Moinsen,
also wenn mich hier einer vor die Wahl stellen würde: Bloß keine halben Sachen machen. Bei drei Bändern, würde ich mich unters Messer legen.
Denn bei drei Bändern sind so viele Bewegungen auf der instabilen Seite, so viel Ruhe hat man einfach nicht im A**** als das sich das wirklich gut konservativ versorgen ließe.
Also OP, dann sind die Bänder wieder zusammen und meist kann man nach 3 Tagen schon wieder leicht belasten, meist erst mit völliger Hemmschiene und Null Bewegung, nach einer Woche aber dann mit immer mehr, so daß das echt eine sinnvolle Alternative ist.
Zumal dann eine Physiotherapie fast 100%ig mitmischen kann, und damit die Heilung kontrolliert und gefördert abläuft. Und nach 3 Wochen trängt man meist eine Schiene, passend zu den Rissen um die Stützwirkung zu erhalten, als auch die Bewegungen der beschädigten Bänder zu minimieren und diese damit zwar zu bewegen, aber eine Überbelastung zu vermeiden.
Und nach der OP sind die Bänder meistens sicher wieder zusammen...
Also, wenn ich da wäre, dann OP...