Ergebnis 1 bis 49 von 49

Thema: Fitnessstudio - Pro und Kontra

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ich trainiere alle Muskelgruppen und fahre damit sehr gut.
    Natürlich ist die saubere Ausführung da A und O bei der ganzen Sache.

    @ Paulianer: ich würde einfach einen guten Ganzkörperplan benutzen.
    ODer aber, wenn du 3 mal oder mehr die Woche ins Gym gehst einen Split machen und an jedem Tag verschiedene Muskelgruppen trainieren.
    Wichtig ist halt die korrekte Ausführung...nicht das Gewicht zählt...das ist nur Mittel zum Zweck...

    Wie dein Trainingsplan dann im einzelnen aussehen soll musst du selber wissen...ich kann dir lediglich ein Paar Übungen nennen, wenn du mir sagst, welche MG du gezielt trainieren willst...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Explosivkraft trainiert man am besten mit hochkomplexen Langhantelübungen, die den Muskel sowohl konzentrisch (also "normal" gegen Wiederstand) als auch exzentrisch (nachgebend) beanspruchen. Ich denke da in erster Linie an Standumsetzen und Hocke senken, das ist noch nicht zu schwierig, aber sehr effektiv und man hat viel Effekt bei vergleichstweise wenig Trainingszeit (eben weil es so komplex ist). Vielleicht gibt es ja in Deinem Studio doch jemanden, der Dir das erklären und zeigen kann. Ich würde zum Lernen mal mit relativ wenig Gewicht anfangen mit 6-8 Wdh. pro Satz und 4-5 Sätzen. Wenn Du die Technik mal beherrschst, packst Du Gewicht auf die Hantel und gehst runter auf maximal 6 Wdh. Eine gute Serie wäre z.B. 6-4-4-4-2-2 an einem "schweren" Tag und 6-6-4-4-4-4 an einem mittleren. Und wenn Du Dich mal nicht gut fühlst tuns auch 4x6. Wichtig ist, dass Du nie zwei Übungen am selben Tag schwer machst, sondern entweder die eine oder die andere. Dabei reicht zweimal die Woche Training locker aus.

    Standumsetzen schaut so aus:


    Hockesenken geht so:

    wobei der Kandidat das Gewicht sehr weit oben abfängt, normalerweise bremst man da ein bisschen tiefer

    Lass Dir das mal richtig erklären, der Muskel wird dabei kompakt, schnell und v.A. nicht massig
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Servus,
    ich hab so ein ähnliches Problem wie keula, wir sind aufgestiegen und ich bin zur Nummer 1 beordert worden, daher wird in der Vorbereitung gas gegeben. ich überleg wie ich zusätzlich was tun kann um z.b. beim TW train bessere Resultate zu bekommen. ih hab mit meinen zivi beteuer gesprochen, der macht Triathlon etc udn meinte das beste wäre schwimmen und laufen. Fitnessstudio ielt er nix von....

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    zivi beteuer gesprochen, der macht Triathlon etc udn
    Sorry, der ist Triathlet... Was weiß der vom Torwart? Der ist prima im Laufen, doch ist das ein Sprinter? Der kann prima Schwimmen, doch packt er auch 400 Meter Delphin in Spitzenzeit? Der kann Super radeln, doch ist er einen Bergspezialist?

    Daher, Muckibude ist in Ordnung, wenn Du jemand hast, der weiß warum Du da bist und Dir klar und deutlich die Übungen zeigen und Dich korrigieren kann. Ist das nicht so, schau mal mein Eintrag im Thread Training in der Freizeit...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    ich würde nicht mehr auf das zusätzliche Training im Fitness Studio verzichten wollen.
    Mir hat es sehr viel gebracht. Nicht zu letzt bin ich dadurch noch einen Tick Selbstbewusster im Tor geworden.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    ich würde nicht mehr auf das zusätzliche Training im Fitness Studio verzichten wollen.
    Mir hat es sehr viel gebracht. Nicht zu letzt bin ich dadurch noch einen Tick Selbstbewusster im Tor geworden.
    Selbstbewusster durchs Fitnessstudio?

    Selbstbewusstsein kommt aber doch durch gute Leistungen, das kann man sich doch nicht im Fitnessstudio holen...oder habe ich das falsch verstanden?

  7. #7
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Selbstbewusster durchs Fitnessstudio?

    Selbstbewusstsein kommt aber doch durch gute Leistungen, das kann man sich doch nicht im Fitnessstudio holen...oder habe ich das falsch verstanden?
    vielleicht habe ich es falsch ausgedrückt...
    Durch das Training im Gym habe ich ordentlich Muskeln draufgepackt...somit natürlich auch körperlich Stärker zum Beispiel im Luftkampf mit Stürmern.
    Und da ich ejtzt ganz genau weiss, dass mich keiner mehr wegschiebt oder was auch immer bin ich halt Selbstbewusster geworden...
    Also im Prinzip schon durch gute Leistungen, die aber durch das Training im Studio gefördert wurden
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •