Ergebnis 1 bis 50 von 71

Thema: Der mitspielende Torwart

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    [...] Mein Kollege bezeichnet unsere Abwehrspieler dann gerne mal als "Blinde" und pöbelt gerne auch mal rum wenn jemand frei zum Schuss kommt. Aber das kann man meiner Ansicht nach nur machen wenn man das entsprechende Standing im Team hat.
    Sowas ist in meinen Augen total daneben. Ich hab zum Beispiel zwei, drei junge, kluge, fußballerisch starke, aber sensible Verteidiger. Die wissen das selber. Wenn ich denen noch Sand durch die Ohren puste, dann sind sie entweder zu sehr mit sich beschäftigt und werden noch schlechter oder werden sauer und konzentrieren sich nicht mehr so gut und/oder foulen.
    Ich kann das nicht nachvollziehen, wenn ein Torwart so aus seinem Tor rennt, auf die Abwehrspieler zu und die anschreit. Find ich eher peinlich.
    Höchstens, wenn einer n blöden Kommentar abgegeben hat...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    zum Thema 4er oder 3er Kette:

    Ich habe das Glück, dass ich seit der B-Jugend mit diesem System spiele und von daher kenne ich es nicht anders als immer mit zu spielen.
    Ich denke, dass ich fussballerisch nicht der schlechteste bin und Spielsituationen rechtzeitig lesen kann. Natürlich auch nur durch jahrelange Ausführung dieses Systems.

    Die Umstellung ist, je später man sie über sich ergehen lassen muss immer schwerer.

    Zitat Zitat von Spideratze
    Nur mal kurz angemerkt: Derlei Kommandos sind ohnehin vollkommen unangebracht, weil viel zu unpräzise und auch ohne Kette stiftet man damit mehr Chaos, als dass man seinem Team damit nützt.
    So sieht es aus. Anweisungen müssen so genau wie möglich sein und da gehört auf jeden Fall ein Name zu, denn sonst fühlt sich zu meist eh keiner angesprochen!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •