Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Partykater Beitrag anzeigen
    Also bei der Energiezufuhr unterscheid ich jetzt mal 3 große Energieträger im Essen. Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett.

    Was für dich evtl. von Vorteil wäre wenn du die Kohlenhydrate reduzierst und eher Eiweißreich isst. Die Kohlenhydrate sind eher schnelle Energie die sich in Fett umwandeln wenn diese nicht verbraucht werden. An sich sind Kohlenhydrate in einer Vorbereitung überragend weil sie große Energie in kurzer Zeit liefern können. Aber wie schon erwähnt ist Eiweiß auch ein Energieträger der den positiven Effekt hat das er die Fettverbrennung unterstützt und den Muskelaufbau förderst.

    Wie schon angesprochen solltest du aber während einer Vorbereitung auf deinen Energiebedarf achten und diesen nach Möglichkeit nicht ins Defizit jagen. Außerdem kann ein Defizit hier auch bewirken das du nicht nur deine Fettreserven angreifst sondern auch ein Muskelabbau in Gang gesetzt wird - deine Muskeln sind unterversorgt mit Energie was durchaus die Verletztungsgefahr steigern kann.

    Also wie gesagt grundsätzlich sollte ein Sportler sich ausgewogen ernähren, jedoch kannst du durch eiweißreiche Ernährung und somit wohl auch eine Senkung der Kohlenhydrate eine Reduktion des Körperfettanteils erreichen.
    Das was du da schreibst, könnte aus einem Diät-Buch stammen, oder aus einem Bodybuilder-Buch. Du kannst ihm keine Reduktion des Kohlenhydratanteils und Erhöhung des Proteinanteils in seiner Nahrung empfehlen, ohne zu wissen wie seine genau Nahrungsverteilung aussieht. Zu viel Eiweiß kann auch schaden, ebenso wie zu viele Kohlenhydrate. Es nutzt eigentlich gar nichts Prozentzahlen zu bemühen (wenn man das, diverse Quellen, auch könnte), die ausdrücken sollen wie die Anteile von Protein, KHs und Fett in der Nahrung verteilt sind. Nutzen wird es doch niemandem von uns, es sei denn ihr wollt jedes einzelne Grämmchen Kohlenhydratchen und Proteinchen in eurer Nahrung zählen und euch anhand dessen einen Ernährungsplan erstellen. Bewusstes Essen ist gut, den Rest macht euer Körper, der euch sagen wird, wann er was braucht. (Vorausgesetzt natürlich, ihr lernt auf euren Körper zu hören, was mit unter kein leichtes Unterfangen ist )
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  2. #2
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Es ist relativ einfach mehr Fleisch und Fisch ins Essen einbauen indem ich Mittags nicht den Nudelsalat oder die Pizza ess sondern ein Steak, frischgemachten Fisch. Ich könnte auch einfach die Brötchen am Morgen gegen Spiegeleier, Rühreier tauschen. Also was ist daran schwer? Es sagt keiner er soll seine Kohlenhydrate komplett streichen, weil das schaffst du nicht. Und wenn man sich etwas mit Ernährung beschäftigt kann man simple Lebensmittel auch Einteilen in Kohlenhydrat, Eiweiß, oder Fetthaltig. Im übrigen stammt sowas nicht aus einem Diätbuch sondern ist ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz grobe Information über Ernährung. Wie sich ein Bodybuilder ernährt sag ich jetzt nicht den das ist wahrhaft krank... Dort werden dann wahrhaftig die Kohlenhydrate komplett aus der Ernährung gestrichen, was dann so Hardcore Atkins ist. Das ist definitiv schädlich.

    Also wie gesagt das was ich geschrieben hab ist keine Zauberrei es ist relativ einfach umzusetzen und hat gute Wirkungen. Wie gesagt wäre halt die Ernährung um letztendlich sein Körperfettanteil zu senken. Wobei mit Sicherheit der prozentuale Körperfettanteil auch mit Vorsicht genießen ist. Aber er gibt eine Orientierung.

  3. #3
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Partykater,
    ich sage nicht, dass es nicht einfach umzusetzen ist.
    Da hast du meinen Beitrag wohl missverstanden. Ich wollte mit meinem Beitrag ausdrücken, dass deine Ratschläge hier fehl am Platz sind. Ein Beispiel ("Die neue GLYX-Diät" von Marion Grillparzer") gebe ich dir gerne, dass deine "Methode" gängige Diät-Lektüre ist:

    "Endlich, im April 2008 stand im Ärztefachblatt "Der Kassenarzt": Der Kohlenhydratverfechter Prof. Volker Pudel einigt sich mit Dr. Nicolai Worm (Low-Carb-Verfechter) auf "Less Carb". Weniger Kohlenhydrate wären ja doch mehr: mehr für die Gesundheit - und mehr für weniger Gewicht.
    Und das dürfen jetzt auch die Ernährungsberater in Deutschland sagen. Im "Gemeinsamen Konsensuspapier Ernährung 2008" raten sie dazu, die Kohlenhydratzufuhr zu senken und dafür die Eiweißzufuhr zu erhöhen. Sprich: Gesund isst, wer seinen täglichen Kalorienbedarf aus 20-30 % Eiweiß, 30-40 % Fett und 30-40 % Kohlenhydraten zu sich nimmt. [...] Die einzigen Diäten, die wirklich funktionieren, achten auf eine ausreichende Proteinzufuhr. Die Gründe: Eiweiß macht satt. Und es verhindert, dass der Körper beim Abnehmen seine Muskeln angreift. Mit jedem Gramm weniger Muskeln verbrennt man auch weniger Fett. Eiweiß hat außerdem eine sogenannte spezifische dynamische Wirkung: Der Umbau von Nahrungs- in Körpereiweiß verschlingt Kalorien. Das heißt: Sie bauen Ihr Immunsystem, Ihre Muskeln, Ihre Blutkörperchen auf, während das Fettdepot schmilzt."

    Okay, nach diesem Auszug, meinst du nicht, dass er die gleiche Aussage vertritt wie du? Meinst du nicht, dass hier die gleichen Tipps gegeben werden?
    Deswegen kannst du ruhig sagen, dass deine Tipps einem Diät-Programm entsprechen, wenn auch einem modernen. Zu den Bodybuildern: Sie ernähren sich eben nur extrem nach dieser Methode und reduzieren den Kohlenhydratanteil in ihrer Nahrung gegen 10-20 %.
    Und ich wiederhole mich: Du kennst seine Essgewohnheiten nicht, also kannst du ihm erstmal zu nichts raten, bevor er dir nicht einen genauen Überblick gegeben hat.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    Also zum Fettabbau würde ich ne Lowcarb Ernährung empfehlen. Die Kohlenhydrate halt versuchen Recht gering zu halten. Außer direkt nach einer Trainingseinheit können diese ohne Bedenken verzehrt werden, um die leeren Energiespeicher in der Muskulatur für das nächste Training wieder aufzufüllen. Den restlichen Tag solle man sich Kohlehydratarm ernähren. Wenn man ein bisschen sich informiert findet man jede Menge Sachen mit wenig Kohlehydrate die auch noch lecker sind.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Okay du hast schon Recht letztendlich könnte was ich geschrieben habe auch so in einem Diätbuch stehen - aber Diät ist ja eigendlich nur ein Begriff für Ernährungsweise. Also du darfst grundsätztlich nicht Diät gleich mit Gewichtsverlust gleichsetzen.

    Desweiteren kannst du mit einer Eiweißreichen Ernährung nicht nur abnehmen, sondern kannst dies auch zum Muskelaufbau nehmen. Im übrigen nimmst du nur ab wenn du ein Kaloriendefizit hast. Also er soll ja auf keinen Fall abnehmen hab ich ja geschrieben. Womit du sicherlich recht hast es wäre sehr hilfreich mal seine tägliche Ernährung uns mitzuteilen. Dann hätten wir einen Einblick darin. Ich habe ihn ja auch gefragt was er letztendlich durch eine Ernährungsumstellung für sein Torwartspiel erreichen will. Den vom Gewicht her ist er fast schon bisschen zu leicht. Wobei man sicherlich nicht so etwas wie Idealgewicht bestimmen kann. Wie gesagt wäre interessant zu wissen was für Ziele er dadurch verfolgt.

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Während der Vorbereitung eine "Low Carb"-Ernährung? Davon halte ich auch nichts. Die Kohlenhydrate bringen doch ordentlich Power. Gerade in der Vorbereitungsphase kann der Kohlenhydratbedarf, im Gegensatz zur Saison, erhöht sein. Und dann eine "Low Carb"-Ernährung anfangen? Nein danke. "Low Carb" bringt meiner Meinung nach auch nicht mehr als "Low Fat". Es macht doch überhaupt keinen Sinn einen Nährstoff soweit wie möglich zu verdammen, denn wir brauchen eben alle Nährstoffe. Hungern & Verzicht machen dick, zumindest auf längere Sicht. Die "Low Carb"-Diät vertrat nämlich bei ihrer Einführung die Idee, den KH-Anteil in der Nahrung so weit wie möglich zu reduzieren und dafür den Eiweiß-Anteil in der Nahrung zu erhöhen. Es gibt viele Leute, die sagen, dass Diäten der erste Schritt zur ungesunden Ernährung sind - Nicht ohne Grund meistens.

    @ Partykater:
    Mir fehlt in deinen Ausführungen der Verweis, dass man, gerade bei Diäten, sehr auf seinen Eiweißverzehr achten sollte. Eine Grundmenge pro Tag von 1,2-1,6 g pro kg Körpergewicht sollte man nicht überschreiten. Wobei 0,8-1,2 g pro kg KG für sehr geringe bis kaum Belastung gelten und Sportler einen Eiweißbedarf von ca. 1,2-1,6 g pro kg KG haben - je nach Leistungsstufe und Trainingsintensität. Zu viel Eiweiß kann auf Dauer den Nieren schaden. Die Proteinmännchen haben eben, gerade in unserer Gesellschaft, ein ebenso reine wie blütenweiße Weste. Und man kommt wirklich schneller an den tägl. Proteinbedarf ran, als man denkt, glaub mir.
    Heutzutage kann man getrost, denke ich, eine Diät als Ernährungsweise mit dem Ziel des Gewichtsverlustes definieren. Das ist hier vollkommen fehl am Platz.
    Geändert von Believer (14.07.2009 um 21:17 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Du hast etwas falsch verstanden. Wir reden hier nicht von Low Carb, wir reden von Eiweißreicher Ernährung. Du sollt die Kohlenhydrate nicht komplett ausstreichen, sondern wenn es möglich erscheint mit Eiweiß tauschen. Dies wirst du nicht komplett tauschen können und sollst du auch nicht, das wäre fatal. Im übrigen ist Eiweiß auch ein Energieträger für den Körper, also heißt es nicht das du auf einmal ohne Power wärst.

    Brennwerte müssten liegen bei Eiweiß pro Gramm ca. 4 Kalorien und bei Kohlenhydraten pro Gramm 7 Kalorien. Also in Eiweiß steckt durchaus Energie. Also würdest du wohl auch nicht platt sein. Wie gesagt wichtig ist es den Kalorienbedarf zu decken, das ist das Entscheidende ob du platt bist oder nicht. Ob du den jetzt zu größtem Teil aus Eiweiß oder Kohlenhydraten deckst ist egal.

    Ich ernähr mich selber Eiweißbewusst und hab genug Power um in der Vorbereitung Vollgas zu geben.
    Komm weg von dem Begriff Low Carb - den Low Carb ist eine Ernährungsweise die nur auf Gewichtsreduktion zielt.

  8. #8
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Die erste Ausführung war an den Beitrag von Bob gerichtet.

    Für dich immernoch: Was bringt dir denn eine vermehrt eiweißreiche Ernährung? Muskelaufbau bis zum Universum? Überstunden für Nieren & Leber? Wie ist dein Eiweißanteil in der Nahrung? 20 % Fett, 30 % Kohlenhydrate, 50 % Eiweiß? Ich wollte hier eigentlich nicht mit Prozenten anfangen, aber es veranschaulicht gut.

    Zitat Zitat von Partykater
    Du sollt die Kohlenhydrate nicht komplett ausstreichen, sondern wenn es möglich erscheint mit Eiweiß tauschen.
    Da fängt es doch schon an. "Tauschen"... Wenn sich nun unser Kandidat sehr kohlenhydratreich ernährt hat, könnte man ihm sagen, dass er auch auf Eiweißquellen in seiner Nahrung achten sollte. Aber solche Ratschläge bringen ihn so, wie du sie jetzt gibst, nicht weiter. Im Gegenteil: Sie können evt. in die falsche Richtung abdriften.

    Zitat Zitat von Nightfly
    Es wäre sehr Intressant zu wissen wie ein 17 jähriger mit diesen Daten überhaupt auf die Idee kommt abnehmen zu müssen?
    Nightfly,
    also das ist die Frage... Die Frage ist auch, wie Anadur es hier schon relativ drastisch formuliert hat: Warum packen wir dann hier "Low Carb" & seine Freunde aus?
    Du hast Recht.


    EDIT: Eigentlich wäre es das Beste den Thread hier zu zu machen. Der Threadsteller hat seine Antwort mehrfach und gut begründet gehört und wo hier schon Diäten vorgeschlagen bzw. erläutert werden müssen, wäre das wahrscheinlich besser.
    Geändert von Believer (14.07.2009 um 21:33 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  9. #9
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Die erste Ausführung war an den Beitrag von Bob gerichtet.

    Für dich immernoch: Was bringt dir denn eine vermehrt eiweißreiche Ernährung? Muskelaufbau bis zum Universum? Überstunden für Nieren & Leber? Wie ist dein Eiweißanteil in der Nahrung? 20 % Fett, 30 % Kohlenhydrate, 50 % Eiweiß? Ich wollte hier eigentlich nicht mit Prozenten anfangen, aber es veranschaulicht gut.



    Da fängt es doch schon an. "Tauschen"... Wenn sich nun unser Kandidat sehr kohlenhydratreich ernährt hat, könnte man ihm sagen, dass er auch auf Eiweißquellen in seiner Nahrung achten sollte. Aber solche Ratschläge bringen ihn so, wie du sie jetzt gibst, nicht weiter. Im Gegenteil: Sie können evt. in die falsche Richtung abdriften.



    Nightfly,
    also das ist die Frage... Die Frage ist auch, wie Anadur es hier schon relativ drastisch formuliert hat: Warum packen wir dann hier "Low Carb" & seine Freunde aus?
    Du hast Recht.
    Es kommt eben darauf an wie seine Ernährung derzeit aussieht, les doch mal meine Beiträge bis zum Ende....

    Grundsätzlich sind Eiweiße "gesünder" wie Kohlenhydrate blos wie schon dreihundertsiebenundreißigmal gesagt. Du sollst darauf achten dich eher Eiweißreich zu ernähren. Kurz mal die Eigenschaften von Eiweiß und Kohlenhydrate.

    Kohlenhydrate --> werden im Körper zu Zucker umgewandelt, in zu großen Mengen lässt den Insulinspiegel in ungesunde Bereich ansteigen, zuviel Insulin im Blut erzeugt Übergewicht, die Cholesterinwerte steigen und die Bluttfette nehmen zu. Die Folge kann Herzinfakt sein

    Eiweiß ---> unterstützt die Fettverbrennung durch positive Wirkung auf den Stoffwechsel, hilft beim Muskelaufbau, senkt Cholesterin und Blutfettwerte ist bei Überdosis jedoch auch gefährlich da es sich in Gelenken einlagert und Gicht bewirken kann. Eiweiße stehen auch im Verdacht an Altzheimer und Parkinsonerkrankungen eine Wirkung zu haben.

    So und jetzt nochmal:

    Du sollst nicht Unmengen Eiweiß zu dir nehmen. Aber deine Ernährung so einrichten das Eiweiß den größen Anteil dort hat. Mit Prozentzahlen will ich jetzt nicht rumwerfen. Kohlenhydrate sind notwendig, aber nicht so gesund wie viele sie immer sehen. Daher sollten sie den zweiten Platz in der Ernährungsrangliste einnehmen. Und zu guterletzt das Fett, Fett hat einen fürchterlichen Ruf doch ist Lebensnotwendig - in geringen Mengen haben die richtigen Fette positive Wirkungen. Also streicht niemals Fett komplett aus der Nahrung - dies wäre absolut ungesund.

    Dies war jetzt nicht speziell auf den 17 Jährigen Keeper die Antwort sondern mal eine Allgemeine Information an diejenigen die es interessiert. Sollte es jemand nicht interessieren dann überlest es.

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    sag mal leßt ihr alle den Thread nicht? Der Threadersteller ist gerade einmal höchstens 17. D.h. er ist Mitten im Wachstum und bei seinen aktuellen Angaben mit Sicherheit kein Kandidat für irgendeine Diät oder vollkommen überzogene Ernährungsumstellungen.

    Das ist, etwas übertrieben gesagt, ja teilweise bereits Körperverletzung was ihr hier vorschlagt! Sofern er sich hier nicht nochmals äußert erspart euch lieber irgendwelche Diätvorschläge, denn seine 80kg bei 1,85 sind kein Grund für sowas! Aus diesen Informationen könnt ihr nichts lesen, was den ganzen Bullshit mit "mehr Eiweiß" oder "weniger Kohlenhydrate". den ihr hier so los laßt, auch nur Ansatzweise rechtfertigen würde.

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von Nightfly
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    104

    Standard

    Es wäre sehr Intressant zu wissen wie ein 17 jähriger mit diesen Daten überhaupt auf die Idee kommt abnehmen zu müssen?

    Im Prinzip ist ihm mit dem Hinweis darauf das er nicht versuchen sollte abzunehmen alles gesagt was er wissen muss.

  12. #12
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.508

    Standard

    Zitat Zitat von Nightfly Beitrag anzeigen
    Es wäre sehr Intressant zu wissen wie ein 17 jähriger mit diesen Daten überhaupt auf die Idee kommt abnehmen zu müssen?

    Im Prinzip ist ihm mit dem Hinweis darauf das er nicht versuchen sollte abzunehmen alles gesagt was er wissen muss.
    Darum frag ich ja ständig was er gern am Torwartspiel verändern will oder wie er darauf kommt er wäre zu füllig.....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •