Ergebnis 1 bis 50 von 524

Thema: Ernährung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Celerrimus Beitrag anzeigen
    Ich habe mir persönlich angewöhnt morgens ~10 Uhr vor dem Spiel ein blutiges Rib-eye/Rumpsteak zu essen und ein alkoholfreies Hefenweizen zu trinken. Sicher nicht jedermanns Sache, aber seit ich der einzige Torwart in unserem Verein bin (3 andere Verletzt) spiele ich 2 mal 90 min und als Tabellenvorletzter bekommt man so einiges zu tun
    Hab damit ca vor einem Monat angefangen und meine Leistungsfähigkeit enorm gesteigert.
    Als mich letztens mein Trainer auf meine Leistungssteigerung angesprochen hat und ich ihm von meiner Frühstücksumstellung erzählt habe kam allerdings nur zurück "du bist doch pervers" ^^
    Früher habe ich immer Müsli gegessen, aber irgendwie hat dieses mir nicht die nötige Energie geliefert welche ich verbrauche, gerade im Sommer. Hab da immer so ein wenig Probleme mit meinem Kreislauf.
    Rindersteak um 10:00 Uhr morgens? Höchstens an Weiberfastnacht zur Vorbereitung auf die Kölner Südstadtkneipe

    Wie wär`s denn mit ganz normaler und ausgewogener Ernährung? Obst, Gemüse, Vollkornbrot/-brötchen, fettarme Milch oder Buttermilch... Kann ja ruhig etwas mehr Fleisch sein als das empfohlen wird (ich mag das Zeug auch mehr, als die Ernährungsberater sagen), aber morgens vor dem Spiel? Du machst da keine Bergetappe der Tour der France, oder?!

    Das Geld für die Steaks investiere lieber in vernünftiges Equipment, da hast Du mehr von.

    Am besten ist doch immer noch die gute alte Banane und ein ganz normales Frühstück. Und wenn Du wirklich immer 180 Min. spielen musst (wie geht das überhaupt mehr als 2 oder 3 Spiele mit den Statuten überein???), dann iss morgens `ne Packung Nudeln und mach Dir eine Brausetablette von Frubiase Sport. Energydrinks? Es gibt da ein schönes altes Zeug, das heißt Traubenzucker. Den kannst Du Dir auch einfach als Pulver in einer Flasche mit Wasser auflösen und die dann neben das Tor legen Wobei: ernährungswissenschaftlich ist die Sache mit dem alkoholfreien Weizen ja angeblich sogar eine vernünftige Alternative. Nur Vorsicht: nicht jeder Darm kommt mit so viel Hefe klar!

    Wenn wir vor der Hin- oder Rückrunde unser traditionelles und bei den Spielern berüchtigtes Trainingswochenende haben und wenn es sehr warm ist und ich dann auch noch richtig rangenommen werde bzw. das komplette Programm auf Asche und in Vollprotektion durchziehen muss, dann nehme ich zwischendurch ein Tütchen Elotrans, um die Elektrolyte auf erträglichem Stand zu halten. Und ich esse ein oder zwei Bananen.

    Und am Ende: zu Fetten etc. stand hier schon eine ganze Menge (s. Steffen, Believer), da kannst Du Dich auch noch informieren. Nur Magerkost geht auch nciht und schon gar nicht, wenn man körperlich belastet ist. Schon bei kleinen Kindern macht man ein bisschen Öl oder Butter ins Gemüse, damit der Körper die Vitamine überhaupt aufnehmen und verarbeiten kann.
    Geändert von nik1904 (29.12.2009 um 10:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ernährung
    Von Dario im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 11:58
  2. ERNÄHRUNG
    Von sv siegen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.10.2002, 09:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •