Ergebnis 1 bis 29 von 29

Thema: Vorbereitung/Trainingspläne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Bei uns gehen die Torhüter meist mit laufen am Anfang der Vorbereitung.
    Während die Spieler ca. 15 km laufen, laufen wir Keeper meist zwischen 8 und 10 und machen danach dann noch TW-TRaining.
    Das aber nur am Anfang...nachher machen wir dann nur noch TW-Training und Spiele mit der Mannschaft...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Bei uns gehen die Torhüter meist mit laufen am Anfang der Vorbereitung.
    Während die Spieler ca. 15 km laufen, laufen wir Keeper meist zwischen 8 und 10 und machen danach dann noch TW-TRaining.
    Das aber nur am Anfang...nachher machen wir dann nur noch TW-Training und Spiele mit der Mannschaft...
    Das Lauftraining ist auch für einen Torhüter wichtig, um Grundlagenausdauer zu haben. Meine Keeper laufen allerdings nicht mit der Mannschaft mit, da ich dieses Thema in ihre Verantwortlichkeit gestellt habe. Das heisst, die haben sich über die Pause hinweg fit gehalten bzw. gemacht. Lediglich in der C-Jugend, nehmen meine Keeper teilweise am Lauftraining der Mannschaft teil; die noch jüngeren machen bei uns kein eigentliches Lauftraining. Ich finde, dass man von einem Torwart ab der B-Jugend erwarten kann, dass dieser sich um diesen Teil selbst kümmert, damit man in der Verbereitung keinen unnötigen Zeitverlust füt das TW-Training hat.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von strigletti
    Das Lauftraining ist auch für einen Torhüter wichtig, um Grundlagenausdauer zu haben. Meine Keeper laufen allerdings nicht mit der Mannschaft mit, da ich dieses Thema in ihre Verantwortlichkeit gestellt habe. Das heisst, die haben sich über die Pause hinweg fit gehalten bzw. gemacht. Lediglich in der C-Jugend, nehmen meine Keeper teilweise am Lauftraining der Mannschaft teil; die noch jüngeren machen bei uns kein eigentliches Lauftraining. Ich finde, dass man von einem Torwart ab der B-Jugend erwarten kann, dass dieser sich um diesen Teil selbst kümmert, damit man in der Verbereitung keinen unnötigen Zeitverlust füt das TW-Training hat.
    da gebe ich dir absolut Recht...
    Eigenverantwortung ist verdammt wichtig....
    Ich war auch 3 mal die Woche 10 km laufen, damit ich fit bleibe...
    Dazu noch gezieltes Krafttraining im Gym und was ich auch sehr gerne mache ist Seilchenspringen...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich gehe zurzeit jeden Tag knapp sieben Kilometer laufen, werde allerdings auch in der Vorbereitung mit der Mannschaft mitlaufen müssen, da wir niemanden haben der ein Alternativprogramm mit mir machen könnte.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Paulianer, ich bekomme immer mehr Zweifel an deinem Verein. Du willst, tust und machst und bist doch immer wieder ganz auf dich alleine gestellt. Ich bewundere echt, wie du das durchziehst. Respekt!!!
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich gehe zurzeit jeden Tag knapp sieben Kilometer laufen, werde allerdings auch in der Vorbereitung mit der Mannschaft mitlaufen müssen, da wir niemanden haben der ein Alternativprogramm mit mir machen könnte.
    Das klingt nach Alltag in den unteren Ligen.
    Habt ihr keinen Trainer einer 2. Mannschaft oder sonst jemand der sich zum TW Trainer umfunktionieren läßt?
    Ich kenne einige die in den Kreisklassen und Kreisligen ihren Betreuer oder sonst jemand nehmen und verschiedene Übungen durcharbeiten. Eben eine Art abgespecktes TW training.

    Wenn einer Meiner Keeper auf die Idee kommen würde nicht mitzulaufen, da würdes aber was auf die zwölf geben. Kontition ist auf jeder Position das A und O. Nur wer in der 90 noch Luft hat kann den Kopf oben behalten. Und gerade bei nem Keeper siehst die Konti ob er am Ende eines schweren Spiels immer noch hinten mitspielt oder ob er auf seiner Linie nach Luft schnappt.
    Keeper müssen nicht anders, sondern mehr trainieren als Feldspieler.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Mein TW-Trainer sagt immer: "Kondition ist gleich Konzentration!"
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    ...Keeper müssen nicht anders, sondern mehr trainieren als Feldspieler.
    Genau aus diesem Grund sehe ich nicht ein, dass meine Torleute mit der Mannschaft Lauftraining machen. Wer am Ende der Sommerpause freiwillig dreimal die Woche 10 - 15km läuft zeigt nicht nur seinen Leistungswillen, sondern auch die Bereitschaft eben dieses notwendige "Mehr" zu leisten. Gleichzeitig verschafft er mir als Trainer mehr Freiraum in der Trainingsgestaltung. Ich kann daher auf der einen Seite ein (hoffentlich) optimales Vorbereitungsprogramm für meine Torhüter durchziehen und auf der anderen Seite komme ich nicht in die prekäre Lage einen vom Training müden Torwart in ein Vorbereitungsspiel schicken zu müssen. Seltsamerweise hat nämlich jeder dafür Verständnis, wenn ein Feldspieler in einem Vorbereitungsspiel müde und schwere Beine hat, während bei einem Torwart der "am Boden klebt", keiner nach dem Warum frägt.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Fliegenfänger01
    Das klingt nach Alltag in den unteren Ligen.
    Habt ihr keinen Trainer einer 2. Mannschaft oder sonst jemand der sich zum TW Trainer umfunktionieren läßt?
    Ich kenne einige die in den Kreisklassen und Kreisligen ihren Betreuer oder sonst jemand nehmen und verschiedene Übungen durcharbeiten. Eben eine Art abgespecktes TW training.

    Wenn einer Meiner Keeper auf die Idee kommen würde nicht mitzulaufen, da würdes aber was auf die zwölf geben. Kontition ist auf jeder Position das A und O. Nur wer in der 90 noch Luft hat kann den Kopf oben behalten. Und gerade bei nem Keeper siehst die Konti ob er am Ende eines schweren Spiels immer noch hinten mitspielt oder ob er auf seiner Linie nach Luft schnappt.
    Keeper müssen nicht anders, sondern mehr trainieren als Feldspieler.
    Die Sache ist ja, dass ich mittlerweile läuferisch zu den besten Spielern des Teams gehöre. Ist zwar sicherlich nicht schlecht, jedoch gibt es andere "Baustellen" an denen ich eher arbeiten müsste als an meiner Fitness.
    Wir haben leider keinen Co-Trainer, der Trainer der zweiten Mannschaft ist schon mit seinem eigenen Team überfordert und unser Betreuer ist wirklich "nur" zum Waschen der Trikots und für nette Unterhaltungen da (wobei ich das nicht runterspielen möchte, es gibt selten so nette und aufopferungsvolle Personen wie ihn).

    Mir fällt es schwer, das weiter durchzuziehen, da ich unbedingt noch "mehr" erreichen möchte. Ich bin 20 und muss feststellen, dass ich mich zurzeit nicht weiter entwickeln kann. Das Training fordert mich nicht und auch in den Punktspielen war ich in der letzten Saison oftmals unterbeschäftigt.
    Ich möchte nicht sagen, dass ich ein richtiges Talent bin, aber bei mir soll in der Kreisliga nicht Schluss sein. Mir wurden vom Verein diesbezüglich schon mehrere Versprechen gegenüber gemacht, dass es Torwarttraining geben wird und so weiter. Ich würde gerne die nächstbeste Gelegenheit für einen Wechsel nutzen zu einem Verein, der Torwarttraining und bessere Betreuung bietet. Zur Not setze ich mich erstmal auf die Bank, die Hauptsache wäre, dass ich merke, dass ich gefordert werde und mich verbessern kann. Nur das Problem dabei ist, dass man ohne richtiges Training kaum besser wird und es somit schwer fällt besonders in den Ligaspielen aufzufallen gegen Torhüter von denen viele regelmäßiges Torwarttraining bekommen. Ein Teufelskreis.
    Aber ich gebe nicht auf, werde weiterhin meine Extraschichten durchziehen. Ich kann zwar nicht torwartspezifisch trainieren, aber wenigstens im Fitnesscenter und durch Läufe probiere die perfekte Grundlage zu schaffen. Mehr kann ich leider nicht tun.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    584

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Die Sache ist ja, dass ich mittlerweile läuferisch zu den besten Spielern des Teams gehöre. Ist zwar sicherlich nicht schlecht, jedoch gibt es andere "Baustellen" an denen ich eher arbeiten müsste als an meiner Fitness.
    Wir haben leider keinen Co-Trainer, der Trainer der zweiten Mannschaft ist schon mit seinem eigenen Team überfordert und unser Betreuer ist wirklich "nur" zum Waschen der Trikots und für nette Unterhaltungen da (wobei ich das nicht runterspielen möchte, es gibt selten so nette und aufopferungsvolle Personen wie ihn).

    Mir fällt es schwer, das weiter durchzuziehen, da ich unbedingt noch "mehr" erreichen möchte. Ich bin 20 und muss feststellen, dass ich mich zurzeit nicht weiter entwickeln kann. Das Training fordert mich nicht und auch in den Punktspielen war ich in der letzten Saison oftmals unterbeschäftigt.
    Ich möchte nicht sagen, dass ich ein richtiges Talent bin, aber bei mir soll in der Kreisliga nicht Schluss sein. Mir wurden vom Verein diesbezüglich schon mehrere Versprechen gegenüber gemacht, dass es Torwarttraining geben wird und so weiter. Ich würde gerne die nächstbeste Gelegenheit für einen Wechsel nutzen zu einem Verein, der Torwarttraining und bessere Betreuung bietet. Zur Not setze ich mich erstmal auf die Bank, die Hauptsache wäre, dass ich merke, dass ich gefordert werde und mich verbessern kann. Nur das Problem dabei ist, dass man ohne richtiges Training kaum besser wird und es somit schwer fällt besonders in den Ligaspielen aufzufallen gegen Torhüter von denen viele regelmäßiges Torwarttraining bekommen. Ein Teufelskreis.
    Aber ich gebe nicht auf, werde weiterhin meine Extraschichten durchziehen. Ich kann zwar nicht torwartspezifisch trainieren, aber wenigstens im Fitnesscenter und durch Läufe probiere die perfekte Grundlage zu schaffen. Mehr kann ich leider nicht tun.

    Wieso wechselst du nicht den Verein? Ist doch die logische Folgerung wen du dich in deinem Verein unterfordert fühlst wechsele zu einem besseren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •