Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Blooddog Beitrag anzeigen
    Ich sagte nicht, dass es zu verhindern gewesen wäre, ich sagte nur, dass man es an diesen Beispielen sehr gut erkennt.

    Im selbe Atemzug erwähnte ich aber auch, dass er es bei den Situationen im Bayernspiel sehr gut vorallem im 1gg1 damit agiert.

    Ich wollte damit lediglich sagen, dass ich seine "Technik" etwas merkwürdig finde, was du ja schon gesagt hattest, ebenso siehst.

    Wie gesagt: In jeder Hinsicht ein sehr guter Torhüter, jedoch würde ich lieber ein Eigengewächs sehen, da man, wenn Kraft weiterhin so stark, wie bei seinen bisherigen Einsätzen (Champions-League, Supercup und Bundesliga)hält, die 20 Millionen auch besser als auf der Torwartposition investieren könnte.
    Zumal Kraft noch 2 Jahre jünger ist als Neuer und jener auch in diesem Alter Rost ersetzt hat!

    Also: Kraft > Neuer
    Das ist zwar eine schöne Sache, aber letztlich wohl eine Utopie. Ich will mal versuchen, es so sachlich wie möglich auszudrücken: Kraft mag Talent haben, ob es für ganz weit oben oder sogar Weltklasse reicht, sei mal dahingestellt. So was kann ich nicht nach ein paar Spielen beurteilen. Es gibt so viele Hemmnisse und Täler, die bis dahin für jeden Torwart zu überwinden bzw. zu durchwandern sind, dass man unmöglich sagen kann, ob Kraft dafür sportlich, körperlich und psychisch geeignet ist. Und genau da kommen wir zum Kern der Skepsis: Bayern München hat Zeit, einen Feldspieler zum übderdurchschnittlichen BL-Spieler oder zur Weltklasse zu formen. Aber hat Bayern die Zeit, einen Torwart auf diesem Weg zu unterstützen. Kahn kam immerhin schon als gestandener BL-Torwart. Das ist nicht vergleichbar mit Kraft. Der hat noch gar nichts auf dem Kerbholz, außer einem Elfer, der zwar spektakulär gehalten war, aber wo man einschränkend sagen muss, dass die Jungs da oben schon alle in der Lage sind, so einen Elfer zu halten. Alles andere, was er gezeigt hat, war kaum über das Maß hinaus, das ein Kreisliga- oder meinetwegen schon Landesligatorhüter an sich anlegen würde. Man muss auch als Bayern-Fan schon sehr aufpassen, sich dem Medien- und Anti-Neuer-Hype (der Schickeria etc.) zu entziehen. Denn genau jene beiden Lager sind die ersten, die "Zeter und Mordio" schreien, wenn Kraft die ersten wichtigen Punkte kostet. Was er zwangsläufig auf seinem Entwicklungsweg tun wird, weil er ohne diese Stahlbäder kein absoluter Spitzenmann werden kann, wie Bayern ihn braucht und will.

    Gehen wir also von den normalen Wirrungen aus, die ein Talent auf dem Weg zum Torwart internationalen Formats (und nicht weniger braucht Bayern) hinter sich bringen muss. Das war bei Neuer so, das war bei Adler so. Diese Schwächephasen zu tolerieren und zu akzeptieren und damit zu riskieren, wichtige Punkte und Titel zu verlieren, ist eine Herausforderung an die Geduld der Verantwortlichen und der Fans, wie ich sie Bayern München und dem Umfeld nicht zutraue. Am Ende könnte Kraft den Weg eines Rensing gehen und fürs Erste als Versager abgestempelt werden. Aus der Schublade muss man erstmal rauskommen. Insofern WÄREN die 20 Mio. für Neuer (bestenfalls minus "Kraft-Verrechnung") eine absolut sinnvolle Investition. Zum Vergleich: Würde Daimler das Risiko eingehen, ein Modell auf den Markt zu bringen, das von Design- und Maschinenbaustudenten entworfen wurde, wenn die andere Option schon auf Marktchancen, Sicherheit etc. erfolgreich getestet wurde? Nicht vorstellbar? Eben!

    Und als letztes Argument: vdS und Valdez sind nette Beispiele. Aber ohne den Ligen in Spanien und den Niederlanden zu nahe zu treten, muss man festhalten, dass ein Torwart in den absoluten Spitzenvereinen dort erheblich weniger gefordert wurde und wird, als das heute in dieser ausgeglichenen Bundesliga der Fall ist. Das ist ein klarer Vorteil, wenn Du nur in CL und ganz wenigen Ligaspielen im Brennpunkt stehst. Denn auch die Konzentration für so ein Programm will erlernt sein. Kraft muss schließlich auf drei Glamour-Hochzeiten tanzen und zwar überall, ohne seiner Partnerin auf die Füße zu treten.

    Mein Lebensglück hängt nicht davon ab, ob Neuer der beste Torhüter der Welt wird oder die deutsche Nr. 1 bleibt oder bei Schalke bleibt. Wenn Kraft so eine Grante wird, würde ich mich als Torwart freuen, diesen Weg zu beobachten. Aber ich habe meine Zweifel, ob Bayern bei einem Torwart und unter diesen Voraussetzungen das richtige Umfeld bietet.

    Das mögen Bayern-Fans aus emotionaler und nostalgischer Sicht anders beurteilen, doch ich denke, das sind schlagkräftige Argumente. Und ich gehe davon aus, dass ein Hoeneß genau in diesen Kategorien denkt.
    Geändert von nik1904 (21.01.2011 um 10:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 12:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 11:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 21:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 20:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 22:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •