Believer,
zur Stabilität gehört auch Bauch, ebenso wie Hüftbeuger, Wade und auch Brustmuskulatur.

Problem ist nur, daß wir Menschen meist eh genug für die Körpervorderseite tun. Wir tragen vor uns, dabei wir die Brustmuskulatur gekräftigt. Wir Bewegen den Oberschenkel, was den Hüftbeuger trainiert....
Ja, und logisch, daß wir im Alltag auch häufiger den Bauchmuskel beanspruchen und so trainieren.
Problem ist nun das Training.
Wir trainieren, für eine Verbesserung...
Beispiel sind Liegestützen: Training für Trizeps und Brustmuskulatur....
Wer von uns macht als Ausgleich Klimmzüge und Rückbankdrücken?

Wir machen Sit-Ups: Training von 25% Baucmuskel aber 75% Hüftbeuger... Wer von uns verzichtet nun auf Schusstraining und macht dafür ein paar saubere Abdominalpressen oder Crunches?
Und wenn einer schon anstelle Situps Crunches und Abdominalpressen macht, wer von diesen Leuten macht dann Übungen für die LWS und die lange Rückenmuskulatur?

Stbilität heißt, daß die Dinge in Waage sind.. im normalen Training, selbst bei vielen hochklassigen Trainern ist die Gewichtung 75% vorn, 25% hinten.... das ist zu wenig.
Eine Gewichtung von 75% hinten und 25% vorn wäre erst einmal wichtig, den man später auf 60% hinten und 40% vorn reduziert, später dann ist man bei 45% vorn und 55% hinten.... je nach dem was man sonst so tut....
Aber der Fußballer, der muss mehr auf den Rücken und Balance achten, als man so gemein denkt, und viele Bolzerei in der "Eisenkammer" ist nahezu 90% vorn und damit absolut kontraproduktiv, weil die Leute eher an Aussehen und Baggersee denken, als an was wichtig und dem Sport förderlich wäre....