Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Sollte es so kommen, ist es van Gaals Intention, ein Exempel zu statuieren. Es wäre mithin ein Fingerzeig, wie stark die Bayern-Führung sich auf Neuer festgelegt zu haben scheint. Kraft jetzt zu bringen, würde im Erfolgsfall die Positon van Gaals stärken, von dem bekannt ist, dass er auf Druck eher gegenteilig reagiert, als das erwartet wird. Auf Anraten des Vorstands suf die Mannschaft zuzugehen, war im letzten Jahr eher untypisch. Das wäre meine Interpretation. Anders ist nicht sinnvoll zu erklären, einen Torwart zu degradieren, der immer noch eine gute Saison spielt. Van Gaal spielt dann "alles oder nichts". Schließlich ist so ein Wechsel äußerst gefährlich für den Trainer, wenn auf dem normalen Entwicklungsweg eines bisherigen Amateurtorwarts entscheidende Punkte verloren gehen, in die CL zu kommen, vom Titel mal ganz zu schweigen. Euroleague in der Kombi Bayern/van Gaal ist unvorstellbar.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    18.12.2008
    Beiträge
    62

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Sollte es so kommen, ist es van Gaals Intention, ein Exempel zu statuieren. Es wäre mithin ein Fingerzeig, wie stark die Bayern-Führung sich auf Neuer festgelegt zu haben scheint. Kraft jetzt zu bringen, würde im Erfolgsfall die Positon van Gaals stärken, von dem bekannt ist, dass er auf Druck eher gegenteilig reagiert, als das erwartet wird. Auf Anraten des Vorstands suf die Mannschaft zuzugehen, war im letzten Jahr eher untypisch. Das wäre meine Interpretation. Anders ist nicht sinnvoll zu erklären, einen Torwart zu degradieren, der immer noch eine gute Saison spielt. Van Gaal spielt dann "alles oder nichts". Schließlich ist so ein Wechsel äußerst gefährlich für den Trainer, wenn auf dem normalen Entwicklungsweg eines bisherigen Amateurtorwarts entscheidende Punkte verloren gehen, in die CL zu kommen, vom Titel mal ganz zu schweigen. Euroleague in der Kombi Bayern/van Gaal ist unvorstellbar.
    Das ist sicherlich eine Möglichkeit, wobei ich sagen muss, dass Kraft mMn kein Amateurtorwart ist, schließlich spielt er ja 3. Liga und ist somit Profi. Wobei ich natürlich sagen muss, dass der Sprung in der Tat riesig ist.
    Aber da wir keine Trainingseindrücke haben könnte es doch auch sein, dass sich Kraft mehr als nur anbietet im Training, und die Feuertaufe bestanden hat, was die CL etc angeht.
    Ich persönlich glaube, dass es eine Mischung ist. Van Gaal ist sicherlich bemüht, seine Position zu festigen und mit Kraft "einen großen Fang" zu machen, um somit zu zeigen, dass der Neuer-Transfer eher unnötig ist. So könnte er auch dem Vorstand "das Maul stopfen".

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Ich sehe das so. Kraft ist sicher kein Amateurtorwart und van Gaal wird Kraft ja im Trinaing gesehen haben und wird vermutlich (alles andere wäre ja schwachsinnig) mit dem Torwarttrainer ausführlich gesprochen haben. Und wenn dieser sagt, Kraft hat das Zeug dazu besser zu spielen wie Butt, wird das wahrscheinlich auch stimmen. Allerdings wissen wir alle, ein Spiel ist KOMPLETT anderst wie ein Training. Vorallem wenn man beim FC Bayern spielt und dieser so gut wie jedes Spiel in der Rückrunde gewinnen muss um noch die Ziele zu verwirklichen.
    Ich würde es sehr begrüßen wenn Kraft im Tor ist und gut hält, allerdings finde ich, das Bayern Manuel Neuer holen sollte, da er einfach die deutsche Nummer 1 ist und zur Zeit einer der besten Torhüter. Er könnte viel internationale Erfahrung sammel und müssten großen Druck stand halten und das würde dem DFB Team sicherlich auch weiter helfen.
    Wenn allerdings Kraft eine gute Rückrunde spielt, wird man kaum Neuer holen. Außerdem ist die Bayernabwehr alles andere als sicher.
    Lahm ist im Moment nicht so gut in Form wie man ihn kennt. Von Badstuber halte ich viel und wenn er aus der Verletzungspause zurück ist, wird er wohl auch wieder gesetzt sein in der IV. Breno war lange Zeit verletz und kommt langsam wieder in fahrt. Ich denke nach der Rückrunde wird er eindeutig besser spielen und die IV wird wieder relativ sicher, zuminderst sicherer wie kurz vor der Winterpause. Und Pranjic hat, vorallem gegen Ende der Rückrunde, gut gespielt.
    ABER! Ich weiß nicht ob eine Abwehr die eh schon nicht soo gut eingespielt ist und die so einige Wackler drin hat, mit einem neuen Torwart noch mehr ins wackeln kommt, da Butt und Kraft ja schon verschiedene Spielstile haben. Und ob ein junger Torwart, der eigentlich keine Erfahrung hat, so eine Abwehr dirigieren kann bezweifel ich auch.

    Im Endefekt hat Butt ja eine solidie Hinrunde gespielt, hatte zwar ein paar Patzer drin, allerdings denk ich, das die ein Kraft auch machen wird. Er hat Erfahrung, die Kraft nicht hat und Erfahrung kann im Fußball eine Menge Wert sein und nachdem, bis auf Lahm, niemand in der Abwehr diese Erfahrung hat, würde ich lieber Butt in der Rückrunde als Nummer 1 sehen.
    Natürlich kann Kraft voller motivation, bombige Spiele machen, allerdings denk ich, das er dadurch vielleicht zu Übermotiviert spielt und Erfahrung einfach enorm wichtig ist/sein kann.

    mfg

    Edit: Hab noch etwas vergessen zu Erwähnen. Butt hat ja schon erwähnt, das er sich nicht mehr auf die Bank setzen will, ich weiß nicht was Butt macht, wenn man ihm mitteilt, das Kraft die Nummer 1 ist in der Rückrunde. Möglicherweiße wird er dann nicht mehr für Bayern spielen und wenn Kraft zu oft patzt, hätte man eigentlich keine andere möglichkeit, aber selbst wenn er sich auf die Bank setzt, wenn Kraft ein paar mal patzt, kann man ihn ja nicht gleich wieder auf die Bank setzten, denn entweder man vertraut ihm oder nicht, allerdings wenn er einfach viel zu unsicher spielt etc. so wie Rensing bei Bayern, wird man wohl auf Butt zurück greifen, allerdings kann es dann sein, dass es schon zu spät ist und Bayern möglicher weiße alles verspielt hat.
    Geändert von philippbcw (07.01.2011 um 11:15 Uhr)

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.02.2009
    Beiträge
    22

    Standard

    Ich persönlich finde die Lösung auf jeden Fall besser, als damals mit Michael Rensing. Es ist doch sinnvoll, dass jetzt getestet wird wie sich Thomas Kraft macht und anschließend entschieden wird, ob eine Neuverpflichtung zwingend notwendig ist. Selbst wenn das "Experiment" scheitern sollte geht man kein Risiko ein, da man ja Jörg Butt dann quasi wieder ins Rennen schicken könnte und zur neuen Saison kommt ein "Neuer" Torwart.


    Van Gaal setzt auf Kraft

    http://www.kicker.de/news/fussball/b...auf-Kraft.html

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •