Umfrageergebnis anzeigen: Wie bewertet Ihr in dieser Saison das Torwarttraining in Eurer Mannschaft?

Teilnehmer
116. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Durch die Arbeit mit meinem TW-Trainer habe ich mich enorm in dieser Saison weiter entwickelt.

    34 29,31%
  • Mein TW-Trainer war zufriedenstellend. Etwas besseres TW-Training hätte es schon sein können.

    29 25,00%
  • Mein TW-Trainer hatte von torwartspezifischen Dingen keine Ahnung.

    6 5,17%
  • Leider gibt es bei mir keinen Torwarttrainer.

    42 36,21%
  • Ohne spezielles Torwarttraining geht es auch.

    5 4,31%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 54 von 54

Thema: Saisonrückblick: Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Torwarttrainer?

  1. #51
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Ich glaub nicht dass es schon in der F Jugend Sinn macht, Torwarttraining durchzuführen, ich schätze für uns 14-15 Jährige wäre E Jugendtraining ok. Doch wie Schnapper schon gesagt hat:
    Ich frage mich auch, was man dann den Torhütern vermitteln will, wenn man selber noch die Eierschale hinter den Ohren hat.
    Da man selbst noch einige (Technik-)Fehler macht, kann man dem "Schützling" wohl nur falsche Sachen beibringen.

  2. #52
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    01.08.2008
    Ort
    Remseck bei Stuttgart
    Beiträge
    7

    Standard Torspieler Trainer

    es wundert mich schon, dass bei vielen Vereinen den Torspielern immer noch so wenig Bedeutung zukommt.
    Bisher hat es in Deutschland nur der Württembergische Fussball Verband erkannt und hat einen speziellen Lehrgang zum Übungsleiter C Torspieler-Trainer entworfen und führt diesen nun schon seit 2005 durch.
    Ich für meine Person habe mich nun entschlossen diesen Lehrgang zu absolvieren, obwohl ich kein Torspieler in meiner aktiven Laufbahn war.
    Die Woche Grundlehrgang hat mir sehr viel gebracht und ich spreche mich auch mit unseren beiden Torspielern ab und ich denke ich bin auf dem richtigen Wege und vor allem macht es mir unendlich viel Spass das Training vorzubereiten und dann durchzuführen.
    Geändert von Tabaluga (03.08.2008 um 12:03 Uhr)

  3. #53
    Welttorhüter
    User des Jahres 2009
    Avatar von Luke
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5.530
    Blog-Einträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Tabaluga
    es wundert mich schon, dass bei vielen Vereinen den Torspielern immer noch so wenig Bedeutung zukommt.
    Bisher hat es in Deutschland nur der Württembergische Fussball Verband erkannt und hat einen speziellen Lehrgang zum Übungsleiter C Torspieler-Trainer entworfen und führt diesen nun schon seit 2005 durch.
    Ich für meine Person habe mich nun entschlossen desen Lehrgang zu absolvieren, obwohl ich kein Torspieler in meiner aktiven Laufbahn war.
    Die Woche Grundlehrgang hat mir sehr viel gebracht und ich spreche mich auch mit unseren beiden Torspielern ab und ich denke ich bin auf dem richtigen Wege und vor allem macht es mir unendlich viel Spass das Training vorzubereiten und dann durchzuführen.
    Es gibt auch genug TWTs die keine Torhüter früher waren, aber einfach eine Mannschaft nicht trainieren wollten, sondern etwas spezielles machen wollten. Ich denke und da schließe ich mich Tabaluga an, dass der Torwart eine sehr wichtige Funktion innerhalb des Teams ist und das es wirklich schade ist, dass dem TW so wenig Bedeutung geschenkt wird

  4. #54
    Freizeitkeeper Avatar von Giefer1
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    47

    Standard

    Ich habe einen super Torwarttrainer. Er hat früher selbst Bezirks-, Landes- und Verbandsliga gespielt und hatte auch Torwarttraining mit höherklassigen Keepern. Er ist eig auch der Grund warum ich zu dem Verein gewechselt bin, wo ich jetzt spiele.

    Er macht nicht nur ein sehr abwechslungsreiches Training, sondern auch ein Training das Spaß macht. Wir sind meistens zu viert (Zwei Keeper aus der Ersten (BZL) und zwei aus der Zweiten (KL A)). Es ist eig nie langweilig, wir machen auch jedes Training neue Übungen.

    Um das Training abwechslungsreicher zu gestalten, hat er auch zusätzliche Trainingsteile besorgt. Er hat diesen REACT-Ball aus dem Shop bestellt, der rutschig ist und seine Flugbahn ändert. Außerdem hat er diesen Gurt, den man um den Bauch bindet und der dann mit Gummiseilen an den Pfosten befestigt wird. Und das beste sind sechs Metalrahmen mit Stangen, die unterschiedliche Winkel haben und abgefälschte Bälle simulieren.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Torwarttrainer und würde ihn jedem weiter empfehlen. Ich habe in dem halben Jahr in dem ich jetzt bei ihm bin schon einen Sprung in der Entwicklung gemacht, der hoffentlich immer größer wird.


    Hier ist noch seine HP:

    http://ingostorwartschule.npage.de/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie seid ihr ins Tor gekommen?
    Von tHeOne im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 14:59
  2. Wie gut seid ihr fußballerisch?
    Von Goaly1 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 218
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 20:59
  3. Welche Note würdet ihr eurer Mannschaft/eurem Trainer geben?
    Von SchiksSDS02 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 07:18
  4. Wie kommt ihr mit eurem TW-Kollegen zurecht?
    Von Funny im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 19:41
  5. Bilder zu Eurem Profil hinzufügen
    Von torwart.de im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.06.2003, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •