Zitat Zitat von zero
Ich spiel mal ne Runde mit:

Bei Bayern wird eh durchgewechselt werden, taktische Ausrichtung soll ja laut Ottmar ein 4-4-2 mit engl. Prägung (flache 6) werden. Wobei der Kader auch die Qualität hat andere Systeme zu spielen (was sie sicher auch machen werden, je nach Gegner).

Da kann man dann beliebig einsetzen:

---------------------kahn--------------------------------
Sagnol(Lahm)------lucio------------Alt. 1---------Lahm(Jansen)
--------------v. Bommel-------Alt.2----------------------
Ribery-----------------------------------------Alt. 3
-------Toni----------------Alt.4

Alt1. : v. Buyten, Demichelis, Ismael
Alt2 : Ze, Demichelis, Ottl
Alt3 : Sosa, Ze, Schweini, Jansen
Alt4 : Klose, Poldi, Schlaudraff

Ansonsten könnte man natürlich auch mit Raute spielen und dann Poldi, Sosa, Schlaudraff oder sonstwen auf der 10er-Position, oder mit hängender Spitze, mit 4-5-1 oder 4-3-3 wie man lustig ist. Alles drin
Also müßig bei den Bayern drüber zu diskutieren

Am wahrscheinlichsten wird eine Stammelf wohl die angeführte Formation sein, die Lücken werden dann von den jeweils erstgenannten Alternativen ausgefüllt. Nehm ich jetzt mal an und würde ich auch begrüssen.

Schönen Abend noch
Da Grundgerüst sieht ja schon sehr gut aus, darum nehm ich mal das.
Dann will ich auch mal rätselraten was die offenen Positionen angeht.
Zuerst müssten wir uns aber mal einigen über was für eine Mannschaft wir reden. Die, die am ersten Spieltag auf dem Platz steht, oder die, die sich im laufe der Saison als Stammmannschaft, also die Spieler mit den meisten Einsätzen, herauskristalisieren wird.
Da letzteres aufgrund zwangsläufig auftretender Verletzungen noch schwerer ist, mal etwas zu den ersten Spieltagen.
Für Ismael, Schweini, Poldi, Schlaudraff und Sagnol wird die Zeit zu knapp um fit zu werden. Ihren Rückstand können sie bis zum Saisonstart nicht mehr aufholen.

Dann seh ich Demichelis auch auf der Innenverteidiger Position. Daneben Lucio, Jansen und Lahm.

Im Mittelfeld denk ich das Ottl hier unterschätzt wird. Er hatte schon letztes Jahr viele Einsätze und hat auf der 6er Position gute Chancen, da ich davon ausgehe, dass Hitzfeld immer mit einer doppel6 spielen wird. Ich glaube nicht, dass wir uns, egal welcher Gegner, auf viele Systemwechsel einstellen müssen. Dann noch Ribery, v. Bommel und Ze.

Vorne Toni und Klose gesetzt.

Dann bleibt noch Altintop, über den bisher noch gar nicht geredet wurde. Er ist ausgeruht und kann die ganze Vorbereitung Gas geben. Evtl. ist er nicht nur der Brazzo-Ersatz, sondern hat auch das Talent wie er plötzlich auf den Spielbericht aufzutauchen.

Im übrigen werden die Bayern überwiegend schnell über die Flügel spielen und mit ihren kopfballstarken Stürmern zum Torerfolg kommen wollen.