Believer,
das mit der Mehl-Type ist doch kein Geheimnis. Das weiß sogar jeder Bäcker!
Wenn man nun mal wirklich den Vergleich zieht:
Vollkornmehl mit rund 400 Gramm Mineral und Ballaststoffen auf 25 Kilo zu 100 Gramm auf 25 Kilo... Schau, nehmen wir an 500 Gramm Mehl ergeben 10 Brötchen, dann sind in einem Brötchen mit Vollkorn nun 0,8 Gramm Mineralstoff und Ballaststoffe enthalten. Also 800 Miligramm.
Logisch, beim Weißmehlbrötchen sind es nur rund 0,1 Gramm an Mineral und Ballaststoffen, also doch deutlich weniger...
Jetzt überleg: 50 Gramm wiegt unser Brötchen, ein Spitzengewicht für ein schönes, leckeres Vollkornbrötchen ohne Schrotanteile. Viele Brötchen wiegen nur die Hälfte
Also nicht mal ein Gramm, also nicht mal ein Fünfzigstes des Gewichtes sind Mineralstoffe und Ballaststoffe...
Seih Ehrlich, ein Fünfzigstel... soll das wirklich so wichtig sein?
Eine Banane zum Vergleich...
Sie enthält bei 50 Gramm über den Daumen, ganz grob rund bös gerundet 300 Miligramm Mineralstoffe und rund 1000 Miligramm an Ballaststoffen.
Sei ehrlich: Denkst Du immer noch, daß ein Brötchen als Vollkorn so wichtig ist, wenn man sich ausgewogen ernährt und täglich ein wenig Obst und Gemüse futtert?
Bei Gemüse ist das noch schlimmer, da wir Pflanzenfasern so gut wie nicht verdauen sind diese Sache für uns zum Großteil unverdaulich und damit ist das Gemüse nahezu vollständig Ballaststoff....
Also, was scheren mich Ballaststoffe im Brötchen?
Und Believer,
sag jetzt ehrlich: Warum schreibt jeder Autor, jeder Ernährungsberater, daß wir Vollkornbrötchen essen sollen, und verweißt auf den hohen Mineralstoff und Ballaststoffanteil. Im Vergleich zum Weißmehlbrötchen mag das sein, er ist rund 8 Mal so hoch... Doch im Vergleich zu einer Banane... Believer, warum schreiben Sie das, obwohl die Mehltype klar und deutlich den ganzen Rückschluss zuläßt?
Warum wird Weißmehl verteufelt und dunkles Mehl so gelobt?
Believer, mach Dir Gedanken....