Ergebnis 1 bis 41 von 41

Thema: Pro-FM-Schnitt vs. Cerberus-Schnitt / Precurved-Schnitt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Bei den Goaliator Modellen ist es sehr gut. Heißt bei Reusch allerdings nicht Moulded, ich meinte aber dies damit ihr nicht verwirrt seit. Kann sein das das von Uhlsport nicht so gut ist.
    Bei Reusch kann ich das "Moulded" nicht bewerten, aber wird dann wohl besser sein als bei Uhlsport.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von The Transporter
    Registriert seit
    29.03.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    3.275

    Standard

    Bei Reusch heisst diese Prägung im Belag Palm Embossing - zumindest beim Goaliator Pro Ortho-Tec.
    .....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.

    (H.M. Murdock)

  3. #3
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von The Transporter
    Bei Reusch heisst diese Prägung im Belag Palm Embossing - zumindest beim Goaliator Pro Ortho-Tec.

    Ergonomic Palm Embossing heißt es auch bei den anderen Handschuhen mit den geprägten Belägen. Es ist vorteilhaft, beim Fangen, (bei Trockenbelag) nassen Bedingungen und wenn der Grip verloren gegangen ist.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Wenn das so vorteilhaft ist, warum spielt dann kein Profitorhüter damit? O

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von flippi523
    Wenn das so vorteilhaft ist, warum spielt dann kein Profitorhüter damit? O
    Weil die Profikeeper einen anderen Belag spielen und ich auch der Meinung bin, das ein normaler Absolutgrip besser ist.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von flippi523
    Wenn das so vorteilhaft ist, warum spielt dann kein Profitorhüter damit? O
    1. spielen sie andere Beläge
    2. kriegen die nach maximal 3 Spielen (plus;minus) neue Handschuhe und kommen nicht in die Situation das der Grip weg ist
    3. wenn es nass ist nehmn sie einfach einen Aqua-Belag
    4. ein normaler glatter Belag taugt mindestens genauso viel.


  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Welcher Torhüter nimmt bei Nässe einen Aquabelag? Entweder tragen sie gleich einen solchen oder sie tragen auch bei Regen ihren "normalen" Belag.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    320

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    1. spielen sie andere Beläge
    2. kriegen die nach maximal 3 Spielen (plus;minus) neue Handschuhe und kommen nicht in die Situation das der Grip weg ist
    3. wenn es nass ist nehmn sie einfach einen Aqua-Belag
    4. ein normaler glatter Belag taugt mindestens genauso viel.

    Wenn man keine Ahnung hat.....

    Kein Uhlsport Sponsoringtorhüter spielt mit einem "Spezialbelag".
    Ein glatter Belag taugt viel mehr als ein Moulded-Belag. Das ist natürlich auch Ansichtssache, aber die Tatsache, dass fast kein Profitorhüter mit Moulded spielt, sagt mir schon alles!
    Und wie Paulianer schon gesagt hat: Entweder sie spielen immer mit Aquasoft oder mit Absolutgrip. Soweit ich weiß, wechselt niemand wenn´s regnet zu einem Aquasoft-Belag.
    Du behauptest, dass die nicht in die Situation kommen, dass der Grip weg ist, dann kannst Du Dir mal anschauen, welche Handschuhe mir von z.B. Simon Jentzsch o. Alexander Bade zugeschickt werden. Da ist der Grip immer weg und die sind total stark abgenutzt.

    Zitat Zitat von Meister
    Weil die Profikeeper einen anderen Belag spielen und ich auch der Meinung bin, das ein normaler Absolutgrip besser ist.
    Siehe oben: Kein Uhlsport Sponsoringtorhüter spielt mit einem "Spezialbelag".

  9. #9
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    774

    Standard

    flippi523, dass der Belag bei Alexander Bade immer extrem abgenutzt ist für "Profiverhältnisse" ist richtig, jedoch würde ich dass nicht darauf zurückführen dass dieser nicht die Möglichkeit hat mit seinen Handschuhen recht "verschwenderisch" umzugehen! Gibt halt doch einige Torhüter die im Training lange auf einen Handschuh vertrauen, ganz egal ob der Belag schon etwas mitgenommen ist!

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    109

    Standard

    , dann kannst Du Dir mal anschauen, welche Handschuhe mir von z.B. Simon Jentzsch o. Alexander Bade zugeschickt werden. Da ist der Grip immer weg und die sind total stark abgenutzt.


    die schicken dir die handschuhe zu??? warum das denn??!?!?!
    "Gomez ist in der Natio so torgefährlich wie ein einbeiniger Lell in Flip-Flops."


    "Stell dir vor, es wär Stau und keiner geht hin."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •