Zitat Zitat von eike immel
Du verwendest den Begriff falsch. Nur weil du ein Produkt nicht kennst, ist es kein No-Name Produkt.

Hier mal die Definition:
Nonameprodukte bzw. No-Name-Produkte (von englisch no name, ‚namenlos‘) sind Produkte, die nicht unter einem Markennamen vertrieben werden. Sie sind neutral, meist betont schlicht verpackt und liegen preislich im unteren Bereich.

In Deutschland kamen Nonameprodukte nach US-amerikanischem Vorbild in den 1980er Jahren zuerst im Lebensmittelhandel auf, vor allem bei Konserven und Grundnahrungsmitteln, wurden allerdings bald durch Handelsmarken ersetzt, die eine Zuordnung zur jeweiligen Handelskette erlauben.

Umgangssprachlich werden auch Produkte solcher Handelsmarken und solche mit Phantasiemarkenbezeichnungen „Nonameprodukte" genannt. Hergestellt werden sie meist von denselben Herstellern, die ihre Waren auch als Markenprodukte vertreiben.

Quelle: www.wikipedia.de

Ja, ich weiß was No-Name Produkte sind. Sorry, habe ihn völlig falsch verwendet, bin hier aber auch ein bisschen neben der Spur gerade