Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Der mitspielende Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ich kann deine Probleme absolut nachvollziehen.
    Ich könnte auch nicht mehr mit Libero spielen, denke ich.

    Hast du schon mal versucht mit deinem Trainer drüber zu reden?
    Wir haben ein Trainer-Team. Sind zwei super Typen, viel Ahnung, viel Expertise.
    Aber ich bin nun eben nicht mehr so sicher und ich bräuchte ein bisschen Raum, das wieder aufzubauen. Drei Jahre nicht konsequnt gemacht... -.-
    Für die Trainer kommt es aber deswegen nicht in Frage, weil wir ein sehr junges Team sind und die jungen Manndecker die Absicherung brauchen. Das stimmt auch. Und unser Libero ist mit 41 (!) immer noch ein großer.
    Ist schwierig. Mal sehen, wir spielen jetzt eine Klasse höher, da werde ich hoffentlich mal mehr zeigen können.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich habe auch schon mehrfach angeregt mit Viererkette zu spielen. Allerdings meint mein Trainer, dass das keine gute Idee ist, da wir dafür nicht die richtigen Spieler haben und da der Trainingsaufwand nicht zu bewältigen wäre.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo,
    also Viererkette geht nur mit einem guten AbwehrTeam, insbesondere die beiden Innenverteidiger müssen mit dem Torhüter in vielen Situationen fast blind harmonieren.
    Schon daher braucht man eigentlich zwei 'Liberos' die nicht nur was vom Fußball verstehen und auch das Spiel 'erkennen' können, sondern auch am Ball technisch gut sind.
    Das ist für mich als Torwarttrainer die Abwehrlinie, die ich mir vorstelle.


    Beim Libero sind Vorstopper und Libero ein Team und man verwendet aussen zwei Manndecker. Dabei kann man dem Vorstopper z.B. auch die Aufgabe des 'Kettenhundes' überlassen, der einen gefährlichen Spieler direkt nimmt und ausschaltet, sobald dieser in gefährliche Nähe kommt, zum Teil bedingt die von den Aussen, daß die Verteidiger nach innen rücken. Aber im Endeffekt ist dieses System weniger komplex und kann gespielt werden, wenn man schwer defensiv sich aufstellt, oder aber man nicht die Spieler hat.
    Hier hat der Torwart meist nur im Libero seinen Ansprechpartner, mit dem er zusammen die Abwehr koordiniert.

    Man kann nun meiner Meinung nach nicht ein System einfach spielen, es muß passen.
    Günstig z.B. ist es, wenn man eine Truppe hat, die Viererkette spielen kann, und sich unter Umständen auch auf Libero-Vorstopper-System umstellen läßt, wenn es die Strategie bedingt.
    Wenn man nun meint, es geht nur noch mit Viererkette, ist es für mich so, als wollte man beim Schach die Rochade abschaffen oder meinen, dies wäre eine 'billige' Lösung.
    Es kommt eben auf das Spiel an, auf den Gegner und die eigenen Fähigkeiten.

    Wichtig für mich ist daher, daß mein Torwart in den Konditionseinheiten z.B. bei Freistellspielen mit macht. So lernt er einen Ball anzunehmen, dabei den Kopf oben zu lassen und den nächsten freien Mann zu sehen und anzuspielen.
    Man kann viele Dinge intensivieren, indem man den Torwart mit Laufeinheiten 'ärgert' und dabei den Ball mit einbaut, den der Torwart mit dem Fuß annehmen muß und abspielen darf.
    Auch Techniken wie Kopfball, Brustannahme und auch höhere Seitliche, so vordere halbhohe Spannannahme sind regelmäßig zu üben, am Besten ausserhalb der normalen Techniktage. Ich mache dies gern an den Konditionstagen, denn Grundkondition wird meist über Laufarbeit 'eingearbeitet', so daß sich dies zum Ausklang, als auch als Konzentrationsübung und Entspannungsübung hier gut einbauen kann.
    Dabei wird der Ball gespielt, vom anderen Torwart oder vom Mitspieler, vom Trainer aber auch geworfen.


    Sehr wichtig finde ich Ballarbeit mit nackten Füssen,es gibt ein besonderes Ballgefühl, und wer sich nicht recht traut, sollte einen günstigen Beachvolleyball kaufen und es damit probieren und dann nach und nach auf einen Fußball umsteigen.
    Aber mit nackten Füssen trainieren, dass würde ich auch gern vielen Feldspielern verordnen
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wir möchten zur kommenden Saison von 4er-Kette mit einem zurückgezogenen Spieler auf eine 4er-Kette auf einer Linie umstellen. Finde ich eine sehr gute Idee, leider macht das erst jetzt unser neuer Trainer, da unser Trainer davor eher altmodisch eingestellt war und wenig Risiko gehen wollte. Jetzt heißt es in der Vorbereitung das Verschieben und das Stellungsspiel zu üben, bis keiner mehr die Trainingseinheiten sehen kann.
    Geändert von Meister (25.06.2007 um 21:21 Uhr)
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  5. #5
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    und das Stellungsspiel mit zur Vergasung zu üben.
    Klär mich mal auf was das zu bedeuten hat. Ich verstehe kein Neodeutsch .

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von bw90g
    Klär mich mal auf was das zu bedeuten hat. Ich verstehe kein Neodeutsch .
    Ja hab es ein bisschen umgeändert. Ist aber eigentlich meines Wissens ein ganz normales Sprichwort.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Ja hab es ein bisschen umgeändert. Ist aber eigentlich meines Wissens ein ganz normales Sprichwort.
    ... aber nicht meines Wissens !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen
    [...]Wichtig für mich ist daher, daß mein Torwart in den Konditionseinheiten z.B. bei Freistellspielen mit macht. So lernt er einen Ball anzunehmen, dabei den Kopf oben zu lassen und den nächsten freien Mann zu sehen und anzuspielen.
    Man kann viele Dinge intensivieren, indem man den Torwart mit Laufeinheiten 'ärgert' und dabei den Ball mit einbaut, den der Torwart mit dem Fuß annehmen muß und abspielen darf.
    [usw.usf...]
    Ja, das sehe ich auch so.
    Wir machen vor jedem Training 5 gegen 2(bzw 4g2, 3g1), ich mache manche Trainingsspiele im Feld mit und Technik hab ich auch.
    Wenn man es aber im Spiel nicht umsetz-(t/-en kann), wird es nicht besser, weil man es nie in einer _ECHTEN_ Drucksituation macht.
    Der alte Mann vertraut mir einfach nicht, denke ich. Oder er ist zu altmodisch oder so.
    Ich hab auch schonmal versucht ihm klar zu machen, dass ich auch auf dem Platz stehe, und im Spiel nicht in die Luft gucke, solange der Ball nicht 20 Meter vorm Tor ist. Und ich muss auch nicht rumschreien, bevor ich n Ball annehme, er kann den auch einfach mal durchlassen.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  9. #9
    Freizeitkeeper Avatar von hurikane
    Registriert seit
    18.01.2007
    Ort
    Ratingen
    Beiträge
    43

    Standard

    ich hab zu dem thema noch ein video im internet vom dfb gefunden, aber das beschäftigt sich mehr mit rückpässen.

    http://www.dfb.de/?id=501917

    ich hoffe der link funktioniert.

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von hurikane
    http://www.dfb.de/?id=501917

    ich hoffe der link funktioniert.
    Wie habt ihr bei den anderen DFB-Videos den Download ermöglicht? Will das nicht im Browser gucken und auch offline haben.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich glaub der Steffen hatte das schon mal in einem anderen Thread gemacht, das man sich das ausm Forum runterladen konnte....

    muss sagen das ich kreisliga B spiele und auch kein wirkliches Torwarttraining bekomme, das spezialisiert ist. Ich bin deshalb auch kein guter Fußballer, Rückpässe schlag ich auch sofort weg, damit nix passiert. Allerdings bin ich ein mitspielender Torwart, der sehr oft am Rande des 16ers steht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •