owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.
owei was für eine Gurke die sich Kraft zum 3:1 für Hannover gerade gefangen hat.
Habe ich gerade bei 90elf auch gehört. Ohje, das war es dann für van Gaal und eventuell bewertet ein neuer Trainer die Torhütersituation dann auch wieder anders. Ganz bitter.
Fehler Kraft ja, aber was macht, wie so häufig die Abwehr?
Stehen, weglaufen und spielen lassen. Bayerns Abwehr wie man sie leider so häufig sieht.
Der Angreifer darf niemals so ungehindert da durch marschieren und auch noch zum Schuss kommen.
Ein Debakel der Bayern heute. Da tut mir Kraft schon leid.
Da sieht man wieder das alte Lied:
jetzt sagt jeder, was für einen Bock er sich da geleistet hat, aber keiner sieht die Löcher in der Abwehr.
Hält er als TW den Ball, was er in der Situation zugegebenermassen auch sollte, hat er sein Job getan und die Fehler der Abwehr gehen sowieso unter.
Woran man auch wieder gut erkennen kann, womit Torhüter immer konfrontiert werden: in dieser situation machen 4 Leute Fehler (3x Abwehr + TW) und welcher wiegt? Antwort kennt jeder.
Dass es ein Fehler war ist klar, und dass die Abwehr da auch mal wieder pennt ist auch klar.
Wie die meisten schon sagten, kommt es jetzt darauf an, wie er das verarbeitet.
Für mich war der Fehler allerdings nicht so tragisch wie er gemacht wird - nicht im Sinne von den muss er nicht halten (nur, dass das nicht missverstanden wird!) sondern mehr im spielentscheidenden Sinne.
Bayern war mal wieder gefühlte 3 Klassen schlechter und ob das Spiel jetzt 3:1 oder 2:1 ausgeht ist in dem Moment auch egal.
Die Bayern wurden mehr oder weniger vorgeführt, und hatte bis auf 2 Aktionen außer dem Tor keine großartigen Chancen nach Vorne.
(Muss dazu sagen, ich habe nur die Zusammenfassung von "Alle Spiele - Alle Tore" gesehen.)
@Kaulee
so viel Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
Naja also würde nicht sagen dass es unbedingt n Abwehrfehler war , ich glaub man darf aus vllt ca 35 Metern den ruhig mal schießen lassen
Geändert von Nils1993 (06.03.2011 um 10:03 Uhr)
na da bin ich aber mal auf was Konkretes gespannt. Diese Aussage ist ja wohl nicht sehr geistreich. Das können wir gerne mal ausdiskutieren, aber dann mit Fakten und konkreten Meinungen und nicht mit so ner herabwertenden Aussage. Ich schreibe oft nach Eindrücken und pers. Meinungen ohne Anspruch dass dies Fakt ist, aber in dem Fall denke ich dass ich mit genügend Lebenserfahrung und Erfahrung im Sport mitreden kann.
Also dann mal los Kollege...
Interessant wird es jetzt zu sehen, wie Kraft mit so einem Bock umgehen wird.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das ist es was die Kritiker eben befürchteten, das er irgendwann mal einen schwerwiegenden Bock schiesst. Mir hat er heute nicht gefallen, auch das 2:0 sah für mich obwohl abgelenkt nicht unhaltbar aus. Kraft sah zuweilen sehr nervös aus , schlechte Abwürfe und Abspiele. An alle Bayern Fans die sich so behämmert gegen Neuer am Mittwoch benommen haben : das ist eben der Unterschied zw Neuer und Kraft. Neuer rettet Schalke gg Dortmund Kraft kassiert 3 . Im Pokal hält Neuer die Null . Und jetzt patzt Kraft in dem wichtigen Spiel. Kraft mag ein Guter und sehr sympathisch sein, aber Neuer ist Kassen besser. Und das ist es was Bayern brauchen könnte um seine hohen Ziele zu erreichen. Ich bin jetzt seit 36 Jahren Bayern Fan aber das was diese Fans abgezogen haben lässt mich schämen. So was Blödes hab ich noch nie erlebt.
Ok, das ist aber der Kraft Thread . Interessant wird jetzt wie Kraft die nächsten Spiele nervlich schafft.
Die "Kritiker" haben das vielleicht befürchtet.
Aber es war doch zu erwarten. Jeder Keeper, egal welchen Niveaus, patzt irgendwann. Wichtiger wäre jetzt zu sehen, wie er das verarbeitet. Und ob er es verarbeiten darf.
Es war halt klar, dass Kraft irgendwann patzt. Auch wenn er jung ist, ich glaube Kraft ist einer, der soetwas auch runterschlucken kann. Nach dem Patzer hat er eben noch 1x mit dem Kopf gut mitgespielt und eine, nicht sensationelle, aber wichtige Parade gemacht. Aber das erwartet man auch eigentlich von ihm, zumindest, wenn er beim FC Bayern spielt.
gebe Dir recht, dass er mal einen Patzer macht war klar, das machen andere auch. Das wäre bei einem "normalen" Verein auch gar kein Problem. Dort gibt man jungen Spielern eher mal Zeit zum Reifen. Bei Bayern gibt es diese Eingewöhnungszeit eben nicht, dafür sind die Saisonziele zu ehrgeizig und wichtig als dass man auf Dauer Experimente machen kann. Ich halte auch viel von Kraft, aber mir hat schon der Zeitpunkt und die Umstände des Wechsels ohne Not nicht gefallen. So was schafft Unruhe und van Gaal muss sich daran messen lassen wie Kraft einschlägt. Gg. Mailand alles richtig gemacht und auch das nötige Glück des Tüchtigen gehabt, in den letzten Spielen für mich dann komischerweise zuweilen nervös gewirkt, Tore kassiert, kein Glück gehabt und jetzt heute auch noch ein entscheidender Bock. Das ist sicher jetzt nicht leicht für Kraft, aber wenn's einer schafft , dann er. So zumindest mein Eindruck. Ob evtll ein Rausschmiss van Gaals etwas ändern würde glaube ich nichtmal. Butt ist jetzt fast ohne Spielpraxis Und ob das den entscheidenden Schub bringen würde, ich weiß nicht . Der Torhüter ist glaub nicht das Hauptproblem bei Bayern. Bei der Abwehr ist es für alle Torhüter nicht leicht.
Patzer gehören zum Reifeprozess dazu, zumal das ein Klops war, der halt mal passiert. Situation wahrscheinlich schon abgehakt und überlegt, wie er dass Spiel aufbaut.
Ich bin, wie ich schon sagte, gespannt, wie er die nächsten Spiele meistern wird.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Dumme Situation, sein Fehler klar.
Die Frage ist aber nicht, ob ein junger Torwart mal patzt, sondern ob er sich danach fängt.
Fehler gehören zum Entwicklungsprozess dazu.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Sicherlich ein grober Fehler von Kraft. Ich denke, dass in dieser Situation die nötige Konzentration fehlte und er den Ball schon abgehakt hatte. Zudem sieht man, dass er nicht ganz hinter dem Ball steht.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
@Stetti: Es ist doch müßig, für einen Torwart über das Abwehrspiel zu diskutieren. Was bringt es dich als Torwart nach vorne, wenn du bei jedem Gegentor einen Teil der Schuld schonmal allein dadurch von dir weist, indem du sagst "Die Abwehr hat den aber schießen lassen". Das gilt jetzt nicht nur für das Tor, sondern allgemein. Wenn ein Schuss aufs Tor kommt ist sicherlich irgendwo vorher etwas schief gelaufen, aber bei der Analyse des Torwartspiels bei einem Gegentor darf die Abwehrleistung m.E. nur in Form von Stellungsspielfragen einfließen. Ansonsten muss ich den Torschuss isoliert betrachten und dann die TW-Leistung beurteilen.
Das sage ich nicht, weil ich Kraft einen Bock andichten will und mich darüber freue, sondern weil ihm jegliches Schuld-von-sich-weisen nicht weiterhilft. Auch Rensing ist doch darüber gestolpert, dass er nicht korrekt mit seinen Fehlern umgegangen ist, sondern immer einen Teil der Schuld wo anders ablegen wollte.
Das wird das Spannende sein, wird Kraft die Schuld voll auf sich nehmen (davon gehe ich aus), oder wird er den Rensing-Weg wählen. Ganz spannende Frage auf Krafts Torwartweg.
Ich glaube, du hast mich da etwas falsch verstanden.
Wenn ein gegnerischer Spieler ohne Gegenwehr auf mein Tor zu laufen und schießen darf, dann versuche ich da schon, meine Vorderleute mal ein wenig aufzuwecken und daran zu erinnern, dass man einen ballführenden Gegenspieler auch gerne mal ein wenig angreifen darf. Das war allgemein geschrieben und nicht auf das Gegentor von Kraft bezogen. Natürlich darf der jetzt nicht die Vorderleute kritisieren, sondern muss das Ding auf seine Kappe nehmen, da es zum großen Teil sein Fehler war.
@Stetti: Okay, aber im letzten Satz liegst du falsch. Das war nicht zum großen Teil sein Fehler, sondern zu 100%. Ein Schuss aus 22m zentral auf den Mann muss haltbar sein für einen Bundesligatorwart, Abwehrleistung hin oder her. Das wird Kraft auch wissen, und es verarbeiten. Wird er auch, denke ich.
Ob man ihm jetzt die gesamte Schuld zuschiebt oder nur einen Großteil ist in meinen Augen unwichtig und müßig zu diskutieren.
Ich bin der Meinung, dass niemals einer alleine Schuld an einem Gegentor hat und mag deshalb nicht davon sprechen, dass Kraft das Tor ganz alleine zu verschulden hat.
Wie gesagt, es ist müßig darüber zu diskutieren und wenn jemand die Sichtweise hat, dass das ganz alleine der Fehler von Kraft war, dann kann ich damit auch leben. Dass er das Ding halten muss, steht ja außer Frage![]()
Patzer in Hannover
VerKRAFTet Bayerns Torwart diesen Fehler?
In nur elf Tagen vom Helden zur tragischen Figur: Ausgerechnet Thomas Kraft (22) leistete sich beim entscheidenden dritten Hannover-Treffer durch Sergio Pinto einen haarsträubenden Fehler.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Wie hat der Breitners Pauli gesagt:
"Die jungen dürfen auch beim FCB Fehler machen - aber eben nur einmal."
Nach dieser Maßgabe hat er somit sein Kontingent ausgeschöpft.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Naja ob das Paul Breitner nun wirklich vollkommen ernst gemeint hat bezweifel ich. Man sollte sich bei Bayern wenig Fehler erlauben und vorallem keinen Fehler zweimal machen. Natürlich wird Kraft wieder Patzen, hat doch der Olli Kahn auch immer mal wieder gemacht, auch ein Casillas und auch Neuer. Das ist menschlich, nur man sollte aus den Fehlern lernen und so wenig wie möglich natürlich machen. Das Kraft einen Patzer macht ist ja eigentlich nicht weiter schlimm, wenn da nicht die kritische Phase bei Bayern wäre. Wäre Bayern im Pokal Finale, wäre 1. in der Liga, dann wäre das ja fast gar nicht schlimm, aber nachdem das ja nicht so ist, wird das ganze viel Kritischer Beäugt und natürlich auch ein gefundenes Fressen für die Medien, da es 1. bei Bayern gerade gar nicht läuft und 2. van Gaal immer größer in die Kritik kommt und er für Butt, Kraft eingesetzt hat....
Aber ich denke, dass Kraft damit umgehen kann.
Der Pauli hat das so im TV gesagt. Wenn er das nicht so meint, gäbe mir das Rätsel auf.
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Was sagt ihr zum zweiten Gegentor gestern oder zu den Gegentoren im allgemeinen.
Meiner Meinung nach kann man den zweiten mal halten, auch wenn er platziert ins Eck kam. Kein Vorwurf hier an Kraft.
Im allgemeinen hat Kraft einen verunsicherten Eindruck auf mich gemacht, was bei dieser Abwehr allerdings kein Wunder ist.
Er wurde oft unnötig in Bedrängnis gebracht und konnte somit kaum einen ordentlichen Spielaufbau betreiben.
Ich muss gestehen, dass ich nur die zweite Halbzeit gesehen habe.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich hab nur die Bayerntore mitbekommen also kann ich nichts zu den Gegentoren sagen.
Was sagt ihr zu der Aktion wo Kraft einen Interspieler ( ich glaube Pandev wars) im 16er legt. Klarer Elfmeter bzw. kann man pfeiffen oder ganz klar kein Elfmeter?
Auf den ersten Blick kann man da schon pfeifen, wobei ich mir die Szene nochmal angucken müsste um ein klares Urteil abzugeben.
Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!
Wo zur Hölle siehst du da einen Elfmeter? Der Pandev hakt da ja sowas von bewusst ein und hat keine Chance mehr auf den Ball, der kann froh sein, dass er nicht noch gelb bekommt wegen Schwalbe.
Stimme Schnapper zu, dass Kraft nicht sehr sicher wirkte, die Aussage von Matze95 lass ich mal so stehen, wenn ein Sneijder so frei zum Schuss kommt und den Ball so ins Eck donnert, hält man den vielleicht mit viel Glück, aber auch nur mit sehr viel Glück. Kraft rutscht beim ersten gegentor aus, zumal wars eine relativ klare Abseitsposition, hier auch kein Fehler von ihm...
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich lege mich fest das ein gewisser Manuel Neuer beide Gegentore verhindert hätte!
Kraft ist mit Sicherheit kein schlechter sonst würde er bei Bayern nicht im Tor stehen, dass ein Neuer schon weiter ist als ein Kraft in seiner ersten Saison ist ein Vergleich wie ein Ackergaul mit nem Rennpferd
Er ist ja am Ball von Sneijder dran. Ich denke, dass er in der Lage ist solche Bälle zu halten.
Ich spreche auch keinesfalls von einem Fehler.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Was ich sehr schlecht von ihm fand war das er jeden Rückpass die letzten 20 min. wo Inter Bayern in die eigene Hälfte zurück drängt ins aus geschlagen hat oder der ball 10 meter vor der Mittellinie wieder runtergefallen ist und Inter wieder den Ball hatte.
In so einer situation muss ein Torwart auch mal den Ball zum anderen Tor schlagen damit sich die Mannschaft neu stellen und orientieren kann.
Das machen andere große Torhüter auch,
da muss kein Spielaufbau gezaubert werden.
Ich spiele beim FC Bayern München, der Rest interessiert mich nicht!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das mag sein. Ich wollte aber nur darauf aufmerksam machen, dass die Aussagen, die Matze95 getätigt hat, der vollkommenste Beweis dafür ist, wie fahrlässig der "Schmetterlingseffekt" behandelt wird.
Haben hier denn einige nie das deutsche Filmmeisterwerk "Lola rennt" gesehen?
Eine Diskussion, ob Neuer die Bälle gehalten hätte, ist daher müßig und ebenso unsinnig.
Liebe Grüße
Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.
† 28.08.09
Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Also was mir bei Thomas Kraft auffällt ist, dass er in 1gg1 Situation oft den Kürzeren zieht! Ich finde dass er sich zu schnell "verladen" lässt bzw. für eine Ecke entscheidet anstatt lange zu warten. Wenn man z.B. beim 1:0 abwartet hat man den Ball - der Ball kam genau auf Mann.
Beim zweiten Gegentor, naja kann man schlecht sagen, richtig gute Leute halten solche Bälle, ihm hat da etwas Glück gefehlt. Kennen wir ja alle, wenn halt ein Zentimeter fehlt um den Ball zu halten. Evtl hat ihn Schweinsteiger etwas irritiert der seinen Fuss auch noch zum Ball bewegt.
Beim dritten Gegentor kann man ihm keinen Vorwurf machen. Sowas von schlecht verteidigt....
Was ich aber finde was noch gar nicht erwähnt wurde, dass beim zweiten Gegentor ganz klar Schweinsteiger aktiv eingreift. Er hält da so halbherzig seinen Fuß rein und fälscht den Ball dadurch auch noch leicht ab. Ich würde jetzt mal soweit gehen und behaupten, wenn Schweinsteiger da nicht so halbherzig zum Ball geht, dass er diesen hätte Abblocken können und der Schuss somit niemals aufs Tor kommt. Beim ersten Tor sieht er etwas unglücklich aus. Ich würde da aber nicht von einem Fehler sondern von einem haltbaren Ball reden. Beim dritten kann er einfach nichts machen, da der Schuss genau gepasst hat.
Ja finde ich auch @ CKA, wie ich schon geschrieben hatte, irritiert er ihn bestimmt, habe mir gerade nochmal ein paar Wiederholungen ageschaut konnte leider nicht direkt erkennen ob der Schuss abgefälscht war...wenn dann so schwach das es glaube ich keinen Unterschied von der Schussbahn her macht. Aber iriitieren tuts auf jeden Fall.
Beim 2:3 war Pandev auch Schweinsteigers Mann.....^^
Beim 2:3 standen 2 weiter Verteidiger nur "dumm" rum und haben zugeschaut und Schweini spielt im Mittelfeld, natürlich bei einem 2:2 in so einem Spiel, sollte er auch hinten spielen, aber da stehen wirklich 2 Verteidiger rum, diese hätten besser Eingreifen müssen, aber von Schweini war das natürlich auch nicht wirklich überzeugend...
ja ich weiß das mein kommentar nichts aussagt, das kann man nicht beweisen und ja, sorry leute
War einfach überflüssig von mir !
Geändert von Matze95 (16.03.2011 um 20:20 Uhr)
Hat den nicht wirklich platzierten Elfer von Cisse festhegalten, den er selber verschuldet hatte.
Wollte sich auf den Ball stürzen und kam zu spät.
aber die Hauptschuld trägt hier Gustavo.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Ja, das hat er.
Gegen Grafite.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Was ist das eigentlich für eine Berichterstattung der ARD? Über das Verhalten von Gustavo wird bei der Elfmeterentscheidung nichts gesagt und die Szene auch nur einmal komplett gezeigt. Bei den beiden Wiederholungen konnte man nur sehen, wie Kraft Cisse berührt hat. Den Elfmeter hat nicht Kraft verschuldet, sondern da hat Gustavo einen ganz dicken Fehler gemacht.
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/b...mit-Kraft.htmlDer HSV spricht mit Kraft
Angeblich will Frank Arnesen auch im Tor einen Konkurrenzkampf haben und da wäre eine mögliche Konstellation mit Drobny und Kraft sicherlich nicht schlecht. Rost wird wohl weggeschickt, was ich persönlich schade, aber auch nachvollziehbar finde. Wäre auf jeden Fall eine spannende Situation beim HSV, sollte Kraft kommen. Auf der anderen Seite tut mir Drobny ein wenig Leid. Ich finde, er wird aktuell etwas unterschätzt und auch etwas zu wenig geschätzt. Ich kann mich nur an ganz wenige Aussagen erinnern, in denen Drobny mal positiv erwähnt wird. Mit ihm hat man einen richtig starken Keeper auf der Ersatzbank und das kann man ruhig auch mal in der Öffentlichkeit erwähnen, um den ständigen Gerüchten mal vorzubeugen. Im Vergleich zu den meisten Torhütern, die beim HSV gehandelt werden, ist Drobny in meinen Augen der deutlich stärkere Mann.
Das würde nur Sinn machen, wenn Drobny geht. Beide wollen wohl nicht (mehr) auf der Bank sitzen. Ärger wäre da wohl vorprogrammiert.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)