Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
Ich denke die Ausstrahlung kommt erst mit wachsender Erfahrung.
Neuer sah früher auch aus wie ein Milchbubi und hat sich meiner Meinung nach in der Hinsicht schon verbessert.
Absolut. Es gehört zu einer sinnvollen und fairen Analyse, dass man nicht hingeht und Kraft mangelnde Ausstrahlung vorwirft, weil Neuer ihm die voraus hätte. Neuer ist drei Jahre länger im Geschäft.

Krafts Leistung gestern war glänzend. Sehr gute Ansätze im 1gegen1 und weitaus besser als die Eindrücke im Spiel gegen Köln. Starke Reflexe. Er kann den Ball beidfüßig für einen Torwart sehr gut verarbeiten und wirkt dabei sehr sicher. Was ich allerdings latend als nicht optimal ansehe, ist seine Spieleröffnung und die Geschwindigkeit, mit der er den Ball wieder ins Spiel bringt. Das ist zu langsam, zu behäbig, da fehlt mir jeglicher Esprit sowie letztlich auch die Genauigkeit. Ich stelle mir dann immer vor, was ein Neuer ausrichten könnte, wenn er auf den Außen Ribery oder Robben anspielen in der ihm eigenen Rasanz anspielen könnte. Das Folgende soll nicht Neuer protegieren, sondern bezieht sich auf all die Kommentare und Vergleiche, die schon wieder mit Neuer angestellt werden. Ich sehe bei Neuer nicht nur aufgrund der Entwicklung, sondern seiner generellen Ausrichtung und seiner nicht nur fußballerisch, sondern auch fußballerisch-strategischen Qualitäten weitaus größeres Potenzial.

Ich kann nach so einem Spiel verstehen, dass sich die Bayern-Fans noch mehr an Neuer reiben werden. Doch objektiv muss man sagen, dass Kraft Neuer in Sachen Reflexe und auf der Linie nichts voraus hat, auch nie signifikant haben wird. Im 1gegen1 eh nicht. Was mich stört, ist neben der zu langsam Spieleinleitung Krafts auf Sicherheit beschränktes Herauslaufen bei hohen Bällen. Da muss ein junger Mann in dem Alter mehr Mut zum Risiko haben und dazu, an seine Grenzen zu gehen und sie so zu verschieben. Sonst wird Kraft in diesem wichtigen Bereich immer ein solider und eher klassischer Torwart bleiben.

Seine Außendarstellung war gestern hervorragend. Doch diese demonstrative Ruhe, die er im Interview ausstrahlt, ist womöglich auch Grundlage eines gewissen Phlegmas, das ich z.B. bei hohen Bällen bei ihm beobachte. Außerdem halte ich es für etwas krampfhaft, denn sein wirkliches Seelenleben spiegelt sich in der Mimik und der heftigen Kopfschüttelei während der Interviews wieder. Er versucht, da etwas auszustrahlen, was im Endeffekt kontraproduktiv sein kann.

Aber das ist halt auch Persönlichkeitsentwicklung. Habt Geduld mit dem Jungen. Das wird ein richtig guter Torwart.