Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    und schmecken dazu noch besser xD... aber wenn alles doch die gleiche wirkung hätte wäre es doch egal was man trinkt oder??

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Ja das wäre es aber wie du gelesen hast haben alle verschiedenen Wirkungen.So die Tipps kommen gleich.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Bin schon gespannt... ich werde ihn dann auch austesten ^^

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also isotonisch heißt nichts anderes, als das die Mineralstoffe im Getränk alle in Flüssigkeit gelöst sind - es ist also ein Elektrolytisches Getränk - nur angeblich liegen diese Stoffe in diesen Getränken in einer "Idealform" und in den "Idealmengen" so vor, daß diese vom Körper angeblich sofort aufgenommen werden können.
    Dabei werden immer die Wirkungsweisen der Osmose zu Grunde gelegt, die sich leider nur begrenz auf unsere Verdauung anwenden lassen.
    Denn unsere Verdauung kann eher mit Hypertonischen Medien umgehen, als mit Hypotonischen Medien... Zudem greifen dann Funktionen wie die Ionenpumpe und andere, nicht völlig verstandene Prinzipien, um den Nährstofftransport in die Blutbahn zu gewährleisten.
    Daher ist eine isotonische Lösung der Elektrolyte im Sportgetränk nicht nötig, sondern hier geht man eher auf eine Hypotonische Lösung, also einen Wasserüberschuss.

    Okay?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Besse hätte man es nicht erklären können


    Zitat Zitat von T93 Beitrag anzeigen
    du bist doch erst 14 wo hast du das alles her???
    Ja also ich weiss es nicht alles wir haben Biologier mit einer sehr strengen Lehrerin und da muss man aufpassen und mitschreiben.Ich hab sachen aus meinem Hefter und natürlich aus dem Internt und Bücher gibt es auch.
    Und wenn man so was gutes für das Forum macht lernt man dabei noch was für die Schule und bekommt da vielleicht besser Noten und dem Forum hat man auch was gutes getan


    So jetzt mach ich mich mal dan den Trinkplan.
    Geändert von Florian (06.06.2009 um 20:22 Uhr)

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Trinken nach Plan

    Ein Trinkplan kann am Anfang helfen,die richtige Menge und das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu trinken.Stellen Sie sich selbst einen Plan auf, denn wie bereits erwähnt:
    Richtig trinken will gelernt sein!Üben bis zur Meisterschafft

    Wann?...................Was?...................... .............Wie viel wird angerechnet

    Morgens................1 Glas Fruchtsaft.....................200ml
    ...........................2 Tassen Milchkaffee................2x 100ml=200ml
    ...........................(mit je 100 ml Milchanteil) oder...bzw
    ...........................2 Tassen Kräutertee.................2x 150 ml=300ml
    Vormittags............2 Glas Mineralwasser/Saft/Milch...
    .................................................. .....................2x200ml=400ml
    ..........................Molke/Buttermilch......................
    Mittags................1 Tasse Suppe / Brühe...............150 ml
    ..........................2 Glas Mineralwasser oder...........
    .................................................. .....................2x 200ml=400ml
    ..........................Apferschorle............ ................
    Nachmittags.........2Tassen Milchkaffe....................2x100ml=200ml
    .........................(mit je 100 ml Milchanteil)oder......bzw.
    .........................2 Tassen Käutertee/Kakao...........2x 150ml=300ml
    .................................................. .....................
    .........................1 Glas Wasser...........................200 ml
    Abend.................1 Glas Milch oder.......................
    .................................................. ....................200ml
    ........................1 Tasse Kräutertee oder Saft.......
    ........................1 Glas Weinschorle.....................100ml
    ........................(mit 100ml Wasseranteil) oder.......bzw.
    ........................1 Glas alkoholfreis Bier.................200ml
    Gesamtmenge....................................... .............2050ml(bei Kaffe und
    .................................................. .....................Alkoholgenuss)
    .................................................. .....................bzw.
    .................................................. .....................2350ml (kein Kaffee/
    .................................................. .....................kein Alkohol)

    Die Tabelle ist nur ein Beispiel!!!

    Bemerkung zum Trinkplan:
    Glas=200 ml; Tasse=150 ml
    Alkohol sollte, genau wir iner Kaffee und schwarzer/grüner Tee, nicht gezählt werden!
    Bei den Getränken auch auf die kalorien achten, die damit aufegnommen werden!!
    Trinken kann dick machen!!!

  7. #7
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Quellenangabe?
    ...



  8. #8
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Wieso siezt du uns denn?

    Wo hast du das denn rauskopiert

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von T93
    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    kottweiler-schwanden (in der Nähe von Kaiserslautern)
    Beiträge
    258

    Standard

    Das ist aber kein Ernährungsplan für einen Sportler hier steht nichts von trinken während des Sports usw, das ist ein Plan für einen Normalbürger und nicht für einen Sportler

  10. #10
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Suchmachschine Google: "Ein Trinkplan kann am Anfang helfen,die richtige Menge und das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu trinken.Stellen Sie sich selbst einen Plan auf, denn wie bereits erwähnt:"

    Erster Beitrag...Schöne Tabelle - Hasste im Internet rauskopiert

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    469

    Standard

    Nicht rauskopiert
    Sieht das wie Kopiert aus?
    Ja zum Sport komme ich jetzt gleich oder Morgen...
    Das hab ich aber ausem Buch dannWas so schlimm das ich euch Sieze?

  12. #12
    Newcomer des Jahres 2008
    Nationale Klasse
    Avatar von Mörv1992
    Registriert seit
    04.05.2008
    Ort
    zwischen Hagen und Wuppertal
    Beiträge
    2.060

    Standard

    Ich finde es nicht schlimm, irgendetwas zu kopieren.
    Jedoch sollte unbedingt die Quellenangabe dabei stehen.
    Wenn man sich auf Informationen anderer stützt, dann bitte immer vermerken.

    LG
    ...



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •