Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Hat mir gefallen, wie er so schnell tauchen kann.

    Wie seht ihr die Situation in HZ 1, als er bei einem langen, hohen Ball das Tor nach rechts verlässt und mit einer Hand am Ball klärt? War etwas knapp und ein Bayernspieler war auch noch dabei.
    Optimal gelöst. Der Ball war unerreichbar zum festhalten und ob der Bayernspieler da noch dran kommt hat einen Torwart nicht zu interessieren. So bald man meint eine Flanke erreichen zu können dann sollte man bestimmt nicht auf der Linie bleiben. Auch schnell mit Kreuzschritten dahin gegangen. Zudem kann er auch in seinem Rücken eh nicht erkennen wer da dran kommt. Da gibt es nichts zu meckern.

    Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen. Und der Schuss war auch ein wenig verdeckt. Und er hat ihn auch nicht ganz mittig abgewehrt. Daher sehe ich die Sitauation als ordentlich aber keineswegs super gehalten. Das könnte jetzt als einzige Situation gewertet werden in der er etwas hätte besser machen können. Ansonsten sehe ich keinen Anlass irgendwas zu kritisieren.

    Auch in der ersten Halbzeit hält er einen guten tiefen Ball gegen Eto´o, und baut sich in der einen 1:1 Situation gut vor dem Gegner auf. Nichts Weltbewegendes oder Besonderes in dieser 1:1 Situation. Dennoch sehe ich nicht wenige Keeper solche Situationen falsch und kontraproduktiv lösen in dem sie völlig behämmert und mit ausgebreiteten Beinen da rein springen, oder seitlich in den Gegner werfen und die Fläche des Tores völlig falsch abdecken. Ich verzichte jetzt bewusst auf passende Beispiele.

    Auch der Kopfball welchen er kurz vorm Ende hält ist natürlich ein totaler Pipiball. Nichtsdestotrotz könnte man da, wenn man genau hinguckt, positive Sachen erkennen. Achtet man einfach auf seine Körperposition bei allen Situationen. Er hat immer guten Bodenkontakt und nötige Körperbalance. Er ist nie aus dem Gleichgewicht geraten und daher könnte er alle Bälle (wovon sicherlich keiner äußerst schwer war) souverän abschärfen. Im Punkto direkter Torverteidigung (oder nennen wir es mal Linienspiel) reagiert Kraft sehr ruhig und abgeklärt und nie zappelig. Seine sachliche Art in diesem immens wichtigem Bereich des Torwartspiel gefällt mir sehr. Da werden Grundsätze des Torwartspiels gut umgesetzt, denn die Balance und Position stimmt besser als bei vielen anderen. Ich fand die Art und Weise wie er sich präsentiert hat einfach stark und vor allen Dingen reif.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen

    Der Schuss gegen Eto´o in der zweiten Halbzeit ist natürlich ein absoluter Pflichtball. Solche Bälle sind aber ziemlich schwer perfekt zur Seite abzuwehren weil der Ball zu nah am Körper ist, und es erfolgt nie eine optimale Streckung der Arme, welche letztendlich bessere Chancen bietet die Kugel kontrollierter zur Seite abzuwehren. Halben Meter weiter in die Ecke wäre demzufolge sogar noch besser als wie geschossen.
    m.E. sehr gute Analyse, und ich habe diese Diskussion im Cesar Thread geführt mit dem Hinweis, dass der Ball von Robben für Cesar wirklich besch..... kam . Zu nah am Körper als dass er ihn richtig (ohne sich dabei die Hände zu brechen ) zur Seite zu lenken. Manchmal ist das physikalisch einfach unmöglich. So blieb dem nur zur Lösung den Ball festhalten zu versuchen, was misslang. Vielleicht, weil der Ball gut und scharf geschossen war, vielleicht weil er kurz vorher noch aufsetzte... wer weiß. So wird es letztendlich als Fehler im Gedächtnis bleiben, obwohl es m.E. für den Keeper in der Situation einfach sch.... gelaufen ist.

    Ich kenn solche Situationen leider aus eigener Erfahrung. Bälle die weiter vom Körper und aus anderem Winkel kommen sind 2leichter" zu verarbeiten und auch leichter festzuhalten als so einer . Zumindest für mich ... aber ich bin auch kein CL-Torwart ;-)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •