Ergebnis 1 bis 50 von 770

Thema: Kraft, Thomas (Hertha BSC, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Was deine Einschätzung zur Parade gegen Eto'o angeht: Ich finde, so ideal kommt der Ball gar nicht. Für eine Fussabwehr zu hoch, aber auch schon so tief, dass ich tauchen muss. Den Fuss schnell zu bewegen ist relativ einfach, hier aber unangebracht. Andererseits kommt man mit der Hand auch nicht unbedingt so tief. Es ist also notwendig, blitzschnell abzutauchen, von daher fand ich die Parade schon sehr gut. Der Ein oder Andere gute Keeper hat da schonmal hinter sich gegriffen.
    Wie gesagt, da jetzt von Pflichtaufgabe zu reden, schießt irgendwie über das Ziel hinaus.
    In so Situationen gehen viele mit dem Fuss hin, das ist richtig, aber es gibt hier als korrekte Ausführung nur das schnelle tauchen, wie von Kraft angewand. Für Keeper, die diese Technik beherrschen ist der Ball also eine Pflichtaufgabe und nichts weltbewegendes.

    Einigen wir uns einfach auf das Prädikat "gut" für Krafts gesamte Leistung!

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Ich sehe darin eine Grundcharakterfrage. Und da sehe ich Torhüter, die in dem Alter überdrehen, positiver als die, die schon so kontrolliert sind. Das ist meine Meinung und ich respektiere Deine selbstredend. Aus Sicht der Wichtigkeit dieses Spiels hast Du Recht! Aus Sicht einer - sagen wir mal - "ganzheitlichen" Entwicklung seines Spiels sehe ich das eher negativ.
    Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
    Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
    Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
    Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
    Geändert von Schnapper82 (24.02.2011 um 11:24 Uhr)
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Die Frage ist nur wie lange man beim FC Bayern überlebt, wenn man überdreht.
    Neuer verspekuliert sich gegen Valencia und gegen Mönchengladbach. Das wird kaum beachtet in der Presse.
    Stell dir vor ein Kraft verschuldet so ein Ding im CL-Achtelfinale gestern. Da wäre aber Holland in Not gewesen.
    Ich bin echt gespannt, wie weit er seine Strafraumbeherrschung ausweiten wird.
    Genau, denn wir sind prinzipiell gar nicht weit voneinander weg in der Analyse, sondern nur im Ergebnis. Deshalb sehe ich das Problem, dass einige Torhüter nicht alles aus sich herausholen, was möglich wäre, wenn sie bei derart im Fokus stehenden Vereinen spielen. "Safety first" ist in der Entwicklung eines Torwarts kontraproduktiv. Neuer konnte sich derart entwickeln, weil er bei aller Extrovertiertheit des Vereins doch noch relativ zu Bayern in Ruhe reifen konnte und kann. Wie Kahn, vdS (spielte ja bei einem Verein mit dem Anspruchsdenken der perfekten Ausbildung!) oder Buffon (ging mit 23 nach fünf Profijahren bei Parma zu Juve) ist er jetzt so weit in seiner Persönlichkeit, dass ein Wechsel zu einem absoluten Spitzenverein sogar föderlich sein kann.

    Um noch mal eines herauszustellen: Das war gestern ein klasse Spiel von Kraft! Aber wir äußern uns hier in einem Fachforum, wo wir über die Dinge jenseits des populistischen "Weltklasseparaden"-Geredes und opportunistischen "Fliegenfänger/Superstar"-Wechselspielchens diskutieren können. Zum Glück! Weil die Dinge, die gerade bei spox und sport1 abgehen, sind abenteuerlich.

    Noch was zu der Argumentation, dass Bayern den Anspruch hat, immer die deustche Nr.1 zu habenbzw. eine deutsche Nr. 1 müsse bei einem europäischen Topverein spielen. Ich habe das mal sacken lassen und es ist Unfug. Sie mögen den Anspruch haben, aber letztlich hatte es seit Maier lediglich ein Kahn auch zur Nr. 1 gebracht. Seit 1979 und Maiers Verkehrsunfall gab es lediglich im Zeitraum von 1998 (nach der WM) und 2005/2006 (wie man das auch immer festlegt) eine Nr. 1. die bei Bayern spielte. Also sind das maximal siebeneinhalb von 31 1/2 Jahren! Das spricht eben auch gegen die These, eine deutsche Nr. 1 müsse auf dem Niveau Bayern, Manu, Madrid spielen. Man kann schon sinnvoll dieserart argumentieren, aber faktisch und historisch zu belegen ist es nicht.
    Geändert von nik1904 (24.02.2011 um 13:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kessler, Thomas (1. FC Köln, 2. Bundesliga)
    Von Rocky im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 293
    Letzter Beitrag: 27.04.2017, 11:20
  2. Butt, Jörg (Karriereende)
    Von Paulianer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 1134
    Letzter Beitrag: 24.04.2013, 10:59
  3. Ersatztorwarttrainer von Bayern München
    Von susi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 20:17
  4. V: FC Bayern München Auswärtstrikot von 2005-2006
    Von Pummy im Forum Marktplatz für Torwart- und Sportartikel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 19:12
  5. Schalke 04 gg. Bayern München
    Von Björn Englisch im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2002, 21:23

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •