Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Im Verhältnis zu den anderen Bestandteilen ist Kohlenhydrat der Hauptbestandteil in Gemüse & Obst.

    Du malst die Kohlenhydrate schwarz. Was ist daran gut? Manche Lebensmittel sollen wegen den, in ihnen enthaltenen, Kohlenhydraten schlecht sein? Da hab ich dich doch grad missverstanden oder? Über das heutige "Bio"-Produkt brauchen wir nicht diskutieren.

    10 % Fett in der Ernährung? Viel zu niedrig.
    50 % Eiweiß in der Ernährung? Irre.
    40 % Kohlenhydrate? Jep.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Im Verhältnis zu den anderen Bestandteilen ist Kohlenhydrat der Hauptbestandteil in Gemüse & Obst.

    Du malst die Kohlenhydrate schwarz. Was ist daran gut? Manche Lebensmittel sollen wegen den, in ihnen enthaltenen, Kohlenhydraten schlecht sein? Da hab ich dich doch grad missverstanden oder? Über das heutige "Bio"-Produkt brauchen wir nicht diskutieren.

    10 % Fett in der Ernährung? Viel zu niedrig.
    50 % Eiweiß in der Ernährung? Irre.
    40 % Kohlenhydrate? Jep.
    Ich dreh gleich durch mt dir, nicht der Hauptbestandteil sind Kohlenhydrate sondern Kohlenhydrat ist das bisschen Energie was in Gemüse drin ist. Du kannst bei 3 gramm pro 100 gramm Kohlenhydraten nicht von kohlenhydrathaltiger Nahrung sprechen, also hör mit solchen Aussagen auf die definitiv nicht stimmen.

    Wieviel Fett möchtest du den zu dir nehmen? Also 10 Prozent ist wirklich zu niedrig gewählt realistich wäre ein Wert zwischen 20 und 30 Prozent. Insofern wäre evtl. 25 Prozent Fett 40 Eiweiß und 35 KH, ganz gut. Aber wie gesagt wir schweifen viel zu sehr in Zahlen ab. Letztendlich behaupte ich weiterhin nichts andere als das man einfach versuchen soll, anstatt der Pizza mal ein Steak essen soll, Anstatt dem leckeren Eis, evtl. ein Salat mit Putenstreifen. Anstatt die Nudeln mit dicker Soße, lieber Fisch mit Kartoffeln.

    Bevor ich es vergesse:

    Hab mir gerade die Seite der Deutschen Gesellschaft für Ernährung angeschaut und bin geschockt wieviel Unwissen über Ernährung doch existiert. Dort steht ernsthaft ein Steak mit Kartoffeln und Gemüse ist ungesund.
    Geändert von Partykater (14.07.2009 um 23:00 Uhr)

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Ich habe nichts von einem kohlenhydratreichem Lebensmittel gesagt, nur, dass Kohlenhydrate der Hauptbestandteil von Gemüse im Verhältnis (!!!) zu seinen restlichen Bestandteilen ist. Natürlich ist Gemüse kohlenhydratarme Kost.

    20 - 30 % / 30 - 40 % gute Fette sollten es schon sein.

    In unserer Gesellschaft die von Diäten "obsessed" (ich finde da passt der engl. Ausdruck besser) ist, wird so ein Gericht schnell ungesund...

    Aber ich sehe, Partykater, wir kommen zu keinem gemeinsamen Standpunkt. Lass uns einfach den Thread für andere Kommentare offen halten. Ansonsten: Bitte schließen, denn diese Diskussion hier bringt nichts mehr.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    40 Prozent Fett bei 2500 Kalorienbedarf wären 1000 Kalorien, insofern über 100 Gramm Fett pro Tag <--- zu viel.

    Aber du hast Recht lassen wir auch mal andere mitdiskutieren muss auch noch was für Klausuren machen, sonst kann ich morgen zwar eine Ernährungsberatung schreiben, aber mein Dozent wundert sich wieso ich nichts zu meinem Studium passend geschrieben habe.....

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Na, da sind ja die beiden "Richtigen" aufeinander getroffen

    Also, ich habe mir das durchgelesen... und schüttle nur mit dem Kopf.. Bliever, zu Dir kann ich nur sagen: Wenn es Dir gut tut und es schien so, dann weiter....
    Bei Partykater frage ich mich, ob er sich so ernährt, also Ernährungspläne aus dem Kanninchenforum umsetzt...
    Ich hoppel dann mal schnell zu Tegut, Bananen kaufen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich sehe es wie Konsti.
    Wir sind alle Amateure. Also Leute, esst, was euch schmeckt, solange es ausgewogen ist. Das man nicht jeden Tag Pommes Currywurst mampfen sollte, dass ist doch klar, aber Mutter Natur gibt uns sooooo viele verschiedene Möglichkeiten leckere Gerichte zu zubereiten.

    Ich esse was ich will, wann ich will und soviel ich will und bin glücklich so und topfit.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Ich esse was ich will, wann ich will und soviel ich will und bin glücklich so ....
    Das ist einer der Leitsätze von EUropäisches Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e.V., eine meiner Lieblingsseiten zum Thema Essen und Ernährung. Ich hatte mal den Eulenspiegel abonniert, doch dann wurde es mir einfach zu teuer, auch wenn darin vieles Interessant war, es war für mich nicht unbedingt sooo wichtig und daher rechnete es sich nicht mehr.

    Mal ein Auszug aus dem aktuellen Pod-Cast:

    Pollmer: "Dicke brauchen keine Diätpläne sondern eine Diagnose!"
    Am 24. Mai 2009 begann in Deutschlandradio Kultur in der Sendereihe "Mahlzeit!" eine neue Serie, die sich der Gewichtsregulation des Menschen widmet. Da sich mit der Angst vor Übergewicht viel Geld verdienen lässt, werden die biologischen Zusammenhänge in aller Regel unterschlagen. Das ist einer der Gründe, warum die Gewichtsprobleme durch die üblichen "Aufklärungsmaßnahmen" nicht ab- sondern zunehmen. Dies wird in der Regel auch billigend in Kauf genommen, treibt es doch einen gewaltigen Markt an, in dem Milliarden umgesetzt werden.
    Quelle:EUropäisches Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften e.V., Udo Pollmer
    Man sollte die Seite mal besuchen und aufmerksam darin und darauf stöbern...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Na, da sind ja die beiden "Richtigen" aufeinander getroffen

    Also, ich habe mir das durchgelesen... und schüttle nur mit dem Kopf.. Bliever, zu Dir kann ich nur sagen: Wenn es Dir gut tut und es schien so, dann weiter....
    Tut mir leid,... Ich konnte einfach nicht an mich halten.

    EDIT: Gute Seite, Steffen. Ich hab gleich einen Artikel für mich gefunden
    Kalorienbremse Tageszeitung
    Geändert von Believer (15.07.2009 um 09:31 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Da ist man ein paar Tage im "Ausland" (Bayern) und schon entbrennen hier heiße Diskussionen.
    Also ich bin eigentlich kein Freund von Ernährungsdiskussionen, aber hier muß ich mich mal kurz einklinken.

    Also:
    @Partykater: Deine Ernährungstipps mögen für dich ganz ok sein, ich würde diese aber nie jemanden raten. Das was du schreibst klingt wie eine Mischung aus Kaninchenzucht und Bodybuildermenü.
    Für uns Sportler ist eine ausgelichene Nahrung entscheidend. Diese sollte gleichmäßig aus Vitaminen, Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten bestehen. Denn für den menschlichen Stoffwechsel sind alle Bestandteile gleich wichtig. Hier kommt es nur auf die Dosierung an. Bei Fetten sollte man sparsamer sein, bei Vitaminen eher nicht. Eiweiße werden zwar in einigen Kreisen als DAS Muskelaufbaumittel gesehen, daß ist aber humbug. Der Muskelaufbauprozeß des Körpers ist bei weitem komplizierter und den zu erklären würde hier den Rahmen sprengen. Aminosäuren sind sicher ein Bestandteil, dennoch kann der Körper diese selbst Produzieren. Das Muskeln durch Eiweißreiche Nahrung schneller aufgebaut werden, ist ein Ammenmärchen.
    Im Gegenteil: Man sollte eher darauf achten, nicht zu viele Eiweiße zu sich zu nehmen. Denn du hat in deinen Ausführungen einen entscheidenden Fehler: Eiweiße erhöhen den menschlichen Cholesterinspiegel rapide! Das Resultat können Herz-Kreislauferkrankungen sein.
    Das Kohlenhydrate im menschlichen Körper zu Fetten umgewandelt werden und das dick macht ist ebenfalls humbug! Kohlenhydrate sind der primäre Energielieferant des Körpers. Es ist im Prinzip Zucker, welcher in der Muskulatur verbrannt wird. Man soll die nicht in Tonnen in sich reinstopfen, aber gerade Vitamin- und Kohlenhydratreiches Essen sind für uns wichtig!

    Das typische Sportleressen: Nudeln, Gemüse, ein wenig fettarmes Fleisch (oft Geflügel). Da ist nix mit viel Eiweiß. Die Eiweißmenge in einer kleineren Portion Geflügel oder Fleisch reicht für den Körper vollkommen aus. Wichtig für den täglichen Energiehaushalt sind die Nudeln! Da ist im Prinzip (ausser den Vitaminen) schon alles drin, was wir brauchen.

    Partykater ich kenne dich nicht. Wenn du mit deiner Ernährung gut fährst, mach es von mir aus weiter. Aber ich halte die Einstellung für Grundsätzlich falsch. Eiweißfetischisten die sich morgens womöglich noch ein rohes Ei einflössen (Salmonellen lassen grüßen), enden meistens irgendwann als Testosteronwracks mit Aterienverkalkungen, Herzerkrankungen und Anorismen auf der Intensivstation.
    Nein danke. Da bleib ich lieber bei der altbewährten Methode. Ausgeglichen essen, weniger Zucker (nicht Kohlenhydrate!!!) und regelmäßiges Training. Dabei bauen sich die Muskeln mit Abstand am besten auf. Es dauert halt nur seine Zeit, wie immer im Leben!

    So, die Katze hat fertig...

    @Believer: Du lebst mir fast schon zu gesund.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Gute Seite, Steffen. Ich hab gleich einen Artikel für mich gefunden
    Kalorienbremse Tageszeitung
    Und das ist nicht der einzige Artikel... und Udo Pollmer z.B. ist nicht schlank.
    Weißte: Ernährung ist eine ewigliche Diskussion.
    Da könnte man auch über Buddhismus und Christentum diskutieren: Das ist in sich nicht einig und schon gar nicht läßt sich das eine mit dem anderen ohne Vorurteile, Mythen und vor allem "gefährliches Halbwissen" besprechen.

    Was also tun? Nunja.... ich glaube, meine Meinung kennst Du dazu:

    Box hinstellen, Box aufmachen, Büchse raus, Box zumachen, Füsse drauf, Büchse aufmachen, zurücklehnen und ....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •