Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nein, ist okay Steffen. Danke erstmal.
    Was mir schon reichen würde: Verfehle ich das Ziel, in dem ich auf dem Nach-Hause-Weg vom Training eine Stulle mit hellem, stinknormalem Toastbrot aus dem Supermarkt esse?
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Iss was dir schmeckt. Das ist das wichtigste...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Mir schmeckt sowohl Vollkorn- als auch Weizenbrot, also in dem Sinne...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Mir schmeckt sowohl Vollkorn- als auch Weizenbrot, also in dem Sinne...
    Guten Hunger...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    schau, was ist dem an dem Ganzen Vollkorn Gewäsch drann?
    Es geht um Ballaststoffe, die wir angeblich so dringend brauchen, es geht umMineralstoffe, die sooo gesund sind.
    Mehl ist eigentlich reine Getreidestärke, also theoretisch kann man Brot auch aus Kartoffeln machen, schmeckt nur nicht so lecker.
    Je höher die Mehltype, desto mehr der Schalenanteile, Asche sagt der Müller dazu, enthält das Mehl. Also bei Type 405 sind es 405 Gramm pro 100 Kilogramm Mehl. Asche deshalb, weil die Stärke verbrennt und was zurück bleibt, ist Asche. Und die wiegt man um die Mehltype zu bestimmen.
    Nun überlege mal: Ein Vollkornbrötchen mit Mehltype 1500 gebacken enthält 1,5 Kilo Asche auf 100 Kilogramm Mehl, ein Sack sind 25 Kilo, also bleibt von so einem Mehlsack nur rund 375 Gramm Asche übrig, wenn der verbrannt wird... Mords Anteil an gesunden Mineralstoffen, oder?
    Bei Mehltype 405, also feinem weißen Backmehl ist der Ascheanteil geringer, bei einem Sack Mehl sind es also nur rund 101 Gramm Mineralstoffe und sonstige Anteile.
    Solche Mehle gelten als Standard der Müllerei, denn die Asche ist zum Großteil für uns Menschen völlig unverdaulich, ja enthält sogar Stoffe, die den Darm reizen können, was zu Fatulenzen und beschleunigtem Verdauungstraktentleerungsprozess führen kann.

    Sei ehrlich: Was denkt Du ist also in einem Vollkorn Brötchen drinne, was sooo gesund und wichtig sein soll?

    Viel wichtiger ist es, beim Essen ausreichend zu trinken, denn das dehnt die Magenwand, es kommt zum Sättigungsgefühl. Enzyme lösen den Nahrungsbrei schneller auf und so werden auch die Rezeptoren schneller aktiv und leiten auch hier mehr Reaktion ans das Zentrum im Hirnstamm weiter, die Folge: Man ist schneller satt.

    Also: Weizenweißbrot gegen Vollkornbrötchen... der angepriesene Mineralstoffmehranteil im Vollkornbrötchen ist eher lächerlich und auch an Ballaststoffen ist nicht so viel enthalten.
    Ballaststoffe sind zudem umstritten, denn es ist unklar ob wir diese wirklich brauchen und wenn ja, wie viele. Da wir aber mit der Nahrung genügend Ballaststoffe aufnehmen, wie Pflanzenfasern aber auch bestimmte unverdauliche Fette und andere Eiweißbausteine, ist auch hier das Plus an Ballaststoffen im Vollkornbrötchen lächerlich, im Vergleich zum "leeren" Weizenbrötchen.
    Mineralstoffe nehmen wir ausreichend mit der Nahrung auf. Wurst, Käse, Milchprodukte, Gemüse und Obst sind 100 mal kräftige Mineralstofflieferanten, als das Vollkornbrötchen, welches in der Kategorie sicherlich als "light" Produkt angesehen werden kann. Auch Fruchtsäfte und Trinkwasser sind eine Mineralstoffquelle, so daß wir keinesfalls auf die mageren Mineralstoffanteile im Vollkornbrötchen angewiesen sind....

    Das ist nun mal einfach so, von nichts kommt nichts und im Getreide ist nun mal nicht so viel drinne, als das es so ins Gewicht fallen würde, und damit dem Mehl oder endgültigen Backprodukt daher oft auch nicht gerade einen Schub verleiht.

    Warum dann Vollkornprodukte?

    Naja, eigentlich war in der Mühle früher das dunkle Zeug billiger. Der Müller hatte weniger aufwand, solch ein Produkt herzustellen, es enthielt mehr des minderwertigen Produktes mit dem dunklen Schalenanteil. Für ein teures, weißes Mehl völlig unbrauchbar. Man nahm also diese Sachen und diese wurden voll-ausgemahlen, eben bis das ganze Korn zu einem Staubfeinen Mehl vermahlen war... dieses war, anstelle des feinen Auszugs, der reinweiß und hochrein war, eben dunkel und nicht so beliebt, also wurde es billig verkloppt. Mit dem sichtbaren Schalenanteil war kein Gewinn zu machen, denn man sah ja deutlich das hier der Müller mehr Getreideschalen als Getreidekorn vermahlen hatte....
    Heute?
    Heute gilt genau das als schick... und nun rat mal warum. Das weiße Mehl, pfui-spinne, daß kann ja keiner essen. Das ist ja Kohlenhydrat pur und muss damit schädlich sein...
    Ich lache darüber, denn im Gegensatz zu vielen Leuten habe ich schon einige Mühlen von innen gesehen und auch viel über Mehl lernen dürfen.

    Sicherlich stelle ich das hier auch ein wenig überspitzt am Ende dar, aber im Korn, da ist die Wahrheit zu suchen.

    Für mich: Im Endeffekt ist es egal, hauptsache es schmeckt Dir...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also jetzt bin ich geplättet. Wieder einmal: Chapeau für deine Fachkenntnisse.

    Da wundert man sich nur um eins: Warum, zum Teufel, empfiehlt dann jedes (99 % wahrscheinlich) Buch, ob nun Diät- oder Ernährungsbuch, Vollkornprodukte zu essen, mit der Begründung, dass sie mehr sättigen. Auch mit deiner Begründung, Steffen, erschließt sich mir das nicht so ganz. Ist wirklich Kapital die Antwort? Aber was hat ein 0-8-15 Buchautor davon? Fragen über Fragen, es tut mir leid
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich habe an mir festgestellt: Es ist völlig egal, ob Vollkorn oder nicht. Ich bemerke keinerlei Unterscheide in puncto Sättigung. Auch den gefürchteten Heisshungerattacken, die ja angeblich nach dem Genuss von Vollkornprodukten ausbleuben sollen, ist es egal, ob ich Vollkorn oder Weißmehl genossen habe.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •