In der Szene stimmt diese blöde Floskel sogar halbwegs. In Szenen direkt vor dem Tor, wo der Keeper den Ball einem einköpfbereiten Stürmer wegschnappt, muss ein Torwart einfach rauskommen, um seine Chancen zu erhöhen, weil er auf der Linie kaum noch reagieren kann (z.B. Neuer in Leverkusen vs. Kießling). Wenn man da dann den Ball verpasst, finde ich die Floskel unangebracht, da niemand sagen kann, was passiert wäre wenn er dringeblieben wäre.
In der Szene muss der TW aber nicht rauskommen, das das Kopfballrisiko überschaubar ist. Wenn man da also rauskommt, muss man sich schon sicher sein, den Ball zu bekommen, damit die Risiko/Nutzen-Bilanz aufgeht. Ich würde hier zwar sagen, dass er gar nicht rauskommen sollte, aber wenn er hier rauskommt, sollte er das nur tun, wenn er sich sicher ist, den Ball zu bekommen. Er ist aber zu viel Risiko eingegangen.
Ich glaube zwar nicht, dass Luhukay das genau so meinte, aber er hat quasi unbeabsichtigt Recht![]()