Diese Einstellung ist ja auch genau richtigViele Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass das Frühstück die fast wichtigste Mahlzeit des Tages ist, der also die meinste Bedeutung zugemessen wird. Deshalb sollte man es nie auslassen. Luke, falls du kein Viel-Frühstücker bist oder zum Frühstück, da du ja das Mittagessen vor dem Spiel vor dir hast, nichts festes essen möchtest gibt es auch Alternativen. Du kannst dir zum Beispiel lösliche Haferflocken besorgen (z.B. von Kölln "Instant-Haferflocken" eine Packung kostet ca. 1,50 €) und diese dann in verschiedenen Kombinationen mixen. Beispiele dafür wären:
- Guten Morgen Milch: 1/2 Banane in 150 ml Milch pürieren mit 2 TL löslichem Kakaopulver und 2 EL Haferflocken Instant
- Starter: 2 EL Köllnflocken Instant einrühren in 100 ml Soja-Milch (alternativ geht auch normale Milch) und 100 ml Multivitaminsaft
- Vollkorn Fitness Trunk: 50 ml Orangensaft und 150 g Dickmilch verquirlen mit 2 EL Haferflocken Instant sowie 1 TL Sanddornsaft
Dazu ist du dann noch einen Apfel oder eine Banane (zu letzteren 2) und dann hast du auch dein reichhaltiges Frühstück, was du sogar während des Spaziergangs mit deinem Hund einnehmen kannst
Ich z.B. brauche vor dem SPiel immer meine Ruhe und stehe daher meist früher auf um noch das leere Haus zu haben, wo keiner rumrennt und sich Kaffee kocht oder so. Ich brauche da immer die Konzentrationsphase, weil ich meist schon morgens total auf das Spiel fixiert bin und mich dann Sachen wie "Mach dies, räum dein Zimmer auf, mach jenes" nur störenUnd wenn ich mein Frühstück hinter mir und schon alles fertig vorbereitet habe, dann macht mir das nicht mehr so viel aus. Also nimm dir ruhig deine Zeit morgens. Es kommt ja nur drauf an, wann du am Abend davor ins Bett gehst
![]()