Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Bänderriss im Sprungelenk!

  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Unglücklich Bänderriss im Sprungelenk!

    Hola ...hab mir diese woche im letzen Training un auch noch in der aller letzten Aktion ein Band im Sprunggelenk gerissen ...heute muss ich nochmal zum arzt der mir den Knöchel taped...( ka ob das so geschrieben wird ).....egal wieder zum Thema..Nächste Woche bekomme ich nochmal Ultraschall um zu sehen wie sehr das Band gerissen ist...Da entscheidet sich dann auch ob ich Gibs oder eine Schiene bekomm...Da ist meine Frage was würdet ihr nehmen...Den Gibs oder die Schiene. ..ich bevorzuge momentan noch die schiene da dann mein bein nich so versteift...würd mich froien wenn ihr mir eure meinung sagen würdet
    Ciaoo W€@$€L
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Lass da bloss keinen Gips drauftun, da machst Du Dir das ganze Gelenk kaputt. Ein Gips bewirkt vollständige Ruhigstellung. Aber wenn ein Gelenk überhaupt nicht mehr bewegt werden kann, wird es auch nicht geschmiert, der Gelenkstoffwechsel ist stark reduziert, Strukturen werden spröde, da sich der Knorpel nicht mehr ernähren kann (der "lebt" von Bewegung) und die Kapsel wird schlechter durchblutet und neigt zu Verklebungen. Mit einer Schiene bleibt Dir wenigstens noch die Bewegungsmöglichkeit in die nicht verletzte Richtung, das ist nicht halb so schlimm.
    Ich finds aber schon interessant, dass Du jetzt mit einem Tapeverband rumlaufen darfst und dann evtl. nächste Woche nicht mehr? Eigentlich gehört auf so eine Verletzung gleich eine Schiene (Aircast o.Ä.) und nach 3-7 Tagen, je nach Schwere der Verletzung, lässt man dann die Schiene weg und fängt an zu tapen. Und ganz wichtig (ich weiss ich hab das schon in zig Beiträgen geschrieben, aber ich fürchte es wird immer immer noch viel zu selten beachtet) PHYSIOTHEARPIE!!! Und zwar am besten 3-5mal die Woche. In den ersten paar Tagen Lymphdrainage, vorsichtiges Bewegen im schmerzfreien Bereich, danach Mobilisation, verklebte Strukturen lösen, Stabilitätstraining (extrem wichtig!). Wenn nur ein Band gerissen ist solltest Du nach ca. 10 Tagen in der Lage sein, wieder laufen zu gehen und nach etwa 2 Wochen wieder mit leichtem Training anfangen. Nach drei Wochen müsstest Du wieder spielen können.
    Gute Besserung
    dTiT
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Standard

    Erst mal danke für deinen Rat ..un das mit dem Tapeverband hat das, dass es eine reine vorsichtsmaßnahme von meinem arzt war weil ich erst nächsten donnerstag wieder ultraschall hab un nach zu sehen was mit den bändern ist...un da wollte er das damit erst mal ruhig stellen
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Arnsberg
    Beiträge
    140

    Standard

    Also mein Arzt sieht da mitm Ultraschall rein gar nix... Ich musste zum Kernspin um genaueres zu erfahren. Gerade wenn man nur ein Band gerissen hat wie bei dir, ist das Gelenk noch stabil genug um sogar ohne Schiene laufen zu können. Nen Gips ist total blöd, Schiene eindeutig praktischer
    SV HÜSTEN 09

    Größter Vereinserfolg: 1929 Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse!
    Besondere Highlighte: 1931 wurde der mehrfache französische Fußballmeister Racing Club Paris 4:0 in Hüsten geschlagen.

    "In der Gauliga Westfalens hat Hüsten in den kommenden Kämpfen keine schlechte Rolle gespielt. Höhepunkte waren die Spiele gegen Schalke 04. Schon 1934 gewannen die 09er das Punktspiel gegen den späteren Deutschen Meister in Hüsten mit 2:1."



  5. #5
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Unglücklich Daymn

    Dymn man...war heute beim arzt...der Schock alle 3 Bänder im Sprunggelenk gerissen...es wurde von einem Band ausgegangen...doch nun doch alle 3 ...ich bin so depri...nun muss ich 6-7 Wochen eine Bandage tragen die an meinen fuß angepasst ist...Tag und Nacht...jetzt verpass ich auch noch die Vorbereitung...*******e...
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Naja solltest dich da aber strickt dran halten! Denke du bekommst vorerst eine Orthese, ich kenne da nur die MalleoLoc, mit der ich persönlich sehr gut klar kam. Gibt aber noch weitere sehr gute, gutes gehört habe ich auch über die Push Aequi. Die MalleoLoc ist halt relativ "klein" und bietet dennoch sehr guten Halt/Stützwirkung, weiß ja nicht was dein Arzt dir verschreibt. Mein Tip, lass dir für die Zeit danach dann auch noch eine Bandage verschreiben, dort kann ich die MalleoTrain empfehlen.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Drei Bänder durch ist natürlich absolut *******e. Aber jetzt weisst Du wenigstens was Sache ist. Da gibts nun zwei Möglichkeiten: Entweder Du lässt die Verletzung wie beschrieben mit Bandage (=Schiene) behandeln, oder Du lässt Dich operieren. Bei einem dreifachen Bänderriss ist das eine echte Alternative. Heutzutage geht sowas schnell und heilt gut und die Bänder sind hinterher mit ziemlicher Garantie "fest". Würd ich mir echt überlegen, ist möglicherweise besser, als ewig mit ner Schiene rumeiern, ohne Garantie, hinterher wieder vernünftigen Halt zu haben
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Moinsen,
    also wenn mich hier einer vor die Wahl stellen würde: Bloß keine halben Sachen machen. Bei drei Bändern, würde ich mich unters Messer legen.
    Denn bei drei Bändern sind so viele Bewegungen auf der instabilen Seite, so viel Ruhe hat man einfach nicht im A**** als das sich das wirklich gut konservativ versorgen ließe.
    Also OP, dann sind die Bänder wieder zusammen und meist kann man nach 3 Tagen schon wieder leicht belasten, meist erst mit völliger Hemmschiene und Null Bewegung, nach einer Woche aber dann mit immer mehr, so daß das echt eine sinnvolle Alternative ist.
    Zumal dann eine Physiotherapie fast 100%ig mitmischen kann, und damit die Heilung kontrolliert und gefördert abläuft. Und nach 3 Wochen trängt man meist eine Schiene, passend zu den Rissen um die Stützwirkung zu erhalten, als auch die Bewegungen der beschädigten Bänder zu minimieren und diese damit zwar zu bewegen, aber eine Überbelastung zu vermeiden.

    Und nach der OP sind die Bänder meistens sicher wieder zusammen...

    Also, wenn ich da wäre, dann OP...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Ich denke die Frage OP oder nicht ist im wesentlichen von den Risswinkeln und damit der Frage, wie gut die Bänder auf konservative Art wieder zusammenwachsen abhängigt. Klar ist, dass die OP die schnellere Art ist, wieder fit zu werden. Dies ist der Grund warum sie gerade im Leistungssport oft angewandt wird. Wenn die Bänder konservativ behandelt werden, sind - in der Regel - die Chancen wieder 100%ig fit zu werden, besser, als mit einer OP. Voraussetzung hierfür ist allerdings eine erstklassige Betreuung und Physiotherapie. Bei einer OP erhalten die Bänder eine Naht und die Fasern richten sich nicht nur in der Belastungsrichtung der Bänder aus, sondern kreuz und quer. Dies führt zu einer langfristig geringeren Belastbarkeit, als wie wenn alles sauber in einer Richtung von allein wieder aufeinander zuwachsen lässt und man anschliessend mit richtigem Training dafür sorgt, daß die Fasern sich entlang der Belastungsrichtung ausrichten. Darum versucht man heute eine OP zu vermeiden, solange die Chance besteht, dass die Bänder von allein ein einem optimalen Winkel wieder zusammenwachsen. Aber wie eingangs schon geschrieben, das hängt letztendlich von den Rissen ab. Entscheidend ist also wieder einmal eine gute Diagnosestellung, denn wenn sich der Arzt bei der Einstufung verschätzt, dann kann dieser Selbstheilungsprozess gewaltig danebengehen und enorme Probleme sind programmiert. Bei einer OP dagegen, weiss man was herauskommt und von daher ist diese bei drei gerissenen Bändern insgesamt wohl die bessere Variante.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So ist es, Strigletti.... so ist es.

    Der Selbstheilungsprozess aber, sollte eben unter ständiger Kontrolle und einer großen Selbstdisziplin erfolgen, meistens aber fehlt es den Leuten an letzterem.
    Und beim Riss von drei Bändern ist es zudem sehr schwer, hier die nötige Ruhe und Minimalbelastung zu halten. Da tendiert doch der ein oder andere Arzt im zuge der konservativen Therapie dazu, den Fuß einzugipsen

    Aber wir haben überlesen, das der Mann in guten Händen ist! Sein Arzt schickt Ihn wohl zum Orthopädietechniker:

    Zitat Zitat von W€@$€L
    ...Bandage tragen die an meinen fuß angepasst ist...Tag und Nacht...
    Er bekommt also was maßgeschneidertes. Das nenne ich perfekte konservative Therapie.
    Der Arzt scheint sein Handwerk zu verstehen und zu wissen, was die Kollegen 'drauf' haben.
    Daher würde ich dazu raten, ihn bezüglich OP zu befragen und dem Mensch die entscheidung zu überlassen. Vor und Nachteile kann er sicherlich besser anhand der genauen Diagnose darstellen und gegenüberstellen, und damit klar machen, ob nun operativ oder konservativ besser ist.

    ansonsten: Bei drei Bändern, allein weil man bei konservativ selten so die Ruhe und Schonung einhält und hat, ist es oft besser eine OP zu erhalten. Denn dann sind die Bänder so zusammen wie es sich gehört. Bei einem Band ist es sicherlich nicht nötig, und bei 2 Bändern vom Befund abhängig, bei drei Bändern jedoch, da kann man fast dazu raten, der Sicherheit und Stabilität wegen....
    Aber ich denke, das kann man dem Arzt überlassen....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Standard Thx @ all

    Ich bedanke mich schonma für alle Antworten bis jetz ... Nächste Woche Donnerstag hab ich nochmals ein Termin beim Arzt..ich werde mich dann nochmals erkundigen was besser ist die OP oder es einfach aus heilen lassen..ich werde die Argumente erwähnen die ihr hier hineingebracht habt dafür ein großes DAAANKKEE . Ich werde dann hier rein schreiben was das ergebnins des Arzttermins ist ...Bis dann Ciao pZ
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  12. #12
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Beitrag

    Sooo...ich war jetzt beim Arzt...ich bekomm keine OP ...muss aber länger pausieren als ich dachte...werde ein halbes Jahr lang ausfallen.... Die Schiene die ich bekommen hab ich super mein fuß is total ruhig gestellt ..Ich bedanke mich nochmals für alle Ratschläge ..
    Ciao haut rein
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Noch eines!
    Rede mit dem Arzt betreffend Physiotherapie.
    Das ist wichtig und hilft Dir, denn es verbessert die Heilung.
    Lass dir von Tier im Tor noch ein paar Tipps dazu verpassen, damit Du weißt was der Doc Dir verschreiben soll, damit der Physio sauber abrechnen kann und Du auch wirklich bekommst, was hilft.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Lächeln

    Das mit Krankengymnastik is abgemacht...mein Arzt hatte mir das auch schon empfohlen..ein echt guter arzt .

    4 Tier im Tor...das wär cool wenn du mir noch Tipps geben könntest würde mich freuen
    un danke Steffen für den Tip
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    hier ist das Tier...

    also wenn Du ohne zu fragen ein Rezept für Physiotherapie bekommen hast ist das echt gut. Die meisten Ärzte rücken sowas erst raus wenn man sie auf Knien darum bittet.
    Wenn Du gesetzlich versichert bist, bekommst Du aber leider nicht mehr als sechs Behandlungen pro Rezept und maximal drei Rezepte, dann ist Feierabend und Du bist offiziell "geheilt". Ob Du dann aber auch wirklich fit bist interessiert dabei keine Sau, meistens wären ein paar Behandlungen mehr extrem sinnvoll. Als privatversicherter kannst Du Dir theoretisch soviele Rezepte ausstellen lassen, wie Du willst. Für die Gesetzlichen gibt es ein paar Tricks:
    Sprich mit Deinem Physio, bevor Du mit einem Rezept kommst, sag ihm genau was Du hast und was Du Dir von der Behandlung erwartest. In Deinem Fall wäre das, bald wieder ohne Risiko im Tor stehen zu können. Der Physio kann Dir dann genau sagen, was der Doc auf das Rezept schreiben soll (das gilt natürlich auch für Privatrezepte). Mit Hilfe von ein paar unauffälligen Extras kann man somit die Behandlungen in die Länge ziehen und optimieren.
    Mach die Termine früh genug im Voraus aus. Optimal wäre jeden Tag, aber das geht schon meist deswegen nicht, weil Du wie oben erwähnt in der Regel nur 18 Sitzungen verschrieben bekommst. Also schau, dass Du zumindest dreimal die Woche gehen kannst. Und mach genug Termine, möglichst schon für alle drei Rezepte, dann musst Du Dich später nicht ärgern wenn kurzfristig nichts frei ist.
    Jammer beim Arzt ein bisschen rum, so dass er Dir auf jeden Fall insgesamt drei Rezepte ausstellt. Wenn Du ihm zu früh sagts, dass Dir nichts mehr wehtut, bekommst Du sonst keins mehr.
    Wenn Du Privatpatient bist, dann freu Dich! Aber mach die Termine trotzdem lang genug im Voraus aus, und versuch wirklich, täglich zu gehen. Auch wenns nervt.

    Alles weiter gilt für gesetzliche und private:
    Lass Dich quälen. Physiotherapie bei so einer Verletzung bedeutet alles andere als Streicheleinheiten. Je nerviger und unangenehmer es ist, je fertiger Du Dich hinterher fühlst und je schnellere Fortschritte Du machst, desto besser.
    Such Dir eine Praxis mit Therapeuten so um die 40. Zu jung sind sie zu unerfahren, zu alt trauen sie sich meist nicht mehr richtig hinlangen. Frag VORHER nach der Länge der Behandlungszeit. Viele machen nur jeweils 20 Minuten. Such Dir eine Praxis, wo 25min oder (leider inzwischen extrem selten) 30min behandelt wird. Schau, dass es einen Empfang gibt, wo jemand Telefondienst macht, bzw. während der Behandlungszeiten niemand ans Telefon geht, sondern auf AB sprechen lässt und in der Pause zurückruft. Es ist extrem nervig, wenn Dein Therapeut ständig ans Telefon rennt, statt sich um Dich zu kümmern.

    Sobald die Schiene unten ist, brauchst Du UNBEDINGT Koordinationstraining. In der Fachsprache heisst das in Deinem Fall propriozeptives Training. Das hilft Dir, so schnell wie möglich die nötige Stabilität wiederzuerlangen. Das sieht aber der Physio, was er in welchem Stadium genau machen muss und darf. Normalerweise wirst Du auf allerlei wackelige Unterlagen gestellt und darfst ein bisschen mit ihm spielen. Werfen, fangen, solche Dinge. Ist am Anfang ganz schön nervig und vor allem anstrengend, aber bringt enorm viel. Lass Dich nicht entmutigen!
    Lass Dir Übungen zeigen, die Du daheim selber machen kannst (und mach sie dann auch).

    Das reicht glaub ich erstmal.
    Halt die Ohren steif, betrachte die Physiotherapie als alternatives Training, dann lässt es sich vom Kopf her besser ertragen. Geh ins Training und mach meinetwegen Fangübungen im Sitzen. Bleib bei der Mannschaft, zeig ihnen, dass Du da bist und so schnell wie möglich zurückkommen willst. Lass Dir was einfallen! Ich war nach meiner Handgelenks OP und der langen Reha besser als je zuvor!

    ich wünsch Dir eine gute Rehabilitation
    dTiT
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  16. #16
    Freizeitkeeper Avatar von W€@$€L
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Hadamar
    Beiträge
    23

    Daumen hoch

    Wow das waren echt viele Infos...aber sehr dankbare infos ..das sin tipps die mich echt weiter bringen...ich werd dein tipp mit der mannschaft befolgen...in ca 2 wochen is trainignsauftakt...da werd ich mal vorbeischauen...
    was kann ich außer danke sagen....ich weiss es ...10000000dank
    Ciao David
    Meine Erfolge:
    8x Keispokalsieger
    3x Kreismeister
    2x Aufstieg in die Gruppenliga
    Vizebezirkspokalsieger
    Berufung zur Bezirksauswahl

  17. #17
    Torwarttalent Avatar von Bavaria_Zürich
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Zürich (CH)
    Beiträge
    50

    Standard

    Also ich hab mir vor 5 Wochen das Aussenband gerissen. Nun der Arzt meinte 6 Wochen pause. Da ich aber das gefühl habe, dass mein Fuss relativ gut heilt, bin ich letzte woche das erste mal locker ins training. Ging alles bestens. Das einzige problem das ich habe, ist das Vertrauen in meinen Fuss. Zusagen ist da noch, dass es der rechte ist und ich rechtsfüsser bin...
    Habt ihr tipps wie ich das vertrauen schnell wieder finden kann?

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Bavaria_Zürich
    Also ich hab mir vor 5 Wochen das Aussenband gerissen. ...Da ich aber das gefühl habe, dass mein Fuss relativ gut heilt, bin ich letzte woche das erste mal locker ins training. ....
    Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Frag doch besser mal deinen Physiotherapeuten....
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Torwarttalent Avatar von Wuschel
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    87

    Standard

    Ich kann da auch nur sagen, du solltest dich an die Regeln vom Arzt halten, der sagt nicht um sonst 6 Wochen Pause. ich spreche aus Erfahrung.....
    Habe mich damals nicht an die Anweisung gehalten und musste dann noch drei Wochen Pause dran hängen. Also überlege dir gut was du machst.......
    Ohne Fleiß kein Preis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Knöcherner Bänderriss im Daumen
    Von allez im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 11:51
  2. Bänderriss
    Von fomba im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 16:46
  3. bänderriss
    Von fomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.2002, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •