Hatte diese Saison einen, haben fast jede Woche ca. 1 Std. trainiert und hat mir sehr viel gebracht. Nächste Saison hat unser Verein sogar 2 TW-Trainer für 6 Keeper (1.Mannschaft, A-Jug., B-Jug. und C-Jug.).
Durch die Arbeit mit meinem TW-Trainer habe ich mich enorm in dieser Saison weiter entwickelt.
Mein TW-Trainer war zufriedenstellend. Etwas besseres TW-Training hätte es schon sein können.
Mein TW-Trainer hatte von torwartspezifischen Dingen keine Ahnung.
Leider gibt es bei mir keinen Torwarttrainer.
Ohne spezielles Torwarttraining geht es auch.
Hatte diese Saison einen, haben fast jede Woche ca. 1 Std. trainiert und hat mir sehr viel gebracht. Nächste Saison hat unser Verein sogar 2 TW-Trainer für 6 Keeper (1.Mannschaft, A-Jug., B-Jug. und C-Jug.).
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Also, ich habe mit meinem Torwart-Trainer das ganze Jahr durch trainiert. Zur Vorbereitung 2x die Woche (1-1/2 Std pro Einheit) und als die Saison los ging 1x die Woche. Ich muss sagen, dass er mir sehr viel beigebracht hat, und sich meine Technik seit ich mit ihm trainiere sehr verbessert hat!
Wenn man jetzt bedenkt, dass er das ehrenamtlich(!!!) macht, finde ich es klasse und umso besser, von unserem Verein, dass sie ihm ein Paar TW-Handschuhe sowie ein Trainings-Outfit + Winterjacke für die kalten Tage geschenkt haben!
Ich habe leider auch keinen Torwarttrainer und in dieser Saison wieder keine gute Form.
Mein neuer TW Trainer arbeitet jetzt seit einem Jahr mit mir und hat mir extrem viel gebracht. Wenn ich ihn früher schon gehabt hätte, hätten wir damals möglicherweise den Aufstieg nicht vergeigt, denn früher hab ich noch viele Fehler gemacht, die wir inzwischen erfolgreich abgestellt haben. Und die Menschliche Komponente stimmt auch, er ist genauso verrückt wie ich![]()
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit,
dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)
in memoriam Robert Enke
Ich hab zwar auch keinen TW-Trainer (mehr)....aber ich habe mich meiner meinung nach (habs auch von vielen anderen bestätigt bekommen) sehr gesteigert von der leistung her, habe viel über ältere/erfahrene Spieler gelernt die mir wichtige sachen bei gebracht haben.
Wurde Aufgrund meiner Leistung auch zum "Spieler des Jahres" (intern) gewählt. Is für mich als Youngster in den Senioren ne große anerkennung, und auch definitiv ansporn weiterzumachen und natürlich um die gerüchte um etliche angebote "von oben" auch endlich wahr zu machen!
Hab meinen TW-Trainer bereits vor der Saison absetzen lassen...
...sicherlich kann TW-Training förderlich sein, aber mit dem falschen Trainer sicherlich auch das Gegenteil bewirken.
Hatte eigentlich die ganze Saison über keinen Torwart-Trainer. Aber gegen Ende haben ich einen TW-Trainer bekommen, um den mich hier viele beneiden werden (völlig zu Recht). Mein Torwart-Trainer ist nämlich der SteffenUnd auch wenn ich erst 2x bei ihm trainiert habe, muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin und zum ersten Mal freue ich mich auf die Vorbereitung
![]()
Wenn der Torwarttrainer aus der Gegend kommt, finde ich es normal das das ehrenamtlich erfolgt.Zitat von rufster24
Das finde ich gar nicht mal so "normal", schließlich opfern die Leute ihre Freizeit, um mit Keepern zu trainieren und bekommen nichts dafür. Egal ob aus der Umgebung oder nicht.Zitat von Hamburger
Finde ich gar nicht normal, da die Leute ihre Freizeit opfern. Z.B. mein TW-Trainer hat in der letzten Saison von morgens 6 Uhr bis Nachmittags um 15 Uhr gearbeitet und danach war er 4mal pro Woche am Sportplatz und hat erst uns B-Jug. Keeper trainiert und danach seine A-Jug. Mannschaft (18-21Uhr). Davor muss man einfach den Hut ziehen und er bekommt dafür kein Geld.Zitat von Hamburger
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Mein TW-Trainer ist ein geiler Typ mit dem ich prima zurecht komme.
Er rät mir in vielen Dingen mit guten Tipps, er hat die Erfahrung.
Das Problem ist - er war selber nie Torwart.
Und so ist es schon recht lange bei mir, hatte wechselnde TW-Trainer, weil ich immer sehr darauf gepocht habe, dass ich TW-Training haben will. Mache es auch freiwillig vor dem Training, weil es meine momentane persönliche Situation erlaubt.
Sorry aber:
Nicht TWs können einfach ganz viele Sachen nicht nachvollziehen bzw. beurteilen. Ich habe die Übungen gemacht, es hat bestimmt auch was gebracht, aber wenn ich da an früher denke...... da war ich nach jedem TW-Training beim Torschuss fast nicht zu bezwingen.
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Also ich hatte dieses Jahr mein erstes Senioren. Bei der ersten hatte der Co Trainer das TW Train gemacht und der Schnapper dort hat mir wertvolle Tipps gegeben. Dann wechselte ich in die zweite, wo es mit dem Training lockerer zuging aber auch die Stimmung lockerer war. Auch der dortige Trainer machte TW Train mit mir allerdings nur nue 30 min oder so, dann hat die Mannschaft 30 min aufs tor geschossen, Flankenläufe trainiert und die letzten 30 min is spiel, so läufts immer ab.
Jetzt hat mein TW Kollege aus der zweiten seine Karriere beendet udn wird mein personal TW Trainer =) Wird bestimmt klasse und freu mich auf die Vorbereitung.
Ich hab 3 Torwarttrainer. Man hat zwar einerseits eine Riesenauswahl, andererseits kennen sie deine Stärken und Schwächen nicht so gut, weil sie dich ja nicht so oft sehen, selbst wenn sie von Zeit zu Zeit bei Spielen zusehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)