Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schmerzen an den Unterschenkeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard Schmerzen an den Unterschenkeln

    moin kollegen,

    hab aufgrund der hohen belastung der vorbereitung starke schmerzen an den unterschenkel-knochen, besonders beim laufen.

    mein coach meinte es könnte eine knochenhautreizung/entzündung sein.

    hat schon einmal einer von euch diese verletzung gehabt?

    was kann man dagegen machen?



    danke schonmal im voraus

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Auch wenns medizinisch nicht ganz korrekt ist, liegt Dein Coach mit dem Verdacht auf Knochenhautreizung wahrscheinlich richtig. Der Grund hierfür ist oft eine Muskelschwäche im Bereich des Schienbeins (man spricht auch vom Schienbeinkantensyndrom) und die daraus resultierende Überlastung, bzw. eine Fehlbelastung durch falsche Fuss-Stellung, "Plattfuss" o.Ä. In der Vorbereitung aufgrund hoher Intensitäten eine recht gängige Verletzung. Zum selber behandeln ist es am einfachsten, die Stelle mehrmals täglich mit Eis abzureiben. Und abreiben bedeutet abreiben. Eisbeutel an sich bringt da nicht viel. Nimm einen alten Joghurtbecher, füll ihn mit Wasser, tu einen kleinen "Griff" in die Mitte (festerer Plastiklöffel oder Stiel vom Eis am Stiel) und frier das ganze ein, so bekommst Du einen praktischen Eislolli und frierst Dir nicht die Flossen ab. Die Deluxe-Version des Eislollis bekommt man im Handel für teures Geld.
    Kneipp-Güsse mit kaltem Wasser helfen auch sehr gut, bzw. heutzutage hat doch schon jedes Kaff das was auf sich hält eine schöne Kneipp-Anlage, da geh einfach mal hin zum Wassertreten.
    Zusätzlich solltest Du Dir die Stelle ausstreichen oder von einem Masseur ausstreichen lassen. Vom Knöchel her einen Finger oder Fingerkante auf der schmerzenden Stelle ansetzen und dann so fest wie möglich nach oben hochfahren um Verklebungen zu lösen und einen neuen Reiz zu setzen, der den ursprünglichen überlagert und somit sozusagen "bekämpft". Danach nochmal mit Eis abreiben, die Muskulatur dehnen und vorsichtig die betroffene Muskulatur zu kräftigen. Putz Dir die Zähne barfuss im Einbeinstand. Wenn das zu popelig ist, mach es schwieriger, indem Du ein zusammengeknautschtes Handtuch drunterlegst. Je stabiler Dein Sprunggelenk ist, desto weniger muss die Muskulatur im Unterschenkel ausgleichen und neigt dann entsprechend weniger zu Überlastungsproblemen.
    Ansonsten ist es ratsam, öfter mal die Schuhe zu wechseln und daheim und in der Freizeit öfter barfuss zu gehen.
    Wenn das alles nichts hilft, dann geh zu einem geeigneten Arzt, der sich Deine Füsse mal anschaut und Deinen Rücken(!) und dann nicht nur die Symptome bekämpft - also die Schmerzen im Unterschenkel - sondern die Ursache.

    Gute Besserung
    dTiT
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    also erstmal vielen dank für die schnelle antwort!!

    das abreiben mit dem eis fördert die durchblutung, oder??

    aber ich werde jetzt dann mal einen guten arzt aufsuchen, da ich in letzter zeit auch vermehrt rückenbeschwerden hab.

    kennst dich ganz schön gut aus, bist du auch ein geschädigter?


    greetz

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Mach sowas beruflich, wenn ich mich da nicht auskennen würde, hätt ich meinen Job verfehlt
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Hm, so wie ich das gerade lese, habe ich das auch öfters mal.

    Der Schmerz ist dann vorne am Schienbein, oder?

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Der Schmerz ist dann vorne am Schienbein, oder?
    Entweder direkt vorne (vorderer Schienbeinmuskel) oder eher innen (hinterer Schienbeinmuskel). Der hintere lässt sich leichter massieren, der vordere besser dehnen. Ist aber beides ziemlich unangenehm und macht nur beim Behandeln einen Unterschied. Für den Sortler ists praktisch egal wo's wehtut...

    @ suckaduck: Achja, hab ich fast vergessen: mit Eis abreiben fördert die Durchblutung, kühlt aber gleichzeitig und wirkt somit gegen die Entzündung / Reizung. Der klassische Eisbeutel kühlt nur und wirkt deshalb nicht optimal.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    13.06.2007
    Beiträge
    33

    Standard

    ok danke, danke!!

    welche übungen, kann ich noch machen um die muskel zu stärken???

    hilft eigentlich auch voltaren oder andere hilfsmittel??

    hab gestern nach dem training meine füße, wie sagt der fachmann, ausgestrichen, hab jetzt auch keinerlei schmerzen mehr, aber ich denke das sie bei der nächsten belastung wiederkommen werden.

    werd erstmal heute ne pause einlegen um am do im spiel einigermaßen fit zu sein.


    greetz

  8. #8
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Ja, Voltaren hilft, das ist ein gutes Zeug. Vor dem Spiel die Beine einschmieren ist sicher nicht verkehrt, aber mach Dich nicht zu sehr abhängig davon
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Neben den wiedermal astreinen Tipps von unserem Tier im Tor, möchte ich dir auch noch was mit auf den Weg geben. Achte mal auf deine Schuhe. Bei mir ist das Problem nach einem Schuhwechsel aufgetreten. Ich habe eine ganze Weile gebraucht bis ich dies als Ursache erkannt hatte. Danach bin ich wieder auf meinen "alten" Schuh umgestiegen und das Problem ist so plötzlich verschwunden, wie es aufgetreten ist. Allerdings tritt dieser Effekt nur ein, wenn die jetzt vorliegende Überlastungserscheinung ausgeheilt ist.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzen am Schienbein
    Von Number1 im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 19:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •