Ergebnis 1 bis 25 von 25

Thema: Asics Fußballschuhe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    71

    Standard

    Asics als No-Name zu bezeichnen ist schon etwas weit aus der Luft gegriffen. Hattest du schonmal irgendwelche Schuhe von Asics?(z.B Laufschuhe, Turnschuhe?)
    Ich hatte schon das Vergnügen und ich muss sagen das waren mit die komfortabelsten und besten Schuhe die ich jemals am Fuß hatte. Nur der Preis ist halt etwas hoch, aber da nehmen sich die Hersteller nicht viel. Spiele auch schoneine Weile mit dem Gedanken mir Asics-Fußballschuhe zu holen.
    Und wenn du irgendwelche Schuhe von einem sogenannten Großen Hersteller kaufst, nur weil die ne riesen-Marke sind, machst du meiner Meinung nach sowieso was falsch.

    Gruß

    Edit: Sehe eike immel war schneller

    Gruß

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von muelli
    Asics als No-Name zu bezeichnen ist schon etwas weit aus der Luft gegriffen. Hattest du schonmal irgendwelche Schuhe von Asics?(z.B Laufschuhe, Turnschuhe?)
    Ich hatte schon das Vergnügen und ich muss sagen das waren mit die komfortabelsten und besten Schuhe die ich jemals am Fuß hatte. Nur der Preis ist halt etwas hoch, aber da nehmen sich die Hersteller nicht viel. Spiele auch schoneine Weile mit dem Gedanken mir Asics-Fußballschuhe zu holen.
    Und wenn du irgendwelche Schuhe von einem sogenannten Großen Hersteller kaufst, nur weil die ne riesen-Marke sind, machst du meiner Meinung nach sowieso was falsch.

    Gruß

    Edit: Sehe eike immel war schneller

    Gruß
    Kaufe nur Adidas.

    Ich kannte diese Marke nicht, war und ist für mich ein No-Name Produkt sonst hätte ich schon was von ihnen gehört. Wenn sie gut sind das ist es ja gut.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Kaufe nur Adidas.

    Ich kannte diese Marke nicht, war und ist für mich ein No-Name Produkt sonst hätte ich schon was von ihnen gehört. Wenn sie gut sind das ist es ja gut.
    Naja du wirst wohl schon irgendwann mal was von Asics gehöhrt haben oder etwa nicht?!.
    Ich trage eigentlich auch nur adidas, aber ich würde auch mal gerne andere Marken testen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  4. #4
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Meister
    Naja du wirst wohl schon irgendwann mal was von Asics gehöhrt haben oder etwa nicht?!.
    Ich trage eigentlich auch nur adidas, aber ich würde auch mal gerne andere Marken testen.
    Kann mich nicht erinnern.
    Naja...ich bleib sowieso bei Adidas. Ich finde das Design auch nicht gerade toll von den Asics. Und Laufschuhe brauch ich auch nicht.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    war und ist für mich ein No-Name Produkt sonst hätte ich schon was von ihnen gehört
    Du verwendest den Begriff falsch. Nur weil du ein Produkt nicht kennst, ist es kein No-Name Produkt.

    Hier mal die Definition:
    Nonameprodukte bzw. No-Name-Produkte (von englisch no name, ‚namenlos‘) sind Produkte, die nicht unter einem Markennamen vertrieben werden. Sie sind neutral, meist betont schlicht verpackt und liegen preislich im unteren Bereich.

    In Deutschland kamen Nonameprodukte nach US-amerikanischem Vorbild in den 1980er Jahren zuerst im Lebensmittelhandel auf, vor allem bei Konserven und Grundnahrungsmitteln, wurden allerdings bald durch Handelsmarken ersetzt, die eine Zuordnung zur jeweiligen Handelskette erlauben.

    Umgangssprachlich werden auch Produkte solcher Handelsmarken und solche mit Phantasiemarkenbezeichnungen „Nonameprodukte" genannt. Hergestellt werden sie meist von denselben Herstellern, die ihre Waren auch als Markenprodukte vertreiben.

    Quelle: www.wikipedia.de

  6. #6
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von eike immel
    Du verwendest den Begriff falsch. Nur weil du ein Produkt nicht kennst, ist es kein No-Name Produkt.

    Hier mal die Definition:
    Nonameprodukte bzw. No-Name-Produkte (von englisch no name, ‚namenlos‘) sind Produkte, die nicht unter einem Markennamen vertrieben werden. Sie sind neutral, meist betont schlicht verpackt und liegen preislich im unteren Bereich.

    In Deutschland kamen Nonameprodukte nach US-amerikanischem Vorbild in den 1980er Jahren zuerst im Lebensmittelhandel auf, vor allem bei Konserven und Grundnahrungsmitteln, wurden allerdings bald durch Handelsmarken ersetzt, die eine Zuordnung zur jeweiligen Handelskette erlauben.

    Umgangssprachlich werden auch Produkte solcher Handelsmarken und solche mit Phantasiemarkenbezeichnungen „Nonameprodukte" genannt. Hergestellt werden sie meist von denselben Herstellern, die ihre Waren auch als Markenprodukte vertreiben.

    Quelle: www.wikipedia.de

    Ja, ich weiß was No-Name Produkte sind. Sorry, habe ihn völlig falsch verwendet, bin hier aber auch ein bisschen neben der Spur gerade

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von Hamburger
    Ja, ich weiß was No-Name Produkte sind. Sorry, habe ihn völlig falsch verwendet, bin hier aber auch ein bisschen neben der Spur gerade
    Kein Thema. Das hätte mir auch schon am Anfang auffallen können, dann hätten wir uns eine sinnlose Diskussion erspart.

    Jetzt wieder BTT, würd mich nämlich auch interessieren, ob schon jemand Erfahrung damit hat. Der Onkel von einem Freund arbeitet bei Asics Deutschland und ich bin starkt am überlegen mir darüber den Tigreor IT zu holen.

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.11.2007
    Beiträge
    16

    Standard

    Habe gerade diesen Threat zu Asics-Schuhen gefunden, in dem seit über einem Jahr nichts mehr gepostet wurde :-). Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir Asics-Fußballschuhe zu kaufen, würde es mich auch interessieren, ob jemand schon Erfahrungen mit Schuhen von Asics gemacht hat.
    Gruß, Ethun

  9. #9
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.09.2006
    Beiträge
    71

    Standard

    Habe seit etwa einem jahr den Asics Lethal Tigreor. Hab damals etwa 85 Euro bezahlt. Die Schuhe sind echt Top, auch wenn das Leder nicht so weich ist wie bei meinen beiden King XL.(Ist glaube ich auch nur ein synthetisches).
    Aber vom Tragkomfort her über jeden Zweifel erhaben, zudem siemlich langlebig, wie gesagt hab sie jetzt ein Jahr und ich kann sie immer noch gut anziehen. Natürlich ist das Leder vorne an der Fußspitze etwas ausgegilbt, aber sonst noch keine Risse, Löcher etc.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •