Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich habe an mir festgestellt: Es ist völlig egal, ob Vollkorn oder nicht. Ich bemerke keinerlei Unterscheide in puncto Sättigung. Auch den gefürchteten Heisshungerattacken, die ja angeblich nach dem Genuss von Vollkornprodukten ausbleuben sollen, ist es egal, ob ich Vollkorn oder Weißmehl genossen habe.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun ja. Meist trifft es bei solchen Sachen der wohl wahre Satz: "Einbildung ist auch eine Bildung". Zumindest war das bei mir sehr gut fest zu stellen.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Ich esse, wann und was ich möchte. Meine Ernährung ist ausgewogen, achte darauf aber überhaupt nicht. Habe einfach nur Glück, das Mutter gut kocken kann.

    LG
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Believer,
    das mit der Mehl-Type ist doch kein Geheimnis. Das weiß sogar jeder Bäcker!
    Wenn man nun mal wirklich den Vergleich zieht:
    Vollkornmehl mit rund 400 Gramm Mineral und Ballaststoffen auf 25 Kilo zu 100 Gramm auf 25 Kilo... Schau, nehmen wir an 500 Gramm Mehl ergeben 10 Brötchen, dann sind in einem Brötchen mit Vollkorn nun 0,8 Gramm Mineralstoff und Ballaststoffe enthalten. Also 800 Miligramm.
    Logisch, beim Weißmehlbrötchen sind es nur rund 0,1 Gramm an Mineral und Ballaststoffen, also doch deutlich weniger...

    Jetzt überleg: 50 Gramm wiegt unser Brötchen, ein Spitzengewicht für ein schönes, leckeres Vollkornbrötchen ohne Schrotanteile. Viele Brötchen wiegen nur die Hälfte
    Also nicht mal ein Gramm, also nicht mal ein Fünfzigstes des Gewichtes sind Mineralstoffe und Ballaststoffe...
    Seih Ehrlich, ein Fünfzigstel... soll das wirklich so wichtig sein?

    Eine Banane zum Vergleich...
    Sie enthält bei 50 Gramm über den Daumen, ganz grob rund bös gerundet 300 Miligramm Mineralstoffe und rund 1000 Miligramm an Ballaststoffen.
    Sei ehrlich: Denkst Du immer noch, daß ein Brötchen als Vollkorn so wichtig ist, wenn man sich ausgewogen ernährt und täglich ein wenig Obst und Gemüse futtert?

    Bei Gemüse ist das noch schlimmer, da wir Pflanzenfasern so gut wie nicht verdauen sind diese Sache für uns zum Großteil unverdaulich und damit ist das Gemüse nahezu vollständig Ballaststoff....

    Also, was scheren mich Ballaststoffe im Brötchen?

    Und Believer,
    sag jetzt ehrlich: Warum schreibt jeder Autor, jeder Ernährungsberater, daß wir Vollkornbrötchen essen sollen, und verweißt auf den hohen Mineralstoff und Ballaststoffanteil. Im Vergleich zum Weißmehlbrötchen mag das sein, er ist rund 8 Mal so hoch... Doch im Vergleich zu einer Banane... Believer, warum schreiben Sie das, obwohl die Mehltype klar und deutlich den ganzen Rückschluss zuläßt?
    Warum wird Weißmehl verteufelt und dunkles Mehl so gelobt?
    Believer, mach Dir Gedanken....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun ja. Also erstmal sieht dunkles Brot "gesünder aus". Das kann aber auch schon mit der jahrelangen Entwicklung diesbezüglich zu tun haben, so dass uns das Weizenbrot jetzt automatisch "ungesund" erscheint. Außerdem hält das Weizenbrot auch in diversen Fast Food Ketten Einzug und widerlegt damit nicht gerade das Image, das ihm die Ernährungs- & Diätbrache aufzwingt.
    Weitere Vorschläge? Gut, für die Bäcker und Müller ist es natürlich billiger Vollkornbrot abzusetzen. Aber davon haben ja Herr und Frau Glyx nichts.
    Ich werde mir mal weiter Gedanken machen. Bis 16:00 Uhr habe ich ja noch Zeit.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •