Was soll er denn beim ersten Tor machen? Ich sehe so eine Phrase wenn ein Ball hin- hergeköpft wird eher von Journalisten. Dann wird oft geredet, dass der Torwart im 5-er rumirrt, obwohl er sich immer zum Ball bewegt. Daher stimmt deine Aussage auch nicht dass er sich nicht zum Ball bewegt. Nachdem er sieht dass der Ball an der Spitze 5-er am langen Pfosten kommt, läuft er in diese Richtung und macht die kurze Ecke zu. Danach köpft der Spieler den Ball zurück in die Mitte 3 Meter vors Tor und er rennt zurück in die Mitte und hat aus dieser Entfernung einfach Null Abwehrchance, es sei denn der Gegner hat nicht genug Zielwasser getrunken und köpft ihn an. Nur unter einem Umstand kann man in so einer Situation ihm Vorwurf machen, und dies wäre wenn es möglich gewesen wäre den ersten Kopfball vor dem zweiten Kopfball zu entschärfen. Und das sehe ich nicht gegeben.
Beim zweiten Tor teile ich deine Meinung absolut. Er klappt förmlich nach hinten. Sein Sprung erfolgt weder nach vorne, noch diagonal zur Seite. Damit verkürzt er den Winkel so schlecht es nur geht, und nicht nur das: Er verkürzt seine Sprung- und Körperlänge deutlich. Irgendwie stimmte bei dieser Parade einfach nichts. Auch die Arme bewegen sich, soweit ich das aus den schlechten Videos richtig erkannt habe, nicht so optimal.