Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Der mitspielende Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard Der mitspielende Torwart

    Jeder von uns kennt folgende Schlagworte:

    - Der mitspielende Torwart
    - Der Torwart als Libero
    - Der Torwart ist der erste Angreifer
    - Der Torwart als Aufbauspieler

    Wie alle Anforderungen, die an uns Torhüter gestellt werden, versuchen wir auch diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Wie aber sieht das in der Praxis aus und vor allem, wie intergriert man dies in die Trainingsarbeit?

    Mich interessiert daher folgendes:

    - Trainiert ihr regelmässig Abstösse, Abschläge und Abwürfe?
    - Trainiert ihr Ballannahme (z.B Rückpässe) und das Weiterleiten inkl. langer Pässe?
    - Trainiert ihr gezielt das Ablaufen langer Bälle bei gegnerischen Kontern, auch 30m und weiter entfernt von eurem Tor?

    Falls ihr, insbesondere die letzten zwei Fragen bejaht, wie trainiert ihr das?

    Ich bin jetzt echt gespannt auf eure Antworten, da dieser Teil des Torwarttrainings erfahrungsgemäss relativ vernachlässigt wird. Ich frage mich zum Beispiel wie ein Torwart, der seine Abstösse nicht selbst ausführt in der Lage sein will, lange Bälle oder Pässe im Rahmen des Aufbauspiels zu schlagen.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich trainiere manchmal Abstöße, Abschläge und Abwürfe. Das sind fast die einzigen Sachen die man alleine machen kann. Die weiteren Punkte die du angesprochen hast kann ich aufgrund fehlendem Torwarttrainers nicht trainieren.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich trainiere regelmäßig meine Flugbälle, also wenn man so will auch Abstöße und Ballannahmen udn das Verarbeiten von Pässen. Abwürfe eher selten und das gezielte Ablaufen von langen Bällen im Prinzip nie bewusst.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.03.2007
    Beiträge
    119

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    - Trainiert ihr regelmässig Abstösse, Abschläge und Abwürfe?
    - Trainiert ihr Ballannahme (z.B Rückpässe) und das Weiterleiten inkl. langerPässe?
    Diese beiden Punkte trainiere ich regelmäßig mit meinem Torwarttrainer.
    Abstöße z.B so, dass ich mir den Ball hinlege, und an der Mittelline ein Spieler steht, der den Ball annehmen soll und direkt aufs Tor zustürmt und versucht, den Ball in mein Tor zu versenken! Oder auch Abstöße, mit einem anderen Torwart einfach mal über ein höhere Distanz DropKicks oder so zu schießen..übung macht ja bekanntlich den Meister ^^.

    Rückpässe probiere ich auch, in Form von lockeren Drop Kicks anzunehmen und direkt an einen Spieler weiter zu leiten, der dann auf das gegenüberliegende Tor zustürmt und probiert, den Ball im Netz zu versenken (also mit 2 Torhütern)

    Ich mache noch mehrere Übungen mit meinen Trainern, die sich aber schlecht erklären lassen ^^

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Baschdy
    Registriert seit
    07.04.2006
    Ort
    Gundelsheim
    Beiträge
    142

    Standard

    abstöße,abwürfe usw. gehören bei mir zum täglichen trainieren.
    dinge wie z.b. rückpässe kann man an sich, denk ich mal, schlecht trainieren weil jede situation anders ist.
    meist wenn ich im spiel einen rückpass bekomme kommt mir ein verteidiger entgegen dem ich den ball zuspielen kann.
    meist lege ich ihn mir auch selber vor und dresch ihn nach vorn
    Oliver Kahn: Der Weg zum Ziel liegt oft dort, wo die Angst sitzt.

    Deutscher Eishocheypokalsieger 2007:
    DIE ADLER Mannheim
    http://www.youtube.com/watch?v=oVObYJbnUYQ

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also Abstöße, Abschläge und Abwürfe trainiere ich an Tagen wo wir kein Training haben alleine auf unserem Sportplatz oder wir machen das ab und zu im TW-Training.
    Das mit dem Mitspielen oder Rückpässen trainiere ich im ganz normalen Training, da wir dort zur Erwärmung meistens irgendwelche Spielformen ohne Tore machen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich versuch auch ein mitspielender Torwart zu sein. Im Training machen wir am Anfang immer en Eck auf! 2 Mann sind in der Mitte und dann wird gespielt, is ne super Sache zum warmmachen und man lernt dabei sogar Fussball zu spielen! Abstöße, Abwürfe und Abschläge werden in verschiedenen Trainingsübungen eingebaut und somit trainiert! Letzteres wird nicht trainiert! Ich bin aber dabei ein Gefühl zu entwickeln um zu wissen, wann ich raus gehen kann und wann nicht, so ist es mir in letzter Zeit möglich geworden, viele kritische Situation schon im Vorfeld zu klären! Beim Abfangen von Pässen ist es wichtig, dass man Mut hat und keine Sekunde zögert!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von BlackEagLe
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    815

    Standard

    Abstöße, Abschläge und Rückpässe sollte man als Torwart selbst üben, denn dafür ist meiner Meinung nach das TW-Training zu schade. Da kann man lieber bestimmte Techniken, Flanken und flache Bälle üben, welche man als Torwart nicht (oder nicht gut) selber üben kann!

    Grüße

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti

    - Trainiert ihr regelmässig Abstösse, Abschläge und Abwürfe?
    - Trainiert ihr Ballannahme (z.B Rückpässe) und das Weiterleiten inkl. langer Pässe?
    - Trainiert ihr gezielt das Ablaufen langer Bälle bei gegnerischen Kontern, auch 30m und weiter entfernt von eurem Tor?

    Falls ihr, insbesondere die letzten zwei Fragen bejaht, wie trainiert ihr das?
    Abstöße, Rückpässe, Abwürfe etc. trainieren wir meist direkt nach dem Aufwärmen um reinzukommen.
    Das gehört einfach dazu...

    Um Bälle weit vor dem eigenen Tor abzulaufen, muss man nen Gefühl dafür haben.
    Man kann einerseits seine eigene Schnelligkeit und technik trainieren und andererseits muss man auch diese Spielsituationen trainieren.
    Wir machen diverse Spielformen, wo die Vier- oder Dreierkette bewusst und sehr extrem auf Abseitsspielen will und die Angreifer meist lang geschickt werden. Das ist für mich eine der besten Übungen, da sie meiner Meinung nach eine Spielsituation perfekt dar stellt.
    Ansonsten kann man es noch im normalen Trainingsspielchen probieren und trainieren.

    Ich denke es ist am aller wichtigsten nicht zu lange nach zu denken, ob man nun rausgeht oder nicht...und wenn man sich entschieden hat rauszugehen, dann muss man auch mit aller Konsequenz durchziehen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Ich war eigentlich immer ein Torwart hinter einer Vierer- oder Dreierkette in der jugend. Da hab ich die Gegner auch mal raunen hören "Wenn wir mal so'n Torwart hätten!"
    Ja, ich weiß Jugend is immer was anderes, aber trauere der Zeit immer noch nach. Seit ich in den Herren bin, spielen wir mit Libero.
    Das verunsichert mich heute noch, weil er mir einfach Bälle wegnimmt. Und dann meint er, dass es bei anderen Bällen wieder völlig klar wäre, dass ich den nehmen müsse. *kopfschüttel*
    Ich bin beileibe kein schlechter Fussballer (relativ zum TW, natürlich). Aber wenn Du einfach nicht in die Bälle kommst, die Du haben willst, ist das ******e. Er steht ja einfach weiter vorne und kann mir die Bälle eben klauen. Da hilft schreien auch nicht.

    Ich trainiere in unregelmäßigen Abständen Abstoß, -schlag und -wurf. Letzteres auch mitm Medizinball. *schwitz*
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    ich spiele auch seit der Jugend mit Dreier- bzw. Viererkette...das wir bei uns in der Jugend auch verlangt, damit es in den Senioren weitergeführt werden kann
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ich spiele auch seit der Jugend mit Dreier- bzw. Viererkette...das wir bei uns in der Jugend auch verlangt, damit es in den Senioren weitergeführt werden kann
    Dein Wort in Trainers' Ohr!
    Ich will das wieder so haben.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    ich kann deine Probleme absolut nachvollziehen.
    Ich könnte auch nicht mehr mit Libero spielen, denke ich.

    Hast du schon mal versucht mit deinem TRainer drüber zu reden?
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •