Ergebnis 1 bis 50 von 57

Thema: Was tun bei Hitze?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    trag seit der letzten Hallenrunde unheimlich gern ein Underarmour Heatgear Shirt drunter, sobald man anfängt zu schwitzen, leitet das die Wärme super vom Körper weg.
    Da kann ich dir nur zustimmen, aber ein Wundershirt ist es auch nicht. Wasser in den Nacken und ins Gesicht brauch ich unbedingt bei heissem Temperaturen. Ich hatte es einmal nicht gemacht diese Saison und habe einen Sonnenstich bekommen und war auf dem Platz völlig unkonzentriert und ermattet durch die pralle Sonne. Seitdem kühle ich mich mit Wasser ab und es hilft auch ganz gut.

    PS: Das Spiel hatten wir 7:1 verloren ...

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  2. #2
    Torwarttalent Avatar von Mr.Vogel
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    81

    Standard

    ich habe bis vor einem halbe jahr auch oft auf asche gespielt...
    ich habe meist aber nicht daran gedacht wie heiß es ist und habe mich einfach auf das spiel(oder training...ich weiß das ist besonders hart...konzentriert)
    ein nasses handtuch ist eine prima idee aber was mich immer weiter gebracht hatt war der team gedanke oder eben die psyche...ich habe mir einfach gedacht wie schwer es meine team kollengen haben die die ganze zeit durch renn müssen und ich meinen teil dazu beitragen muss das sich das auch lohnt...
    klar gibt es einige hilfs mittel die oben genannt wurden aber ohne das konnte ich es nicht...
    denk dir einfach es macht dir freude egal wie heiß es is du bist für deine freunde verantwortlich und sie für dch aber es geht nichts über die freude die du dabei hast...

    und wenn du ehrlich bist es ist egal ob es regnet,schneit,gewittert oder sonst was es gibt nicht geileres als den ball trotzdem aus dem winkel geholt zu haben egal bei welchem wetter
    Kämpfe!!Es gibt nur einen Platz für dich!mit der Nr.1 auf dem rücken zwischen den pfosten!

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Ich kann euch "Eiswasser" empfehlen. Das bekommt man in Friseurfachgeschäften und man reibt sich einfach den Körper und die Kopfhaut ein. Bei leichtem Windzug kühlt es sehr gut. Dazu geb ich euch den Tipp am Abend vor dem Spiel einfach eine Plastikflasche voller Wasser in die Gefriertruhe zu legen. Am nächsten Tag gefroren kann man immer das abgetaute Wasser trinken! Schön kalt!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von HSG-Keeper
    Dazu geb ich euch den Tipp am Abend vor dem Spiel einfach eine Plastikflasche voller Wasser in die Gefriertruhe zu legen. Am nächsten Tag gefroren kann man immer das abgetaute Wasser trinken! Schön kalt!
    Warnung Bei Hitze und besonders wenn eurer Körper bereits überhitzt ist: Niemals eiskalte Getränke!!!

    Das kann lebensgefährlich werden, da der Kreislauf überbeansprucht wird.

    Besser für ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit lauwarmen Getränken sorgen. Da habt ihr zwar nicht den allseitsbeliebten Erfrischungseffekt, dafür kann euer Körper die zugeführte Flüssigkeit leichter aufnehmen und so den durch Schwitzen verursachten Flüssigkeitsverlust besser ausgleichen, und somit einer besseren Temperaturregulierung eures Körpers dient.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    30

    Standard

    naja, ich weis nicht..einschmieren mit nem zeug ausm friseurladen...

    das is ja nicht dazu gemacht sich des aufn leib zu kleistern sondern wird für den kopf sein...

    und mit der flasche, mal davon abgesehen das sie im gefrierfach platzen kann ist es das schlechteste was du deinem körper an tun kannst in der hitze eis kaltes wasser zu trinken...

    eher umgebungswarme oder leicht erwärmte sachen trinken...hilft dem körper sich zu aklimatisieren ;o)

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    30

    Standard

    hmm...da warst wohl schneller als ich strigletti ;o)

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    3

    Reden Gut kühl

    Wenn man sich in eine Ecke setzt,und sich mit der Sonne bestrahlen lässt ist es hintere´her schön angenehm.:-)

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von HSG-Keeper
    Ich kann euch "Eiswasser" empfehlen. Das bekommt man in Friseurfachgeschäften und man reibt sich einfach den Körper und die Kopfhaut ein. Bei leichtem Windzug kühlt es sehr gut.
    Ich bin jetzt mal der Geschichte mit dem "Eiswasser" vom Frisörladen auf den Grund gegangen. Dieses "Eiswasser" ist ein Haarwasser das statt der Pflegesubstanzen für die Kopfhaut, Menthol enthält. Kein Wunder also, dass das Zeug kühlt, denn der Alkohol sorgt zunächst durch die Verdunstungskälte für einen erfrischenden Effekt, anschliessend kommt die adstringierende Wirkung des Menthols zum Tragen. Dieses Zusammenspiel findet ihr auch bei bestimmten Franzbrannweinen oder Sportsprays.

    Weil man durch die Verdunstungskälte des Alkohols kurzzeitig die Temperatur an der Hautoberfläche tatsächlich absenkt, ziehen sich dort die Gefässe zusammen; diese Wirkung wird durch die Wirkung des Menthols verstärkt und aufrecht erhalten. Normalerweise ziehen sich die Hautgefässe aber nur bei Kälte zusammen, um den Temperaturverlust durch eine kleinere Oberfläche und eine geringere Durchblutung der Hautoberfläche zu reduzieren.

    Genau das ist bei Hitze kontraproduktiv und mitweilen sogar gefährlich, da unser Körper bei grosser Hitze darauf angewiesen ist, eine möglich Oberfläche zu haben, um den Körper vor Überhitzung zu schützen. Neben der geringeren Hautoberfläche, wird durch das Zusammenziehen der Gefässe auch die Schweissausschüttung reduziert, was zu einer zusätzlich verminderten Kühlung führt.

    Mit dem "Eiswasser" erreicht ihr also, dass ihr zwar eine erfrischend-kühlende Wirkung verspürt, in Wahrheit aber euer Kühlsystem weitgehend ausschaltet und so für eine Erhöhung eurer Körpertemperatur sorgt.

    Derartige Kühlmassnahmen dienen nur dem Frischegefühl, aber nicht der Temperatur. Deswegen, höchstens nach dem Spiel zu Erfrischungszwecken, aber niemals vor dem Spiel oder in der Halbzeitpause.

    Ich hatte immer mein nasses Handtuch im Tor hängen und eine Flasche pures Wasser lag ohnehin immer im Tor Dies sollte einem gesunden Menschen eigentlich genügen, vorausgesetzt er hat genügend Flüssigkeit im Körper.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Nach langem Suchen mit der Hilfe von Schnapper82 reaktiviere ich diesen alten Thread wieder.

    Die aktuelle Wetterlage bringt einige Risiken mit sich;hohe Tempreraturen und zumindest in meiner Gegend auch hohe Luftfeuchtigkeit, sind Bedingungen auf die man sich einstellen sollte, will man hohe Leistungen erbringen, ohne zusammenzuklappen.

    Wer mehr zu diesem Thema wissen will, als das was bisher in diesem Thread geschrieben wurde, der sollte mal hierhin schauen:

    http://www.wir-im-sport.de/templates...da8b573524.pdf
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei mir im Büro (6. Etage) habe ich gerade 38° C gemessen. Die Außentemperatur liegt bei 34,5° C, Tendenz steigend. Bis 18:30 Uhr sitze ich noch in dieser Hitze, dann geht es direkt zum Training. Das wird mörderisch...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Hast einen heissen Job, Paulianer.

    Ich hoffe du hast einen ausreichenden Wasser und Salzvorrat dabei.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  12. #12
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bei mir im Büro (6. Etage) habe ich gerade 38° C gemessen. Die Außentemperatur liegt bei 34,5° C, Tendenz steigend. Bis 18:30 Uhr sitze ich noch in dieser Hitze, dann geht es direkt zum Training. Das wird mörderisch...
    Bei uns ist es auch so warm. Ich habe von 11 Uhr bis 13 Uhr die Zeit im Restaurant verbracht. Uns hat die Hitze halb erschlagen, als wir vor die Tür gegangen sind, aber nach China kann mich wohl nichts mehr schocken.

    Heute steht das Torwarttraining an, ich bin ja zum passiven Zuschauen verdammt, aber bei diesen Temperaturen kann ich dem schon ein wenig mehr abgewinnen, obwohl es mich natürlich sehr ärgert.

    Achja, einen Tipp hätte ich für die heißen Tage für Träger von langen Unterziehshirts:
    Ich habe mein langes Under Amour-Shirt in der Halbzeitpause mit kaltem Wasser befeuchtet. Die letzte zweite Halbzeit war es angenehm frisch auf der Haut. Also wenn die anderen Unterziehshirts den selben Effekt haben, dann ist diese Methode durchaus empfehlenswert. Ich kenne die angesprochene Dunstglocke aus heißer, stehender Luft und drückender Hitze sowie Staub auf unserem Kunstrasen auch sehr gut.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  13. #13
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Bei mir im Büro (6. Etage) habe ich gerade 38° C gemessen. Die Außentemperatur liegt bei 34,5° C, Tendenz steigend. Bis 18:30 Uhr sitze ich noch in dieser Hitze, dann geht es direkt zum Training. Das wird mörderisch...
    Unser Büro war heute auch ein richtiger Backofen...selbst wenn mal ein bisschen Durchzug war, kam es mir so vor als wenn jemand einen riesigen Föhn eingeschaltet hätte.

    Aber hast ja nur noch ne knappe Stunde, halt durch...

    Hab nachher auch Training, wie üblich auf Asche, das heisst also in voller Montur (lange Hose, langes Trikot und UA-Heatgear-Shirt). Zwischendurch etwas Wasser über´n Kopf und den Oberkörper, dann wird´s schon irgendwie gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun bei der Hitze ??
    Von Danijel im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.08.2004, 11:13
  2. Hitze ?
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.08.2003, 22:59
  3. Leidet der Grip unter der Hitze???
    Von Justus im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2003, 20:59
  4. Hitze
    Von Manfred T. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.08.2003, 18:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •