Die Technik 1 gilt heute als Standardtechnik, da sie sowohl für frontale Bälle, als auch für seitlich versetzt ankommende Bälle verwendet werden kann, da der Torwart etwas variabler in der Ballaufnahme ist.
Die Technik 2, hat entgegen der hier vorherrschenden Meinung, den Vorteil, dass sie bei frontalen Bällen wesentlich sicherer ist.
Streng genommen müsste man beide Techniken erlernen, aber dabei besteht das Risiko, dass der Torwart die Techniken durcheinander bringt...und dann kommt nur Müll heraus.
Ich bringe meinen jungen Torleuten beide Techniken bei und verwende auch selbst beide...eben je nach dem wie der Ball ankommt.