ca 40 km nördlich von Hamburg gehe nicht oft aber wenns passt gern
ca 40 km nördlich von Hamburg gehe nicht oft aber wenns passt gern
2.7 ist Trainingsstart werd sicher fahren .
Du kannst deine Beiträge unter 'Ändern' zusammenführen, Doppelpost ist hier nicht so erwünscht, nur so als Tippsonst meckert hier gleich jemand rum
Ja, Billig. Es kommt natürlich darauf an wie hoch man überhaupt spielt, was für Qualität man braucht, welche Anforderungen man hat und und und. Für mich ist es ein Billigbelag, ausschließlich fürs Training.
Ich trage wirklich schon immer Reusch und habe sehr viele Ehrfahrungen mit verschiedenen Belägen und Schnitten etc. gesammelt, also da bin ich mir nun wirklich sicher:-P Wenn man halt weiter 'unten' spielt, reicht so ein Belag vielleicht aus.
ich glaub nicht das es auf die höhe der klasse ankommt denn es ändert nichts am torwartspiel an sich. für mich ist es wichtig ein gutes gefühl zu haben also anziehen und denken der handschuh gehört zu mir .daher würd ich mir nie einen Uhl kaufen und auch von adidas bin ich ab . für mich muß er beweglich und leicht sein und gern auch mega grip
Du kannst deine Beiträge immer noch zusammenführenZitat von HeinDaddel
Jemand der in einer unteren Liga spielt, spielt vielleicht auch mit Handschuhen weiter wo der Belag schon ab ist. Das passiert bei SSG halt schnell. Und die billigen Handschuhe die diesen Belag haben, sind halt nicht so gut wie die Topmodelle. Ich sage ja nichts dagegen wenn solche Torhüter halt mit solchen klarkommen, weil sie halt vielleicht nur zum Hobby kicken und die Anforderungen an ihn nicht so hoch sind, aber für mich taugen die halt nicht viel ausser als Trainingshandschuh.
wo spielst denn du
Bezirksliga, nächste Saison Bezirksoberliga oder Niedersaschenliga.Zitat von HeinDaddel
Ausserdem Stützpunkt (U16), Kreisausswahl...vielleicht bald Niedersaschenauswahl (natürlich Sichtung: Reservekader)
PS: Deine Beiträge kannst du immer noch zusammenführen![]()
hab auch in der jugend immer bezirk gespielt bis zum landesliga aufstieg im herren bereich bis zur BOL. jetzt kaum noch zeit daher nur noch a klasse .
aber glaub mir ein guter torhüter wird man duch talent und training und nicht wegen fünf oder zehn prozent höherem naturlatexanteil.
Zitat von Hamburger
Ein SSG-Belag ist aber eigentlich abriebfester als bspw. ein Mega Grip/G1- Belag, da er seltener ausgewaschen wurde. Und als Billighaftschaum würde ich ihn nicht bezeichnen, da er vor etwa 2 Jahren von Tim Wiese noch in der Championsleague gespielt wurde und heute noch von diversen Keepern in der österreichischen Liga und und den unteren italienischen Profiklassen.
Geändert von Bushido (20.06.2007 um 15:52 Uhr)
I am the game, you don't wanna play me.
I am control, there's no way you can change me.
I am your debt, and you know you can't pay me.
I am your pain and I know you can't take me.
Der MegaGrip ist für mich der mit Abstand abriebsfesteste Haftschaum. Wie gesagt die Beläge und die Handschuhe entwickeln sich weiter, sonst würden wir alle hier doch noch mit Handschuhen von 2000 oder früher spielen, weil die damals ja auch gut waren und von Profikeepern getragen wurden. Heutzutage gibt es halt wider bessere Beläge und da rutscht der SSG immer weiter nach unten. Das ist ganz natürlich, denn alles entwickelt sich weiter, meist zum Besseren, da bleiben Haftschäume von Torwarthandschuhen nicht ausgenommen.Zitat von Bushido
Da gebe ich dir auch recht, dennoch wehre ich mich dagegen, den "SSG" als Billighaftschaum zu bezeichnen. Da könnte man mit "Latech" oder dem "SG" viel schlechtere Beläge aufführen.
I am the game, you don't wanna play me.
I am control, there's no way you can change me.
I am your debt, and you know you can't pay me.
I am your pain and I know you can't take me.
jetzt bleib aber mal auf dem Boden! Du haust hier die ganze Zeit Sprüche raus, ohne dir zu nahe zu treten, aber du disqualifizierst dich mit deinen Aussagen ungemein.Zitat von Hamburger
Mal zu dem, was ich dick markiert habe...
Wie willst du was über das Jahr 2000 sagen, wenn du da noch in der E-Jugend oder so gespielt hast, da hast du doch überhaupt keine ahnung von! Mega Grip und SSG gibt es schon seit sicher fast 15 Jahren, die Beläge sind also gleich geblieben, es ändert sich nur das Design, dass der Kunde auch wieder zu einem Kauf animiert wird, Produktdifferenzierung und Produktvariation sind ganz normale Vorgänge im Marketing eines Sportartikelherstellers.
Meinst du etwa ernsthaft, dass es am Belag liegt, ob man ein guter Torwart ist? Dann bist du den Marketing-Fuzzies aber echt auf den Leim gegangen.
Unqualifizierte Sprüche über den SSG ablassen und sicher nicht mal den Unterschied merken wenn man nur den Belag ohne Namen vor sich hat.
Junge du bist noch nicht mal 18, also halt doch lieber mal den Ballen flach und lass keine Sprüche los über Dinge, von denen du einfach keine solche Ahnung haben kannst.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)