Muskeln bauen sich ja durch den Reiz auf.
Wenn du stark trainierst mekrst du diesen an einem leichten "Brennen" am entsprechenden Muskel.
Wenn du jetzt sehr viel Muskelmase aufbaust, baut der Körper sie auf, weil er davon ausgeht, sie würde gebraucht.
Machst du jetzt eher ausdauerorientiertes Training, werden die Muskeln nicht mehr in der Weise gebraucht, die Maximalkraft wird "gesenkt" und die überschüssigen Muskeln bauen sich ab.
Vereinfacht kann man das so stehen lassen denke ich.
Aber Steffen kann das sicher noch besser erklären.
Ich hoffe ich konnte trotzdem helfen.
Gruß
Edit: Oh, Steffen hat schon erklärt, ich lass es trotzdem stehen.