Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Alles gesagt Steffen.
    Genau durch diese Muskelbereiche wird man Stabil im Luftkampf.
    Wer seinen Rücken korrekt trainiert, der hat die halbe Miete im Sack.
    Natürlich sollte man den Rest des Körpers nicht vernachlässigen, aber man sieht so viele Beispiele, die nur Brust und Bizeps trainieren und dann rumlaufen, als hätten sie gestern erst gelernt aufrecht zu gehen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    zur Stabilität gehört auch Bauch, ebenso wie Hüftbeuger, Wade und auch Brustmuskulatur.

    Problem ist nur, daß wir Menschen meist eh genug für die Körpervorderseite tun. Wir tragen vor uns, dabei wir die Brustmuskulatur gekräftigt. Wir Bewegen den Oberschenkel, was den Hüftbeuger trainiert....
    Ja, und logisch, daß wir im Alltag auch häufiger den Bauchmuskel beanspruchen und so trainieren.
    Problem ist nun das Training.
    Wir trainieren, für eine Verbesserung...
    Beispiel sind Liegestützen: Training für Trizeps und Brustmuskulatur....
    Wer von uns macht als Ausgleich Klimmzüge und Rückbankdrücken?

    Wir machen Sit-Ups: Training von 25% Baucmuskel aber 75% Hüftbeuger... Wer von uns verzichtet nun auf Schusstraining und macht dafür ein paar saubere Abdominalpressen oder Crunches?
    Und wenn einer schon anstelle Situps Crunches und Abdominalpressen macht, wer von diesen Leuten macht dann Übungen für die LWS und die lange Rückenmuskulatur?

    Stbilität heißt, daß die Dinge in Waage sind.. im normalen Training, selbst bei vielen hochklassigen Trainern ist die Gewichtung 75% vorn, 25% hinten.... das ist zu wenig.
    Eine Gewichtung von 75% hinten und 25% vorn wäre erst einmal wichtig, den man später auf 60% hinten und 40% vorn reduziert, später dann ist man bei 45% vorn und 55% hinten.... je nach dem was man sonst so tut....
    Aber der Fußballer, der muss mehr auf den Rücken und Balance achten, als man so gemein denkt, und viele Bolzerei in der "Eisenkammer" ist nahezu 90% vorn und damit absolut kontraproduktiv, weil die Leute eher an Aussehen und Baggersee denken, als an was wichtig und dem Sport förderlich wäre....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    B
    Beispiel sind Liegestützen: Training für Trizeps und Brustmuskulatur....
    Wer von uns macht als Ausgleich Klimmzüge und Rückbankdrücken?
    Ehm...ich.
    Mal im ernst, wenn man sich ordentlich mit dem Thema beschäftigt und dann noch einen guten Coach hat, dann macht man alles richtig.
    Wer einfach nur in die Muckibude geht und drauflos bolzt, der macht mehr kaputt, als er verbessert.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Das heißt: Ein gutes Ganzkörpertraining mit ein paar zusätzlichen Übungen für den Rücken oder sollte man ein ausgewogenes Ganzkörpertraining bevorzugen?
    Langsam könnte man die Diskussion wirklich in den Krafttrainings-Thread packen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hier mal ein kleiner Tipp für alle Müsli-Liebhaber.
    Ich habe in der Bibliothek ein (so wie es aussieht) sehr altes Buch über Müsli-Varianten gefunden, das sehr empfehlenswert ist. Es enthält 31 Müslirezepte und dazu noch andere Frühstücksideen wie "Reis Relax" und "Mango-Kiwi-Kefir". Ich glaube nicht, dass man es noch bestellen kann, aber falls ihr in einer Bibliothek angemeldet seid, haltet die Augen nach dem Titel "Gesundes Frühstück - Müsli, Früchte, Brunch" in der Abteilung für Ernährung und Kochen auf.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  6. #6
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Thema Trinken:

    Habe mir eine 1,5 Liter Punica Flasche angesehen. Die Werte ergeben, nach oben gerechnet folgendes:

    Über 90% Zucker in 1,5 Liter...
    Das ist definitiv kein Sport-Getränk!

    Was aber dann? Ich persönlich trinke eher ungern Wasser, auch weniger Kohlensäuregemische.

    Wie ist es denn mit Apfelsaft, gemischt mit Leitungswasser im Verhältnis 1:2 ?

  7. #7
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Es kommt drauf an, ob du jetzt vom Trinken in der Freizeit oder im Sport sprichst.

    In der Freizeit gilt:
    Wenn du Wasser nicht magst, reicht meistens nur ein Schuss Apfelsaft, damit die ganze Sache schon anders aussieht. Ich habe vor meinem Überlaufen zu Wasser (schöne Wortwahl in diesem Zusammenhang ) immer das Mischverhältnis 1:4 bzw. 1:5 auf einer 1,5 l Flasche verwendet. Du musst es für dich ausprobieren, aber meistens reicht 1:3 vollkommen aus. Aber in erster Linie ist ein verdünntes Apfelsaftgetränk auch außerhalb des Sportplatzes okay. Wenn es dir schmeckt - super.

    Für den Sport:
    Es gibt immernoch Sportler (aktuelles Beispiel Britta Steffen), die der Überzeugung sind, dass "Apfelshorle das zeitlos beste Sportgetränk ist". Du kannst also mit Apfelshorle (am besten im Mischverhältnis 1:2) nichts falsch machen. Es ist wohl die gesündere und günstigere Variante zu Powerrade & co. Ich habe mir im Training angewöhnt immer eine 0,5 l Flasche Wasser, eine 0,5 l Flasche Apfelshorle (1:2) und eine 0,5 l Flasche Malto-Mix (auf dem Weg vom PLatz in die Kabine) mit auf den Platz zu nehmen.

    Nochmal zur Punika:
    Der Hauptbestandteil eines Sportgetränks (ich gehe dabei mal von Powerade und co. aus) ist nunmal Zucker. Die Art des Zuckers ist entscheidend. Während ich schätze, dass in Punika auch noch Fruchtzucker seinen Platz findet, sind auf den meisten Sportdrinks eine Mischung aus einem Hauptteil an Maltodextrin und einem geringeren Anteil an Glucose in der Zutatenliste vermerkt. Die Mischung der Zucker und ihre Art entscheidet dann über die Qualität des Getränks und seine Eignung.
    Geändert von Believer (17.09.2009 um 20:22 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  8. #8
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Das war mein Problem erst. Hab zuviel Wert auf den vorderen Oberkörperbereich gelegt. Hab dann aber gemerkt was ich mir da für eine Sch... zusammen trainiere und bin dann mehr auf den Rücken umgestiegen, weil da kommt die Power im Luftkampf her. Werde jetzt auch regelmäßiger Schwimmen gehen auch wenn ich es hasse wie die Pest.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •