Ergebnis 1 bis 50 von 75

Thema: Abbiati, Christian (AC Mailand, Serie A)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Rossoneri
    Registriert seit
    01.05.2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    391

    Standard

    Heute gegen PSV saustark! Einige Flugparaden und wie so oft stark im 1 gg. 1!
    Nach seiner durchwachsenen Leistung im Hinspiel (grober Patzer zum 1:1 ansonsten gut) und einer eher schwachen Partie gegen Verona war heute eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.
    PSV hat aus nahezu allen Lagen geschossen, Abbiati meisterte die Schüsse mit Bravour.

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Rossoneri Beitrag anzeigen
    Heute gegen PSV saustark! Einige Flugparaden und wie so oft stark im 1 gg. 1!Nach seiner durchwachsenen Leistung im Hinspiel (grober Patzer zum 1:1 ansonsten gut) und einer eher schwachen Partie gegen Verona war heute eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.PSV hat aus nahezu allen Lagen geschossen, Abbiati meisterte die Schüsse mit Bravour.
    Klar war seine Leistung gut, aber es war kein Unhaltbarer dabei. Bälle wie der Kopfball aus acht Metern, der nicht hart war oder der Schuss aus der Distanz und der Schuss aus spitzem Winkel, einmal Eins gegen eins und einmal von der Strafraumgrenze sind einfach Bälle, die eigentlich jeder Keeper im Profibereich halten sollte. Man hätte aber da viel falsch machen können, hat er aber nicht. Also Pflichtaufgabe erfüllt. Nur bei einer Szene ging eine verunglückte Flanke aus ähnlicher Distanz wie Friedrichs Tor gegen Neuer vor einigen Jahren (wenn ihr euch noch dran erinnert) an die Querlatte. Seine richtige Position habe ich bei dem Flankenschuss nicht gesehen, aber anhand der Highlights kann man erahnen, dass Abiatti zu stark am kurzen Pfosten steht. Da hat er Glück gehabt. Wenn er da in der Mitte oder in der Nähe davon steht, dann hätte er ihn über die Latte gelenkt und hätte beim Direktschuss aufs kurze Eck genug Zeit, ihn zu parieren und würde zusätzlich mehr Flanken abfangen, die zentral und etwas länger aufs Tor kommen. Da die meisten auch eher mittig kommen, würde er allgemein mehr Flanken mit so einer Position, wenn der Ball aus solcher Distanz kommt.
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •