepennt von Schweini

  6. #6
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Den gegen Rom hat er aber auch nur rausgeholt, weil der Roma Spieler es auf absolut verkackt hat mit dem Abschluss.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Und dann versemmelt der Gegner die Hereingabe so richtig und diese landet am kurzen Pfosten im Tor. Ich halte das Spekulieren nicht für erwünschenswert. So eine Flanke oder Hereingabe (je nach dem wofür sich der Gegner entscheidet) kann überall landen. Nichstdestotrotz ist es mir auch gegen Rom aufgefallen, dass Kraft da etwas zu aufrecht und passiv auf solche Situationen vorbereitet ist. Irgendwie scheint er mir nicht die optimale Bereitschaft und das notwendige Risiko dafür mitzubringen. Diese Bälle sind sehr schwer und unangenehm für den Torhüter weil er solchen Situationen faktisch in die heranlaufende Beine, Kniescheiben etc. der Gegenspieler und Mitspieler springen musste. Ich sehe da oft Torhüter, die in solchen Situationen den Ball verfolgen anstatt sich da hinzuwerfen. Da muss er dran arbeiten. Ob dann auch dieser Ball zu halten ist, kann man schwer beurteilen. Diese Hereingabe war wirklich scharf.

    Mal angenommen es wäre kaum bis schwer machbar, dann hätte er eine klasse Leistung erwischt. Beim FCB kommt es eben nur auf jene 1-2 wichtige Aktionen. Und wenn man in diesen gut reagiert, dann hat man sein Soll erfüllt. Man muss da keine Bälle am Fließband halten, weil die eigene Mannschaft einfach zu stark ist. Dazu wird es sowieso meistens nicht kommen. Sicherlich ist der erste Treffer ein sog. Lucky Punch. Aber wenn man als Torhüter solche Unsortiertheiten in der gegnerischen Abwehr erkennt, dann wird man manchmal sowas ausnutzen. Und nur darum geht es: Erkenne ich als Torwart so eine Situation, und bin ich der Lage einen weiten Ball mit genügend Tempo und Präzision da hin zu spielen. Ob es direkt im ersten Spiel oder im 20sten passiert ist dagegen absolut unerheblich. Da konnte man deutlich die Unterschiede zu Jörg Butt erkennen. Butt kann nur Abstöße etc. einigermaßen ruhig und präzise gut ausführen, so bald er Zeit dafür hat. Muss man dagegen wie beim ersten Tor hektisch und schnell ausführen, dann geht die Präzision und Weite total flöten. So einen langen Ball kriegt er nicht hin. Und wenn er unter Druck angespielt wird dann wird es noch kritischer. Elfmeter als solcher war auch bärenstark gehalten. Diesen Ball muss man nicht unbedingt abwehren. Somit hat er für seine Mannschaft in wichtigen Momenten die Stärke gezeigt und den Sieg gerettet. Ob die Mannschaft diesen Sieg über die Runden bringt steht auf einem anderen Blatt. Wenn sie es nicht schafft, dann kann der Torwart nichts dafür.

  8. #8
    Chilavert
    Gast

    Standard

    genau darum ging es ja... wenn der Stürmer den "verkackt" wie du sagst

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Neue Spekulation von RTL bei Punkt 6; Spektakulärer Torwarttausch. Die finanziell stark belasteten Schalker müssen durch strenge Auflagen der DFL erst einnehmen, bevor neue Einkäufe getätigt werden. So kommt es nun zu Spekulationen, dass Neuer für 20 Mio. zu den Bayern geht, Kraft im Sommer dafür wohl nicht verlängern wird.
    Ab der nächsten Saison liefe er dann für Königsblau auf.

    Klingt leider alles ziemlich logisch....

  10. #10
    Freizeitkeeper Avatar von Nordi
    Registriert seit
    26.10.2010
    Ort
    Landesbergen
    Beiträge
    17

    Standard

    Wie du schon sagtest: LEIDER logisch

    Ich würde lieber Kraft bei den Bayern sehen, wobei man abwarten muss, wie er sich in den nächste Spielen macht.

    Manuel Neuer ist ohne Frage ein guter Torwart, aber ich finde seine "Technik" manchmal sehr seltsam.
    Wie man zum Beispiel sehr schön bei der WM 2010 im Vorrunden Spiel gegen Serbien beim Gegentor sehen kann.
    Er "hampelt" meiner Meinung nach bei solchen Bällen zu sehr rum.

    Klingt sehr dämlich wie ich das beschreibe, aber sieht extrem seltsam aus, und ist nicht sehr erfolgsversprechend. Er versucht sich groß zu machen und sich anschießen zu lassen...

    Manchal klappts halt auch, wie man sehr schön in dieser Saison beim Spiel gegen Bayern sehen konnte, als Schalke 2:0 gewonnen hat nach gefühlten 9123486123 : 2 Chancen für Bayern.
    Da hat nur Neuer die Schalker gerettet.

    Aber wie immer gilt: Die Zeit wird's zeigen.


    Edit:// Sowas ist aber wohl auch mal wieder Ansichtssache, da jeder eine andere Vorstellung vom idealen Torwartspiel hat.
    Geändert von Nordi (20.01.2011 um 12:09 Uhr)

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Blooddog Beitrag anzeigen
    Wie du schon sagtest: LEIDER logisch

    Ich würde lieber Kraft bei den Bayern sehen, wobei man abwarten muss, wie er sich in den nächste Spielen macht.

    Manuel Neuer ist ohne Frage ein guter Torwart, aber ich finde seine "Technik" manchmal sehr seltsam.
    Wie man zum Beispiel sehr schön bei der WM 2010 im Vorrunden Spiel gegen Serbien beim Gegentor sehen kann.
    Er "hampelt" meiner Meinung nach bei solchen Bällen zu sehr rum.

    Klingt sehr dämlich wie ich das beschreibe, aber sieht extrem seltsam aus, und ist nicht sehr erfolgsversprechend. Er versucht sich groß zu machen und sich anschießen zu lassen...

    Manchal klappts halt auch, wie man sehr schön in dieser Saison beim Spiel gegen Bayern sehen konnte, als Schalke 2:0 gewonnen hat nach gefühlten 9123486123 : 2 Chancen für Bayern.
    Da hat nur Neuer die Schalker gerettet.

    Aber wie immer gilt: Die Zeit wird's zeigen.


    Edit:// Sowas ist aber wohl auch mal wieder Ansichtssache, da jeder eine andere Vorstellung vom idealen Torwartspiel hat.
    Wo ich Dir Recht gebe ist, dass mir die Handballtorwartnummer auch ab und an nicht richtig eingesetzt vorkommt. Dass das Gegentor im Jugo-Spiel zu verhindern gewesen wäre, halte ich für eine Mär. Dass er sich nur anschießen lassen würde...??? Ich würde Neuer im 1gegen1 schon als extrem stark einschätzen. Übrigens: Wer nicht vollkommen fangesteuert argumentiert, wird an dieser Stelle den Vergleich mit Kahn ziehen müssen, der in diesen Situationen ähnlich erfolgreich mit einer vergleichbaren Technik zu Werke ging. Ansonsten ist das - sonst bitte ich um detailliertere Begründung - das oberflächliche Zeug, das Schickeria etc. lustig verbreiten. Ohne Fachkenntnis, aber Hauptsache, Neuer kommt nicht.

    Zum Thema: Der Tausch wäre für beide Seiten gut, da Schalke in jedem Fall einen Teil des Erlöses aus einem Neuer-Transfer in einen neuen Torwart reinvestieren müsste. Für Torwartausbildung gibt es schlechtere Orte als Schalke.

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von Nordi
    Registriert seit
    26.10.2010
    Ort
    Landesbergen
    Beiträge
    17

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Dass das Gegentor im Jugo-Spiel zu verhindern gewesen wäre, halte ich für eine Mär.

    Ich sagte nicht, dass es zu verhindern gewesen wäre, ich sagte nur, dass man es an diesen Beispielen sehr gut erkennt.

    Im selbe Atemzug erwähnte ich aber auch, dass er es bei den Situationen im Bayernspiel sehr gut vorallem im 1gg1 damit agiert.

    Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich seine "Technik" etwas merkwürdig finde, was du ja schon gesagt hattest, ebenso siehst.

    Wie gesagt: In jeder Hinsicht ein sehr guter Torhüter, jedoch würde ich lieber ein Eigengewächs sehen, da man, wenn Kraft weiterhin so stark, wie bei seinen bisherigen Einsätzen (Champions-League, Supercup und Bundesliga)hält, die 20 Millionen auch besser als auf der Torwartposition investieren könnte.
    Zumal Kraft noch 2 Jahre jünger ist als Neuer und jener auch in diesem Alter Rost ersetzt hat!

    Also: Kraft > Neuer

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Blooddog Beitrag anzeigen
    Ich sagte nicht, dass es zu verhindern gewesen wäre, ich sagte nur, dass man es an diesen Beispielen sehr gut erkennt.

    Im selbe Atemzug erwähnte ich aber auch, dass er es bei den Situationen im Bayernspiel sehr gut vorallem im 1gg1 damit agiert.

    Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich seine "Technik" etwas merkwürdig finde, was du ja schon gesagt hattest, ebenso siehst.

    Wie gesagt: In jeder Hinsicht ein sehr guter Torhüter, jedoch würde ich lieber ein Eigengewächs sehen, da man, wenn Kraft weiterhin so stark, wie bei seinen bisherigen Einsätzen (Champions-League, Supercup und Bundesliga)hält, die 20 Millionen auch besser als auf der Torwartposition investieren könnte.
    Zumal Kraft noch 2 Jahre jünger ist als Neuer und jener auch in diesem Alter Rost ersetzt hat!

    Also: Kraft > Neuer
    Das ist zwar eine schöne Sache, aber letztlich wohl eine Utopie. Ich will mal versuchen, es so sachlich wie möglich auszudrücken: Kraft mag Talent haben, ob es für ganz weit oben oder sogar Weltklasse reicht, sei mal dahingestellt. So was kann ich nicht nach ein paar Spielen beurteilen. Es gibt so viele Hemmnisse und Täler, die bis dahin für jeden Torwart zu überwinden bzw. zu durchwandern sind, dass man unmöglich sagen kann, ob Kraft dafür sportlich, körperlich und psychisch geeignet ist. Und genau da kommen wir zum Kern der Skepsis: Bayern München hat Zeit, einen Feldspieler zum übderdurchschnittlichen BL-Spieler oder zur Weltklasse zu formen. Aber hat Bayern die Zeit, einen Torwart auf diesem Weg zu unterstützen. Kahn kam immerhin schon als gestandener BL-Torwart. Das ist nicht vergleichbar mit Kraft. Der hat noch gar nichts auf dem Kerbholz, außer einem Elfer, der zwar spektakulär gehalten war, aber wo man einschränkend sagen muss, dass die Jungs da oben schon alle in der Lage sind, so einen Elfer zu halten. Alles andere, was er gezeigt hat, war kaum über das Maß hinaus, das ein Kreisliga- oder meinetwegen schon Landesligatorhüter an sich anlegen würde. Man muss auch als Bayern-Fan schon sehr aufpassen, sich dem Medien- und Anti-Neuer-Hype (der Schickeria etc.) zu entziehen. Denn genau jene beiden Lager sind die ersten, die "Zeter und Mordio" schreien, wenn Kraft die ersten wichtigen Punkte kostet. Was er zwangsläufig auf seinem Entwicklungsweg tun wird, weil er ohne diese Stahlbäder kein absoluter Spitzenmann werden kann, wie Bayern ihn braucht und will.

    Gehen wir also von den normalen Wirrungen aus, die ein Talent auf dem Weg zum Torwart internationalen Formats (und nicht weniger braucht Bayern) hinter sich bringen muss. Das war bei Neuer so, das war bei Adler so. Diese Schwächephasen zu tolerieren und zu akzeptieren und damit zu riskieren, wichtige Punkte und Titel zu verlieren, ist eine Herausforderung an die Geduld der Verantwortlichen und der Fans, wie ich sie Bayern München und dem Umfeld nicht zutraue. Am Ende könnte Kraft den Weg eines Rensing gehen und fürs Erste als Versager abgestempelt werden. Aus der Schublade muss man erstmal rauskommen. Insofern WÄREN die 20 Mio. für Neuer (bestenfalls minus "Kraft-Verrechnung") eine absolut sinnvolle Investition. Zum Vergleich: Würde Daimler das Risiko eingehen, ein Modell auf den Markt zu bringen, das von Design- und Maschinenbaustudenten entworfen wurde, wenn die andere Option schon auf Marktchancen, Sicherheit etc. erfolgreich getestet wurde? Nicht vorstellbar? Eben!

    Und als letztes Argument: vdS und Valdez sind nette Beispiele. Aber ohne den Ligen in Spanien und den Niederlanden zu nahe zu treten, muss man festhalten, dass ein Torwart in den absoluten Spitzenvereinen dort erheblich weniger gefordert wurde und wird, als das heute in dieser ausgeglichenen Bundesliga der Fall ist. Das ist ein klarer Vorteil, wenn Du nur in CL und ganz wenigen Ligaspielen im Brennpunkt stehst. Denn auch die Konzentration für so ein Programm will erlernt sein. Kraft muss schließlich auf drei Glamour-Hochzeiten tanzen und zwar überall, ohne seiner Partnerin auf die Füße zu treten.

    Mein Lebensglück hängt nicht davon ab, ob Neuer der beste Torhüter der Welt wird oder die deutsche Nr. 1 bleibt oder bei Schalke bleibt. Wenn Kraft so eine Grante wird, würde ich mich als Torwart freuen, diesen Weg zu beobachten. Aber ich habe meine Zweifel, ob Bayern bei einem Torwart und unter diesen Voraussetzungen das richtige Umfeld bietet.

    Das mögen Bayern-Fans aus emotionaler und nostalgischer Sicht anders beurteilen, doch ich denke, das sind schlagkräftige Argumente. Und ich gehe davon aus, dass ein Hoeneß genau in diesen Kategorien denkt.
    Geändert von nik1904 (21.01.2011 um 09:45 Uhr)

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Auch wenn Neuers Technik manchmal nicht ganz so gut ist, auch die Falltechnik zum Beispiel. Er ist einer der besten Torhüter der Welt und das mit dem Hampelmann sollte er etwas besser in den Griff bekommen, wenn er das einmal macht um einen Ball abzuwehren, den er anderst eh nicht mehr erreichen kann von mir aus. Aber er macht diese Technik zu oft, meisten muss er dies machen, weil er nicht oder zu zögerlich aus seinem Tor kam um eine Flanke abzufangen. Aber auch mit nicht so guter Falltechnik und den komischen Hampelmann Aktionen zwischen durch, ist er besser wie Kraft und da er noch jung ist, denk ich das er dies noch abstellen kann.

    Ein Tausch zwischen Neuer und Kraft, würd ich persönlich sehr begrüßen, da Kraft, der sicherlich kein schlechter ist, Chancen hat international bei einem guten deutschen Verein zu spielen und Neuer, als Nationaltorwart, eben viel Erfahrung bei den Bayern sammelt und nebenbei noch ziemlich großen Durck aushalten müsste, was sicherlich kein Nachteil ist, wenn man damit umgehen kann und ein Profi sollte/muss damit umgehen können.

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    köln
    Beiträge
    363

    Standard

    Naja,ich bin Bayernfan,finde Neuer aber jetzt nicht unsympathisch oder so,aber es würde mich iwie mehr freuen,wenn Kraft bei Bayern bleibt und ein ´´Großer´´ wird.Falls sich Kraft beweisen kann,hat Bayern dann eh eine Luxusentscheidung vor sich-guter junger Keeper aus der eigenen Jugend oder junger Nationalkeeper mit Weltklassepotential,aber 20 Mio. Ablöse...
    Müller-A new Star is born!

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bravo, zero. Genauso sehe ich es auch.

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Die Parade von Kraft gerade gegen Aachen war überragend. Vorallem wenn man bedenkt zu was für einem Zeitpunkt das Tor sonst gefallen wäre.
    Gerade als Aachen am Drücker war. Klasse von Kraft das er den Ball aus 4 Metern noch abwehren kann. Ein irrer Reflex.

  18. #18
    Freizeitkeeper Avatar von Nordi
    Registriert seit
    26.10.2010
    Ort
    Landesbergen
    Beiträge
    17

    Standard

    Definitiv.
    Hat mich heute wieder überzeugt.

    Mal schaun ob er wirklich weiterhin seinen Weg so geht.
    Ich wünsche es Ihm!

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
    Die Parade von Kraft gerade gegen Aachen war überragend. Vorallem wenn man bedenkt zu was für einem Zeitpunkt das Tor sonst gefallen wäre.
    Gerade als Aachen am Drücker war. Klasse von Kraft das er den Ball aus 4 Metern noch abwehren kann. Ein irrer Reflex.
    Ich habe jetzt einfach mal Deinen Kommentar exemplarisch genommen und deshalb nimm es bitte nicht als Antwort nur auf Deinen Beitrag:

    Das war ein guter Reflex. Aber ich habe mir das Spiel in Gänze angesehen und fand ihn gestern ein bisschen fahrig, was sich z.B. in der extrem unnötigen Ecke äußerte. So was kann mangels Konzentration, Kommunikation mit Mitspielern oder schlicht kurzer Orientierungslosigkeit passieren und Schäfer hatte 1zu1 die gleiche Situation gegen Schalke. Es passte aber zu Krafts gestriger Ausstrahlung. Ich will nicht sagen, dass er schlecht war. Um Gottes Willen, das wäre ja Unfug, denn er hatte viel zu wenig zu tun, um das zu sagen. Außerdem muss man so einem so unerfahrenen Torwart schon auch zugestehen, in einem Hexenkessel wie Aachen erstmal zur Ruhe zu kommen.

    Was ein Steffen Simon, der, insbesondere wenn es um Torhüter geht, weltinkompetenteste Fußballkommentator, daraus gemacht hat, war übertrieben. Und das gilt auch für einige Kommentare hier. Was macht Kraft? Er bleibt stehen und spekuliert nicht, was gerne mal in solchen Situationen gemacht wird. Das ist das eigentlich Bemerkenswerte an seiner Aktion. Dass er dann den Arm noch reinschiebt, ist ein guter Reflex, mehr nicht.

    Leute, ich sage das, weil bei aller (übertriebenen) Euphorie immer im Auge behalten werden muss, dass da ein auf diesem Niveau fast gänzlich unerfahrener Torwart spielt. Wie hier schon gesagt wurde, er war gestern ganz kurz davor, dass das Spiel durch eine Aktion von ihm kippt. Und es wird auch mal so sein, dass der Ball nach einer fahrlässig verschuldeten Ecke 20 cm weiter nach links fliegt und Kraft beißender Kritik ausgesetzt wird. Ich kann nur jedem Bayern-Fan raten, hier nicht vom Kahn- über Rensing- gleich auch zum Kraft-Groupie zu werden. Beobachtet seine Entwicklung realistisch, vor dem Hintergrund seines Entwicklungsstandes und ohne überbordende Erwartungshaltung, wozu er irgendwann mal u.U. fähig sein könnte. Damit helft Ihr auch ihm selbst am meisten.

    Potenzial muss man als solches bezeichnen und nicht mit dauerhafter und aktueller Leistungsfähigkeit verwechseln. Neuer und Adler sind schon zig Schritte weiter in ihrer Entwicklung und dennoch würde ich bei beiden Fehler und Leistungstiefs nicht als Begrenzung ihres Potenzials, sondern als Notwendigkeit in ihrer Weiterentwicklung zu wirklich konstant und auf allerhöchstem Niveau agierenden Keepern sehen. Selbst bei Neuer, der sich rasant weiterentwickelt, kann jederzeit ein Break kommen, der verhindert, dass er sein Potenzial mal wirklich über lange Zeit zu 100 % ausreizt. Jetzt subsumieren wir das mal auf Kraft und seinen Entwicklungsstand. Dann sollte jedem klar sein, dass sein Weg nicht mit Überschall auf einer geraden Linie nach oben gehen wird. Und ich bin gespannt, ob Verein, Fans und Groupies Kraft dann genauso schnell fallen lassen wie eine heiße Kartoffel bzw. wie einst Rensing. Denn eines muss jedem klar sein: Einen Torwart, der auch nur einen Titel kostet, kann sich Bayern vom eigenen Selbstverständnis her nicht leisten. Ich hoffe für Kraft, dass Bayern sich dessen bewusster ist als bei Rensing und dass dieses bei Bedarf vernünftig vom Verein kommuniziert wird.
    Geändert von nik1904 (27.01.2011 um 09:05 Uhr)

  20. #20
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Wäre der Kopfball gerade reingegangen, hätte sich Kraft ordentlich was anhören müssen, denn den Eckball hat er völlig unnötig herbeigeführt. Da hat die Übersicht gefehlt. Der Reflex beim Kopfball war natürlich klasse.
    Insgesamt hat Kraft für meinen Geschmack heute zu wenig Sicherheit ausgestrahlt, dadurch, dass er sich zwei mal den Ball fast selbst ins Tor gelenkt hätte und dass er den Eckball vor seinem Reflex verschuldete. Er war zumeist zur Stelle, aber nach der Ausstrahlung, die ich von einem Bayern-Torhüter erwarte, hat das nicht ausgesehen...
    tl;dr

  21. #21
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Klar, den Eckball hat er selbst verschuldet, aber der Reflex nach dem Kopfball von Feisthammel war schon sensationell!

  22. #22
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Sensationell war vielleicht der TW von Cottbus. Aber Kraft? Das war m. E. ein ganz gewöhnlicher Reflex (er hat nur den linken Arm bewegt!).

  23. #23
    Amateurtorwart Avatar von Flipper
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Hersbruck
    Beiträge
    485

    Standard

    Die Parade als solche war natürlich wirklich stark.
    Allerdings hat Kraft selten sicher gewirkt, und (wie schon angesprochen) bei ein paar Flanken etwas die Übersicht verloren.
    Aus meiner Sicht, war das kein gutes Spiel von ihm, auch wenn die Parade nach der Ecke natürlich wichtig war, aber eben auch irgendwie die einzige gute Aktion von ihm in den gesamten 90 Minuten, auch wenn es jetzt irgendwie drastisch klingt.

  24. #24
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Viel mehr muss er oft beim FCB eh nicht bringen. Keine groben Patzer und ab und an eine gute Parade, sowie halbwegs vernünftiger Spielaufbau. Es sind sog. Topspiele in der Liga und internationale Spiele in denen FCB einen Torwart als Zünglein an der Wage eventuell gebrauchen könnte. Es ist im Prinzip nicht schwer beim FCB im Tor zu spielen, zumindest was die Schwere der torhüterischen Aufgaben angeht. Es ist mehr der ungeheure Druck der Probleme machen könnte. Das unangenehme am Ball war dass er irgendwie über seinen Arm geköpft wurde. Da ist es oft besser wenn der Ball etwas mehr vom Torwart weg ist, dafür aber exakt an der Höhe in der sich die Arme befinden. Bis jetzt hat Kraft in allen seinen Spielen den einen oder anderen wichtigen Ball gehalten. Allerdings macht eine Schwalbe schon lange keinen Frühling.

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Van Gaal sieht es, was die gestrige Unsicherheit von Kraft angeht, ähnlich:

    "Er war unsicher" - Van Gall kristisiert Kraft

    http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...-van-gaal.html

    Quelle: Bild.de


    Zu dem "Weltklasse"-Reflex gestern möchte ich mich der Meinung von Nik1904 anschließen-
    man sollte es jetzt nicht überbewerten! Es war ein guter Reflex- mehr nicht!
    Geändert von Bastian_83 (27.01.2011 um 10:52 Uhr)

  26. #26
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    From hero to zero... Es geht so schnell.

    Wenn er am Wochenende mal "richtig" patzt, schreien wieder alle nach Neuer und geben bekannt, dass sie von Anfang an wussten, dass dieses "Experiment" scheitert.

  27. #27
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Meinem Empfinden nach hat er gestern kein gutes Spiel gemacht. Auf mich hat er unsicher gewirkt, das hat sich nicht nur bei den 2 Ecken die er unötigerweise produziert hat, gezeigt, sondern auch bei seinen Zuspielen bzw Abschlägen. einmal hätte er fast dem Gegner den Ball vor die Füße gespielt und seine Zuspiele nach Rückgaben sahen für mich auch nicht immer souverän aus. Es war aber ansich auch ein undankbares Spiel für ihn, da er in der ersten Hälfte eigentlich garnicht gefordert war und die 2te Hälfte gleich mit einem Bock (das Fast-Zuspiel zum Gegner im eignen Strafraum) begonnen hat. Bei den von ihm verschuldeten Ecken sah es für mich so aus, als ob auch die kommunikation mit den Abwehrspielern nicht geklappt hat. Aber es kann natürlich auch an mangelnder Übersicht in den Situationen liegen, die man durchaus auch an mangelnder Erfahrung festmachen könnte.
    Der Reflex bei dem Kopfball war gut, aber aus meiner Sicht nicht weltklasse. Da fand ich die Abwehr von Cottbus Kirschbaum kurz vor Schluss stärker.
    Interessant war gestern, dass alle Erstliga-Torhüter (Sippel, Starke) so Unsicherheiten bei Flanken oder hohen Bällen gezeigt haben.
    Könnte auch u.U. mit einem in Vergleich zu Erstligastadien schlechteren Flutlicht und den Platzverhältnissen zusammenhängen. Ich habe selber schon bei mir festgestellt, dass ich mich bei den meisten Plätzen unter Flutlicht schwer tue die Flugbahn des Balles richtig zu bestimmen. So etwas verunsichert natürlich und man bleibt dann lieber mal auf der Linie kleben. Wenn es dann noch extrem schlammig und rutschig vor dem Tor ist, dann kommt noch ein weiterer Faktor hinzu, der Unsicherheit begünstigt.
    Geändert von KauLee (27.01.2011 um 11:38 Uhr)

  28. #28
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Den Kopfball hält er gut, ja...aber von weltklasse zu reden. Ich weiss nicht, ob das wirklich so toll war!?
    Super Reflex, keine Frage, aber es gehört doch noch viel mehr dazu, um eine ordentliche Leistung abgeliefert zu haben.
    Auf mich machte Kraft einen extrem unsicheren Eindruck. Er hat Glück, dass er sich zwei Dinger nicht selber reinfingert.
    Solche Spiele sind aber für den jungen Kerl vollkommen normal. Problem ist nur, dass er extrem gehyped wurde und jetzt wahrscheinlich beim nächsten Patzer wieder zerissen wird. So ist es heutzutage nun einmal.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  29. #29
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Muss mich euch anschließen, bei den 2 Flanken sah er nicht gerade gut aus, die 2. hät er sich fast selber "reingeschmissen". Bei dem Kopfball hät er gut, es war ein scharfer Kopfball von 4 Meter, allerdings war es nicht Weltklasse, es war aufjedenfall ein klasse Reflex. Den Ball hätte nicht jeder Torhüter gehalten, allerdings wird mir in den Medien, der Begriff "Weltklasse" viel zu oft verwendet.
    Kraft macht kein Optimales spiel, hatte ansonsten wenig Chancen sich auszuzeichnen.

  30. #30
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ob der Reflex jetzt gut oder überragend war, ist sicher Ansichtssache. Unsicher wirkte er schon, doch finde ich die Aussagen von van Gaal schade und nicht optimal. Klar, man kann sagen, dass ein Keeper beim FC Bayern ganz genau beobachtet wird und sich keine Fehler erlauben darf, doch auf der anderen Seite kann man einen jungen Keeper gerade beim FC Bayern doch auch mal ein wenig schützen. Kraft hat jetzt mal ein unsicheres Spiel gemacht, da brauche ich ihn eigentlich nicht direkt öffentlich kritisieren. Als Trainer würde ich mich da eigentlich immer schützend vor den Spieler stellen. Das braucht man nicht jedes Mal zu machen, aber nach dem ersten unsicheren Spiel ist es für mich eigentlich selbstverständlich, dass ich da den Spieler eher aufbaue, anstatt so eine Aussage zu tätigen. Ich weiß nicht, wie es um die Psyche von Kraft steht, aber wenn ich die Aussagen von van Gaal in der Zeitung lese - auch wenn ich mir selbst bewusst bin, dass es kein gutes Spiel von mir war -, dann müsste ich trotzdem kurz schlucken, glaube ich.

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Also den Reflex bei dem Kopfball kann man damit aufwiegen dass er den eckball mitverschuldet hat der zu der Aktion führte. Der Ball wäre unbedrängt ins aus gegangen, er hatte aber wohl nicht gesehen dass da kein Gegenspieler mehr war. Ansonsten war die leistung von den reinen Torwartaktionen Tadellos. Gut, er hätte sich die eine Flanke fast selber reingelegt. Hat er aber nicht, er hat den Ball zur Ecke geklärt und das war gut. Hätte, fast und aber interessieren da nicht. Bayer hat zu Null gespielt was wichtig war weil es lange nur 1:0 stand.

    Ich glaube was van Gaal meint ist vielleicht seine Präsenz auf dem Platz. Er wünscht sich vlt. mehr Einflussnahme von Ihm auf die Vorderleute. Das ist mir nämlich auch aufgefallen. Seine Präsenz war nicht sehr groß, er hat der Abwehr nicht moralisch das gefühl gegeben immer Herr der Lage zu sein. Schwierig zu erklären, Präsenz im Torwartspiel halt. Für einen so Jungen Keeper beim FC Bayern aber normal. Komisch wenn den Trainer das überrascht.

    Ansonsten ein fehlerloses Spiel, bzw seinen Fehler selbst ausgebügelt.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  32. #32
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    16.08.2010
    Ort
    Geithain
    Beiträge
    40

    Standard

    Vielleicht war die Kritik von van Gaal ja Taktik. Er hat ja gesagt, als er ihn zur 1 gemacht hat, dass Kraft seine Leistung auch unter Druck bestätigen muss. Jetzt setzt LvG ihn ein wenig unter Druck und will sehen ob er damit klarkommt. Aber alles bloß spekulation. =)
    In München gibt´s nur ein´ Verein

  33. #33
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    bisher sehr souveräne erste Halbzeit von Kraft. Sehr präsent im Strafraum. Gefällt mir bisher gut
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hat mir heute eigentlich ganz gut gefallen. Allerdings würde ich gerne mal Meinungen zum Gegentreffer hören. Kann Kraft da was machen?!

    Ansonsten wurde das Spiel oft wieder über ihn aufgebaut. Sah manchmal etwas riskant aus, aber ist stets gut gegangen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  35. #35
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich denke, er hat sich irritieren lassen beim Gegentor. Wenn er reagiert, kann er den Ball aus dem Winkel halten. Aber ich meine Tymotschuk steht in seiner Flugbahn!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  36. #36
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habe ich ähnlich gesehen und zudem hat Tymotschuk den Ball noch ganz leicht abgefälscht.

    Allerdings hat er mir ansonsten ganz gut gefallen. Recht sicher bei hohen Bällen und auch ein, zwei gute Bälle gehalten. Zudem hat er gut mitgespielt und das Spiel aufgebaut.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  37. #37
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    165

    Standard

    Bei einer Hereingabe hat Kraft mächtig Glück gehabt. Wenn Prödl den Ball erwischt, ist das Teil drin.

    Da hat er etwas zu lange gezögert und nur Glück, das Prödl nicht richtig drankommt, wie schon vom Liga Total-Reporter erwähnt.

  38. #38
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Ich denke auch das Kraft bei Gegentor ein wenig irritiert wurde...Wen Tymotschuck da weg bleibt macht Kraft die Bewgung zum Ball und hält ihn...Allerdings kann man Tymotschuck da keinen Vorwurf machen, zumal er wie ihr ja schon erwähnt habt den Ball abfälscht und ihn somit fast noch geklärt hätte...

  39. #39
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, beim Gegentor sah es für mich auch komisch aus, dass er nicht reagiert... Mit einer Reaktion in Richtung des Balles macht er sicherlich nichts falsch. Ich denke, der Ball wäre haltbar gewesen, würde ihm aber keinen allzu großen Vorwurf machen oder gar von einem Fehler sprechen.

  40. #40
    Blickfeld Avatar von killa_keeper
    Registriert seit
    06.11.2008
    Ort
    Kempten
    Beiträge
    567

    Standard

    schaut die Szene mal von der Hintertorkamera an. Ihr werdet sehen, dass der Ball vorbeigegangen wäre, wenn Tymo ihn nicht abgefälscht hätte.
    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren

  41. #41
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von killa_keeper Beitrag anzeigen
    schaut die Szene mal von der Hintertorkamera an. Ihr werdet sehen, dass der Ball vorbeigegangen wäre, wenn Tymo ihn nicht abgefälscht hätte.
    Ob er vorbei gegangen wäre weiß ich nicht genau, aber spielt auch eigentlich keine große Rolle mehr.
    Denke, dass Tymotschuk Kraft etwas behindert und in einer mögichen Flugbahn steht.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Kampfansage an Neuer
    Kraft: Ich tue alles für die Nummer 1

    Seine Liga-Bilanz liest sich bisher makellos: drei Spiele, sieben Punkte, keine Pleite.

    Thomas Kraft (22) hat mit starken Leistungen untermauert, zurecht Bayerns neue Nummer 1 zu sein. Und jetzt will er sie auch über die Saison hinaus bleiben!

    Weiterlesen

    Quelle: BILD

  43. #43
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zwei Dinge, von denen das eine ok ist, das andere bedenklich:

    1. Junger Mann sagt zunächst mal was ganz Normales, indem er die Zielsetzung äußert, die Nr. 1 bleiben zu wollen. Was soll er denn sonst sagen? Vielleicht so was wie "Nö, ich mache hier den Stammhalter für Neuer und wenn der käme, also, das kann ich dem Verein ja nur empfehlen."?

    2. Der junge Mann äußert sich - wenn auch nur implizit -, dass er die (berechtigte) Kritik des Trainers an seiner Leistung in Aachen für unzulässig hält. Womit er zumindest an dieser Stelle eine bedenkliche Kritkzurückweisung betreibt, wie wir es von Rensing kannten. Nun sollte man da nicht zu viel hinein interpretieren. Doch als Pressesprecher der Bayern würde ich ihn dezent darauf hinweisen, dass ein schlichtes "Ich nehme die Kritik selbstverständlich an und arbeite weiter hart, um dem Verein zu zeigen, dass ich das Zeug habe, auch in Zukunft die Nr. 1 des FC Bayern zu sein." die weitaus bessere Variante gewesen wäre. Hoffentlich ist Kraft im Kopf nicht so weit weg von der Realität, wie diese Aussagen das befüchten lassen. Das wäre schade!

  44. #44
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Richtig Nik, da muss ein junger Spieler vielleicht auch mal geschult werden.
    Jetzt gucken alle natürlich noch genauer hin.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  45. #45
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    30.08.2010
    Beiträge
    173

    Standard

    Wo hat Thomas der Kritik von van Gaal denn wiedersprochen ?? Hier ein Auszug aus dem Bild Artikel:

    Louis van Gaal (59) hat er bereits überzeugt, auch wenn der ihn nach dem 5:1 gegen Kaiserslautern vor acht Tagen öffentlich kritisierte („Thomas war unsicher!“). Kraft sieht es sogar leistungsfördernd: „Wenn der Trainer so etwas sagt, kitzelt und motiviert mich das.“

    Er hat doch gesagt das er das leistungsfördernd sieht und ihn das motiviert ?
    Ich weis nicht was du da hineininterpretierst ??

  46. #46
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
    Wo hat Thomas der Kritik von van Gaal denn wiedersprochen ?? Hier ein Auszug aus dem Bild Artikel:

    Louis van Gaal (59) hat er bereits überzeugt, auch wenn der ihn nach dem 5:1 gegen Kaiserslautern vor acht Tagen öffentlich kritisierte („Thomas war unsicher!“). Kraft sieht es sogar leistungsfördernd: „Wenn der Trainer so etwas sagt, kitzelt und motiviert mich das.“

    Er hat doch gesagt das er das leistungsfördernd sieht und ihn das motiviert ?
    Ich weis nicht was du da hineininterpretierst ??
    Kicker und zitiert auf sport1:

    "Die Kritik von Trainer Louis van Gaal nach dem DFB-Pokal-Spiel gegen Aachen lässt Kraft kalt. `Vielleicht will er mit damit wieder irgendetwas beibringen, ich weiß es nicht.`, sagt Kraft."

    Ich kann einfach nur mal generell raten, a) zwischen den Zeilen zu lesen und b) zu berücksichtigen, dass manche Blätter sich das Wild erst schön zurechtlegen, um bei Zeiten einen Blattschuss abzugeben. Die BILD ist noch dabei, die Beute auf die richtige Größe zu bringen. Dann hat man mehr (Auflage) davon

  47. #47
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Diese Aussagen würde ich nicht überbewerten, da es wohl verschiedene Ausführungen davon gibt. Zudem sehe ich darin nichts schlimmes.
    Ich gehe nicht davon aus, dass er die gleichen Fehler macht wie Rensing.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  48. #48
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kraft löst die 1 gg 1 Situation gegen den Kölner gerade beim 1:2 suboptimal. Wenn er mit den Händen hingeht anstelle der Grätsche, dann kann er den Ball abwehren, denke ich.
    Da muss er noch abgezockter werden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  49. #49
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich fand sein Stellungsspiel bei der Winkelverkuerzung gegen Clemens beim Koelner Anschlusstreffer nicht ideal... Er bekommt die kurze Ecke nicht richtig zu... Kann man vielleicht besser loesen.

    (War der Schnapper schneller, aber ich denke dass das nicht nur ne Frage von Hand oder Fuss ist, sondern auch, dass er nicht optimal laeuft... Hatte das Gefuehl, dass die Uebersicht etwas verloren hatte und nicht mehr wusste, wo das Tor stand)
    Geändert von Torbinho (05.02.2011 um 15:52 Uhr)

  50. #50
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Kann man nicht nur, muss man. Das hat er dem Kölner recht einfach gemacht.
    2:2 hätte ich nicht gedacht. Respekt vor Köln!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •