hat schopn einer erfahrungen mit demwie ist der so?
FLASH PRO SHOCKSHIELD VON REUSCH
hat schopn einer erfahrungen mit demwie ist der so?
FLASH PRO SHOCKSHIELD VON REUSCH
hi
ja ich habe ein halbes jahr mit ihm gespielt, und das dreimal wöchentlich,...
der handschuh ist mkeines erachtens weiterzuempfehlen,.....
ich habe ihn damals schon für 20 euro bekommen
was willst du sonst noch wissen?
mich würds interessieren, ob du damit auch auf asche trainiert hast und wie der sich da verhält !
Jeder Ball ist haltbar !
also die handschuhe habe ich das erste mal auf kunstrasen bei nem probetrain bei gladbach getragen,... muss einfach sagen beim ersten mal einfach geil!!!
so danach hab ich eigentlich zu 98% nur auf asche gespielt,...
zum verhalten: wenn etwas asche am handschuh klebt hat er trotzdem einene guten gripp, und wenn es nass is bis sehr nass, ist der handschuh auch noch top,....
wenn sehr viel asche auf dem handschuh ist, ist bder grip natürlich auch nicht sehr gut,...
Ist eigentlich der selbe HS wie der Bundesliga X1, nur mit anderem Schnitt!
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
und shockshield
Jetzt muss ich hier mal ein Problem schildern: Ich habe mit meinen Flash Pro (X1 Belag - Reusch) echt ein Problem:
Habe das Modell jetzt diese Saison - war jetzt 3-mal verletzt und hab 5-mal gespielt(Punktspiele). Ich hab es aber nur 2 - 3 mal geschafft mit guten - spielbaren Belag zu kippen. Denn entweder der Belag ist zu feucht oder zu trocken. Wenn dieser Belag zu trocken ist, dann ist das eine Katastrophe!!! Der Ball prellt ab wie beim Fausten. Bin echt sehr unzufrieden. Ich mach sie immer am Abend vor dem Spiel schön nass - dass sie am Spieltag feucht zum Spiel sind. (So mein Wunschgedanke).
Habe mir jetzt schon überlegt mir neue Handschuhe zu holen - entweder den Stanno ultimate Grip oder den Puma King IC (neues Modell) - denn von Reusch bzw. diesen Belag bin ich sehr enttäuscht.
Bitte um Hilfreiche Beiträge
Also ich hab den Buli X1 und bin mehr als zufrieden ! wenn der trocken ist, einmal reinspucken und der Klebt wie der teufel !!!!
Eben nicht - der ist so stumpf - bei den ersten beiden Spielen war er noch OK - nicht TOP - aber OK - manche Beläge entwicken sich ja auch erst - aber dieser...... (KOPFSCHÜTTEL)
Hab das Problem bei meinem Bundesliga mit MegaGrip. Da mal den optimalen Grip zu haben ist kaum möglich. Wie gesagt, entweder zu nass oder zu trocken. Bei Puma habe ich da kein Problem, da ist der Grip selbst direkt nach dem Auswaschen noch/wieder da.
Hast/habt du/ihr eure Handschuhe eventuell auf die Heizung zum trochnen oder in die Sonne gelegt? denn das killt den Haftschaum. Ich hatte auch mal das problem bis ich rausgefunden habe dass meine mum die hs immer auf die Heizung gelegt hat.
so diese Meinung hab ich auch vom Reusch HS. Es war nicht der beste HS den ich je getragen hab. Aber was ich auch sagen muss ist, dass der Reusch sehr bequem ist. Das ist aber auch schon der einzige Vorteil. Ansonsten hat er mich maßlos entäuscht.Zitat von keeper82
Bin jetzt umgestiegen auf Stanno UG, der meines Erachtens ein sehr guter HS ist.
Geändert von -P-S-P- (14.10.2007 um 13:16 Uhr)
OK, ich hatte den Handschuh gestern beim TW Training und beim anschließenden Schusstraining mit der Mannschaft an.
Der Handschuh sitzt sehr eng, wie einige hier schon gesagt haben. Wer große Handschuhe möchte, sollte eine halbe Größer zu seiner Standard-Größe addieren, wenn er diesen Handschuh wählt. Passform reusch-ESS für mich 2-
Es war die erste Benutzung und der Grip war 2+.
Er greift irgendwie anders als der mega grip aber er greift und das ist denke ich entscheidend.
Im laufe des Trainings schlug der Tau sich nieder und es wurde feucht, und genau deswegen habe ich diesen Handschuh gekauft, weil es keinen unterschied machen sollte -> X1 crossover wet'n'dry is klar. Grip unverändert gut.
Der Verschluss ist nicht gut. Er wird "verkehrt herum" geschlossen. Stellt Euch vor, ihr habt den Handschuh an und wollt die Manschette schließen, das geht normalerweise vom Körper weg einmal ums Handgelenk, hier ist es zum Körper hin. Dabei entsteht eine Falte, wenn man den Handschuh wirklich fest ums Handgelenk legen will. Diese Falte überträgt sich leicht auf den unteren Bereich des Haftschaums, stellt aber dort keine Einschränlung dar. Verschluss 5, weil Fehlkonzept.
Ich habe die weiß-rote Version des Flash Pro, die wirklich sehr schön aussieht. Das kleine Stück Plastik, das ab der 07er Kollektion an jeder Verschluss-Lasche ist, ist hier durchsichtig, aber solche Dinge sind mir völlig Wurst. Ich hab auch immer die Schuhe mit dem höchsten Schwarz-Gehalt, ich bin da koservativ.
Zum Abrieb kann ich noch nichts sagen. Die Grip-Entsicklung wird sich zeigen, nächste Woche ist wieder TW-Training.
Für mich entfällt dieser Handschuh bereits für Punktspiel-Einsätze. Für mich ist das auf jeden Fall ein Trainings-Modell.
Geändert von Icewolf (31.10.2007 um 09:10 Uhr)
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Also wie ich schon schrob, mein Trainingshandschuh. Und gerade gestern habe ich wieder gedacht "Mensch, der Grip ist ja echt gut und hat wenig Abrieb", und mich gewundert, warum so viele auf den X1-Belag schimpfen.
Ich glaube, dass man den niemals ganz trocken spielen sollte, obwohl ich schon bei den ersten Bällen, als noch kein Abendtau auf dem Platz war, ein sehr sicheres Gefühl hatte.![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)