Beim Sport sollte man nicht allzu viel trinken. Mit einem "Wasserbauch" spielt es sich nicht gut...
Beim Sport sollte man nicht allzu viel trinken. Mit einem "Wasserbauch" spielt es sich nicht gut...
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich hatte noch nie einen ,,Wasserbauch". Also ich trinke immer reichlich und habe da noch nie etwas gemerkt.
Ein Wasserbauch ist genau genommen etwas anderes.
...
*hust* Also nochmal theoretisch betrachtet um eben jenes Phänomen zu vermeiden, sagt man, dass der Richtwert der Flüssigkeitsaufnahme, bei normal bis mäßig anstrengenden Einheiten (davon ist natürlich die Schweißabgabe abhängig), bei 150-250 ml alle 15-20 Minuten liegt (Denkt aber daran: Der Körper kann in 20 min maximal 250 ml aufnehmen/verwerten). Wie gesagt, das ist nur ein Richtwert. Er wird von eurem Schweißverlust, der Außentemperatur und eben der Intensität und Dauer eurer Belastungsphase beeinflusst.
Eine gute Vorbereitung ist auch wichtig. Ihr solltet also 3 h vor dem Wettkampf mindestens 0,5 l trinken um somit die Hydration in der 1. Wettkampfsphase sicherzustellen.
Mann muss für sich eine Gesund mischung finden.Nicht zuviel aber auch nicht zuwenig.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich nehme vor einem Spiel und während des Spiels immer recht viel Flüssigkeit zu mir und habe noch nie einen "Wasserbauch" bei mir festgestellt.
Zu viel feste Nahrung im Magen beeinträchtigt mich da viel mehr, deshalb halte ich mich vor Spielen auch mit dem Essen etwas zurück.
Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!
Den Wasserbauch kenn ich auch Ich nehm mir immer eine Einliter Flasche mit ins Tor und hau die in 90 min meistens weg. Vor dem Spiel ess ich nochmal ne Banane, um "was" im Bauch zu haben, dass Sonntagsmenü mit der Familie erfolgt dann erst gegen Spätnachmittag nach dem Spiel ;-)
Ja, ich denke auch, dass in 90 Minuten und unter normalen Bedingungen zweimal 0,5 l (pro HZ) vollkommen ausreichend sind. Ich habe immer jeweils eine 0,5 l Flasche im Tor zu liegen.
Kommt immer aufs wetter an... im sommer müssens auch mal 2 lieter sein bei mir ( ich verwende es aber auch um die handschuhe feucht zu halten für besseren grip)
Ich trinke pro Spiel über (B-Jugend) 80 Minuten knapp 0,5 Liter.
Zu wenig eigentlich...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)