Ergebnis 1 bis 23 von 23

Thema: Buch für den Urlaub

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard Buch für den Urlaub

    Hi,
    ich fahre am Donnerstag in den Urlaub und möchte mir noch ein Buch kaufen.

    Eventuell wird es dann auch ein torwartspezifisches Buch, wobei ich allerdings nicht an Torwarttraining oder ein Wissensbuch dachte, sondern eher eins, das sich mit Mentaltraining oder Psychologie geschäftigt.

    Ich habe mich auch schonmal bei amazon umgesehen und das eine oder andere Buch gefunden.

    Kann mir jemand ein solches Buch empfehlen? Auch über Buch-Tipps z.B. zum Torwarttraining wäre ich dankbar

    Stetti

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.467
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Darf ich Dir vielleicht eine halb so schwere Lektüre empfehlen?

    Lese Sun Tzu - Die Kunst des Krieges...

    Wichtig, das du was Du ließt, auch mal überdenkst und auch mal überlegst, was es bedeuten kann...
    Beispiel:

    "Wenn es stromauf geregnet hat, so daß des Wasser wild ist und schäumt, so setze nicht über. Warte noch ein Weilchen, dann gehe durch die Furt"

    Sprich, wenn dein Chef gerade Ärger hatte, ist es keine gute Idee, da jetzt hinzu gehen und etwas zu besprechen. Lass sich das erst setzen, und dann....
    Für uns als Torwart:
    Wenn der Gegner im letzten Spiel gerade so eine richtige Klatsche bekommen hat, die Emotionen hoch sind, dann ist es keine gute Idee, da nun ebenso reinzubohren, sondern eher mit Bedacht und Geduld vorzugehen , und wenn sich die Emotionen etwas gesetzt haben, eiskalt zuzuschlagen...

    Es ist eher eine Freizeitlektüre, deren Beispiele manchmal recht wundersam sind.
    anderes Beispiel:

    Die Arme eines Heeres befand sich auf dem Rückzug und kam in eine Schlucht, der überlegene Gegner dicht auf den Fersen. Es gab kaum eine Chance.
    Da ließ der Heerführer einen Baum schälen so daß das helle Holz erschien und verteile die Besten Bogenschützen rings um in die Felsen. Er befahl, diesen zu schießen, sobald diese Licht sähen, direkt auf das Licht.
    Die Verfolger kamen in stockdunkler Nacht und erkannten im Sternenlicht den hellen Baum. Deren Anführer argwöhnte eine Falle und wollte sehen, was es mit dem Baum auf sich hat, er ließ eine Laterne bringen und wurde im gleichen Augenblick von dutzenden Pfeilen durchbohrt.
    Die Verfolgen brachen in absoluter Panik auseinander und flohen voller Furcht.

    Was heißt das für uns?
    Erstens ist unsere Neugier... Wir dürfen nie ergründen versuchen, wie weit wir gehen dürfen.
    Zweitens die Selbstsicherheit/Selbstüberheblichkeit...Selbst wenn wir einen Gegner sicher haben, wir dürfen es nicht auf die Spitze treiben, es kann eine böse Überraschung geben.
    Drittens: Selbst wenn eine Situation recht Auswegslos erscheint, einige Kommandos unsinnig erscheinen, wir müssen glauben und tun was man verlangt, es kann der Sieg sein. Denn wir schlagen dann zu, wenn der Gegner kaum den Hauch einer Ahnung hat...

    Es lehrt uns, daß in auswegsloser Situation oft Geduld und das ausharren in Furchtlosigkeit und Glauben an sich selbst, eine Chance bietet... doch wir müssen einfach uns zügeln, zähmen und geduldig sein, und dann zuschlagen, wenn es so ist.

    Es lohnt sich, dies zu lesen... denn es offenbahrt auch Einblicke ins Wesen und die Psyche der Menschen. Und die damalige Kampf/Kriegsstrategie - Taktik läßt sich gut auf heutigen Sport übertragen....
    Es ist ein Buch für Trainer, aber man muß es lesen können und es verstehen können.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Also wie man sich so viele Gedanken über ein Buch machen kann finde ich komisch. Nicht das ich es schlimm finde, wer es mag kann es von mir aus machen, nur lese ich Bücher aus Zeitvertreib und Spaß und nicht um mir Gedanken über Metaphern oder Zitate zu machen.

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich kann dir die 3 Bänder von Michael Moore empfehlen. Besonderes "Stupid White Men" ist ein gelunges Buch über den US Präsidenten und dessen Regierung.

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    ich würd auch mal abschalten vom fußball, so ne pause kann wunder bewirken. ich kann dir leider nur romane empfehlen.

    falls doch was über fußball: Oliver Kahn - Nummer 1

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von Paule88
    Registriert seit
    10.04.2007
    Beiträge
    80

    Standard

    Hey!
    Versuchs mal mit "Danke Fußball!" von Uwe Seeler. Is echt klasse

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    falls doch was über fußball: Oliver Kahn - Nummer 1
    Hab ich schon
    Geändert von Stetti (30.12.2012 um 20:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buch
    Von SaschaW1108 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 08:15
  2. Buch-Tipp
    Von Da_Maggi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 20:56
  3. buch fuer tw
    Von Junger_Keeper im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2003, 15:51
  4. Buch
    Von goalkeeperweis im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2002, 20:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •